ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Winterdienst ist steuerlich absetzbar Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen kann sich steuermindernd auswirken – auch, wenn die Tätigkeiten außerhalb der Grundstücksgrenzen erbracht werden. Das geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) eindeutig hervor: In dem Fall ging es um die Kosten für eine regelmäßige Schneeräumung auf dem öffentlichen Gehweg vor dem Haus der Auftraggeber. […]

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Bundesland haftet für abgenutzten Straßenbelag Verkehrsteilnehmer sind grundsätzlich aufgefordert, sich an die Straßengegebenheiten anzupassen, um Unfälle zu vermeiden. Gerade für ungeschützte Motorradfahrer kann entsprechende Umsicht lebenswichtig werden. Glück im Unglück hatte daher ein Motorradfahrer, der auf regennasser Straße in einer Kurve die Kontrolle über sein Zweirad verlor und stürzte. Da er mit 40 km/h relativ […]

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 2

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 2

Böllerverbote 2016/2017 In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reetdach- und Fachwerkhäusern ist das Abfeuern von Knallern, Böllern und Raketen grundsätzlich verboten. Dieses Verbot gilt auch für die nähere Umgebung von Kirchen – ein Verbot das ganz offensichtlich im vergangenen Jahr zumindest am und um den Kölner Dom wenig Beachtung fand. Daher haben […]

Das ändert sich zum 1. Januar 2017

Das ändert sich zum 1. Januar 2017

Der Jahresbeginn ist traditionell der Startschuss für zahlreiche gesetzliche Neuerungen. Das ist diesmal nicht anders: Mehr Geld gibt es für Familien, Hartz-IV-Bezieher und Arbeitnehmer, die den Mindestlohn erhalten. Auch viele Pflegebedürftige dürften von der Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade profitieren. Gesetzlich versicherte Gutverdiener müssen dagegen wie in jedem Jahr mehr vom Gehalt für Kranken- und […]

ARAG weitet Förderprojekte für Schulen aus

ARAG weitet Förderprojekte für Schulen aus

In Nordrhein-Westfalen initiierte und betreibt die ARAG SE fortlaufend mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW bereits das Projekt „Konfliktmanagement an Schulen“, an dem seit dessen Start im März 2014 insgesamt 65 weiterführende Schulen und Berufskollegs erfolgreich teilgenommen haben. Nun weitet das Düsseldorfer Familienunternehmen sein gesellschaftliches Engagement im Bereich Schulmediation auf […]

1 46 47 48 49 50 60