Die Umfrage zeigte, dass Berufs- und Privatleben der Angestellten zunehmend verschmelzen. Tatsächlich reichen 76 Prozent der Mitarbeiter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen über ihre eigenen Geräte ein. Dies ist damit die beliebteste Aufgabe, die mithilfe persönlicher Geräte erledigt wird. Der Antrag auf krankheitsbedingte Abwesenheit (74 %) und die Reservierung eines Parkplatzes am Arbeitsplatz (61 %) folgten auf Platz zwei […]
So ergab die Untersuchung, dass nur fünf Prozent der deutschen Mitarbeiter ihre Spesenabrechnung über ihr mobiles Gerät einreichen, während 67 Prozent dies weiterhin nicht-elektronisch erledigen. Zu den wohl gängigsten digital abgewickelten Verwaltungsaufgaben zählen Urlaubsanträge: Hier zeigt sich, dass acht Prozent der Mitarbeiter ihren Urlaub ausschließlich über ihr mobiles Gerät beantragen, weitere neun Prozent hierfür entweder […]
Das neue stationäre Prüfgerät VC25 JI von Jung Instruments erfasst den Fein- und den Gesamtstaub am Arbeitsplatz. Ein neuer, exklusiv für das Unternehmen aus Viersen hergestellter Sensor erhöht die Präzision der Durchflussmessung. Das Gerät arbeitet mit den bewährten, vom IFA lizensierten Staubköpfen und erfüllt so die anerkannten Normen. Grundlage für das Einhalten der Grenzwerte für […]
Neue Berufskrankheiten durch Bewegungsmangel und einseitiger Betätigung – Vorbeugung und Prävention – Company move – Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zwischenruf von Nadine Jokel, Expertin für Betriebliche Gesundheitsförderung Mit dem Wandel in der Arbeitswelt geht ein Wandel der Krankheitsbilder einher. Moderne Berufskrankheiten entstehen durch sich gleichbleibende Bewegungsabläufe wie das Schreiben am Computer und Bedienen der Maus, zu viel […]
Fehlende innere Bindung zur Firma Nur in Ausnahmefällen zeigen sich betroffene Mitarbeiter offen gleichgültig gegenüber ihrer Firma und am Arbeitsplatz. Ist das Kind jedoch in den Brunnen gefallen, wird im extremen Fall der Betroffene seinen Betrieb bewusst schädigen (bis 15%). Andere verlegen ihre Arbeitskraft und Leistungsfreude auf den Feierabend (70%) und machen sonst Dienst nach […]
(Mynewsdesk) Barsinghausen, 25.10.2018: Erstmalig lud die Lyreco Deutschland GmbH, führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, ihre Kunden am 17. Oktober 2018 zum Lyreco Nachhaltigkeitstag nach Stuttgart ein. Gemeinsam mit der Steinbeis Papier GmbH konnte der Händler rund 50 Kunden aus unterschiedlichsten Branchen im Gewächshaus Elsäßer im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen begrüßen. Nach einer Begrüßung von Marc […]
(Mynewsdesk) Barsinghausen, 19.10.2018: Um ihre Führungsrolle zu behaupten und auf neue Einkaufsweisen zu reagieren, hat sich die Lyreco-Gruppe drei strategische Prioritäten für die Zukunft gesetzt: 1. den Anspruch das beste Kundenerlebnis zu bieten, mit Hilfe der perfekten Mischung aus den besten Mitarbeitern und den besten Technologien 2. die Erweiterung ihres Angebots um innovative Produkte, Dienstleistungen […]
Systancia, französischer Anbieter von Cybersicherheit, Virtualisierung und Identitätsmanagement, stellt IPdiva Cleanroom vor – eine Cybersicherheitslösung, die den wachsenden Sicherheitsanforderungen von IT-Administratoren-Arbeitsplätzen gerecht wird. Der neue Ansatz von IPdiva Cleanroom bietet eine sterile und überwachte Arbeitsumgebung für den einmaligen Gebrauch und überzeugte bereits die Klesia-Gruppe aus Frankreich, die im Sozialschutz tätig ist und 2015 einen Umsatz […]
Sie haben sich Ihren Arbeitsplatz im Homeoffice eingerichtet und auf alle wichtigen Punkte geachtet. Der Monitor ist mehrfach verstellbar, der Schreibtisch hat die richtige Höhe und besonders der Bürostuhl ist optimal für Ihre Körpergröße einstellbar. So vorbereitet können Sie eigentlich mit Ihrer Arbeit beginnen. Da die meisten Menschen am Tage arbeiten, wird die Beleuchtung oft […]
Jedem ist bekannt, dass zu viel Lärm das Gehör auf Dauer schädigt. Dabei drohen also nicht nur körperliche, sondern auch psychische Erkrankungen. Auf Baustellen ist der Gehörschutz daher Pflicht. Aber auch im Büroalltag sind Arbeitnehmer häufig hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Um Erkrankungen und Arbeitsausfälle vorzubeugen, empfiehlt es sich, den Lärmpegel und die Nachhallzeit angemessen zu verringern. […]