Raelisten feiern den „Internationalen Tag des Paradiesmus“ für eine arbeits- und geldfreie Zukunft

Am 1. Mai feiert die Welt den Internationalen Tag des Paradiesmus, der eine Zukunft ohne Zwänge in Arbeit und wirtschaftlicher Ungleichheit verkündet.

Am 1. Mai feiert die Welt den Internationalen Tag des Paradiesmus, der eine Zukunft ohne Zwänge in Arbeit und wirtschaftlicher Ungleichheit verkündet.
Die zweite Folge der Serie "Rael, der letzte der Propheten", betitelt "Die Reinheit", gewährt Einblicke in Raels unverfälschte Botschaft, bewahrt seit 50 Jahren.
Rael, spirituelles Oberhaupt der Rael-Bewegung, betont die Verbindung zwischen Glück, Liebe und globaler Friedensförderung. Seine Vision zur Beendigung von Konflikten und Förderung des Weltfriedens.
Weltweit Schweigemeditation für Frieden: Die Rael-Bewegung setzt auf ein neues Verständnis von Religion und Konfliktlösung.