ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Notar darf nur eigene Arbeit in Rechnung stellen Wer schon einmal einen Notar in Anspruch genommen hat, weiß, dass dessen Bemühungen schnell ein kleines Vermögen kosten können. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass er nur dann eine Rechnung stellen darf, wenn er selbst und höchstpersönlich tätig geworden ist. Andere für sich arbeiten lassen, […]
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
-Individuell abgestimmt auf Branche, Geschäftsmodell und Unternehmen -Neu! Verschiedene Selbstbehaltsvarianten reduzieren die Beiträge -Neu! Mit bis zu 10 Millionen Euro deutlich höhere Deckungssummen -Neu! Versichert gegen unbenannte Gefahren In Deutschland gibt es rund 3,6 Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, denen in unserer sozialen Marktwirtschaft eine fundamentale Rolle zukommt. Die ARAG SE hat es sich zur Aufgabe gemacht, […]
-Hochwertige Services in fünf geschäftsrelevanten Bereichen -Erste separat abschließbare Assistance-Lösung auf dem deutschen Versicherungsmarkt -Speziell für Selbstständige und Gewerbetreibende entwickelt -Vermittlungsleistungen auch für Schäden, die vor Vertragsbeginn eingetreten sind Ist der Betrieb klein oder besteht womöglich aus nur einer Person, kann die ein oder andere Herausforderung zum unüberwindlichen Hindernis werden. Gerade kleinere Gewerbe und Selbstständige […]
Neues ARAG Produkt sichert umfassend gegen Online-Risiken ab
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
– 86,5 Prozent sind vom Nutzen des Nichtraucherschutzgesetzes überzeugt – 14,1 Prozent der Erwachsenen gehen seit dem Rauchverbot häufiger in Kneipen als früher – 33,1 Prozent der Raucher würden gerne weniger rauchen oder aufhören Vor zehn Jahren wurde ein neues Nichtraucherschutzgesetz verabschiedet. Je nach Bundesland wurde es unterschiedlich strikt gehandhabt. Inzwischen wird das Rauchverbot in […]
Derzeit herrscht in den deutschen Finanzämtern emsiges Treiben: Denn nun müssen die Steuererklärungen für 2016 bearbeitet werden. Der Stichtag für die Abgabe ist der 31. Mai. Sollte Ihre Steuererklärung bis dahin nicht beim zuständigen Finanzamt eingegangen sein, haben Sie unter Umständen eine wichtige Frist verpasst. Besser ist es also, jetzt rasch zu handeln! Jedenfalls dann, […]
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick