Die meisten professionellen CAD- und BIM-Nutzer wie Architekten, Designer und Ingenieure sind immer noch fest an einen Arbeitsplatz im Firmengebäude gefesselt, denn CAD- und BIM-Software erfordert leistungsstarke Desktop-Computer mit 3D-Grafikkarten und hoher Rechenkapazität. Diese bieten oft nur sehr kostenintensive stationäre Rechner oder noch viel teurere Laptops, so dass mobile Lösungen aufgrund des hohen Aufwands in Anschaffun
Ausgezeichnet mit dem Iconic Award 2022 schwimmt der neue LIGNOLOC® Holznagel mit Kopf weiter auf der Erfolgswelle. Der ökologische Nagel von BECK für Außen- und Innenanwendungen überzeugte in der Kategorie "Baumaterialien / Nägel".
Geschäftsführer Christian Beck nahm den Award im Namen der Raimund Beck KG entgegen: "Es ist eine großartige Nachricht, dass der Rat für Formgebung und seine Jury LIGNOLOC® als einen potentielle
Das Who-is-Who der deutschen Kommunikationsszene traf sich erstmals im wohl spannendste Agenturgebäude der Welt
Modernste Architektur, inspirierende Vorträge, ausgelassenes Networking und eindrucksvolle Digitalinstallationen im szenigen Münchner Werksviertel: Rund 750 Vorstände, Geschäftsführer:innen, Markenverantwortliche und Top-Referent:innen aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Kunstszene erhielten beim 18. Innovationstag der Serviceplan Group spannenden In
Das ATP-CO2-Tool zur Berechnung grauer Emissionen gewann die Auszeichnung für vorbildhaftes Wirken im digitalen und nachhaltigen Bauwesen
Im Rahmen der BIM-Gala im Allianz Forum in Berlin wurde das von ATP architekten ingenieure entwickelte "CO2-Tool Gebäude" mit dem Green-BIM Award 2022 ausgezeichnet. Das innovative, digitale Werkzeug ermöglicht dem Integralen Planer schon in frühen Planungsphasen, die Emissionswerte von verschiedenen Konstruktions-Varianten zu
Büros der Zukunft sind Arbeits- und Lebensräume, die alle gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte bedienen müssen. Denn das Wohlfühlen der Mitarbeiter*innen ist nicht nur ein wichtiger Effektivitäts- und Resilienzfaktor im Unternehmen, er sorgt auch für eine stärkere Bindung des gefragten Personals. Die Umsetzung moderner Wohlfühl- und Arbeitswelten ist seit 26 Jahren das Kerngeschäft des bundesweit arbeitenden "kreativ büros" b
Die Torque-Expo Awards würdigen Leistungen und Errungenschaften sowie innovative Produkte, die mit Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen entwickelt wurden. 2022 erhielt LIGNOLOC® die Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltiges Produkt des Jahres.
Im Statement zur Auszeichnung heißt es: "Beck hat sein magaziniertes Nagelsystem aus Holz erstmals vor einigen Jahren vorgestellt und dieses Jahr das nachhaltige Sortiment erneut weiterentwickelt, diesmal mit Nägeln
Das nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip konzipierte Pionierprojekt The Cradle ist vollvermietet – und dies bereits ein Jahr vor seiner Fertigstellung. Das auf strategische Kommunikation und Reputationsmanagement spezialisierte Beratungsunternehmen FGS Global mietet über 2.600 Quadratmeter Bürofläche des nachhaltigen Bürogebäudes im Düsseldorfer MedienHafen an. Die weltweit tätige Unternehmensberatung wird die Räumlichkeiten in der Speditionstraße 2 a
Das größte kommunale Bauvorhaben Nordbayerns nimmt Fahrt auf. In den kommenden sieben Jahren entwickelt sich das Schulzentrum Südwest in Nürnberg zu einem modernen Standort für etwa 2500 Schülerinnen und Schüler. Rund 190 Millionen Euro investiert die Stadt in den Neubau von zwei Schulen, dem Sigmund-Schuckert-Gymnasium und der Peter-Henlein-Realschule. Neben einer modernen Lernumgebung entstehen hier großzügige Sportanlagen sowie eine Schul- und
Hochspannung im Wernigeröder Marstall: Europan, Deutsche Gesellschaft zur Förderung von Architektur, Wohnungs- und Städtebau e. V., hatte zusammen mit der Stadt Wernigerode und der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, hinter verschlossenen Türen zur Jurysitzung geladen. Mit dabei: Wernigerodes Oberbürgermeister Peter Gaffert, GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann, Sandra Lewerenz, Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialei