Klick, klick – hurra: Geschichte lebt!

Am Tablet die Antike verstehen – App mit Bestnoten von Eltern, Kindern, Lehrern
Am Tablet die Antike verstehen – App mit Bestnoten von Eltern, Kindern, Lehrern
„Was gehen mich die toten Leute an?“, sagen Schülerinnen und Schüler und doch sind im Lehrplan für Geschichte der Klassen 5-9 historische Figuren und Ereignisse unverzichtbar. Ist das Kindern im 21. Jahrhundert überhaupt noch über Bücher zu vermitteln? „Ja, wenn Bücher mit technischer Hilfe lebendig werden“, so Astrid Kronsbein, Gründerin der Marke HistoryVoices und Inhaberin der Science Digital Didactics GmbH aus Potsdam. Dies
Mobile Netzwerkverwaltung in Echtzeit
Der Spezialist für lebenslang gesundes Laufen, Joe Nimble, bietet Kunden mit einer neuen Smartphone-App die Möglichkeit, ihren Fuß dreidimensional millimetergenau biometrisch zu scannen. Auf diese Weise werden Fußlänge, Fußform und Fußfehlstellungen sichtbar gemacht. Basierend auf diesen Daten lässt sich mithilfe der 3D-Best-Fitting-Schuherkennungstechnologie TRYFIT nicht nur der perfekt sitzende Schuh im Online-Shop finden, sondern auch die […]
Wer im Lockdown bereits alle Tinder-Profile durchgeswiped hat, der/die bekommt jetzt neues Material für die täglichen Daumenübungen!
Patzo – Die App für Hundeliebhaber*innen kommt endlich in die (Hunde-)Hauptstadt Berlin. Ab 10. Mai heißt es Leinenlos & losgeswiped!
Das von Endotech betriebene Projekt D.AI.SY ermöglicht es Menschen, sowohl ein Vorabeinkommen als auch ein Residualeinkommen aus Handelsgewinnen zu erhalten
Düsseldorf. Seit nunmehr einem Jahr beschäftigt die Corona-Pandemie Deutschland. Nun sollen neue Apps wie Luca dabei helfen, das Infektionsgeschehen besser regulieren zu können. Ein entscheidender Faktor dabei: der QR Code. Auch beim digitalen Impfpass soll laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der QR Code eine zentrale Rolle spielen. Der QR Code wurde von Masahiro Hara […]
Düsseldorf. Seit nunmehr einem Jahr beschäftigt die Corona-Pandemie Deutschland. Nun sollen neue Apps wie Luca dabei helfen, das Infektionsgeschehen besser regulieren zu können. Ein entscheidender Faktor dabei: der QR Code. Auch beim digitalen Impfpass soll laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der QR Code eine zentrale Rolle spielen. Der QR Code wurde von Masahiro Hara […]
Im Rahmen der Lockerungsschritte des Lock-Downs spielt die Erfassung von Kontakten eine große Rolle. Brandenburg bietet dafür nun "Check In Brandenburg" an.
Termin-Shopping ist zum Bestandteil der Lockerungen bei der Corona-Pandemie geworden. Händler haben wieder eine Perspektive. Mit der MeldeApp können Termine einfach digital vergeben werden.