ALEX macht Appetit auf Ausbildung: Tag der offenen Tür am 15. April in Kassel

Berufsbild"Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie"bietet super Karriereaussichten
Berufsbild"Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie"bietet super Karriereaussichten
Systemintegrator lädt am 26. April 2012 zum vierten Mal zum"Girls"Day"nach Dietzenbach ein
Mit allen Sinnen die Ostergeschichte erleben – noch bis zum 30. März in der Charlottenburger Friedenskirche.
Branchen-Stars verraten dem
Fashion-Nachwuchs ihre Tipps und Tricks
Welche beruflichen Chancen bietet die Modebranche und welche
Voraussetzungen muss der Fashion-Nachwuchs mitbringen? Diese und
andere Fragen rund um das Thema "Karriere in der Mode" werden auf dem
TW Young Professionals– Day am 28. April 2012 in Frankfurt
beantwortet. Die Fachzeitschrift TextilWirtschaft (TW), die im
Deutschen Fachverlag erscheint, lädt zum zehnten Mal zu diesem
Recruiting-Event ein. Es
Braunschweiger Systemhaus stärkt mit seiner Teilnahme die Motivation der Schüler für Technikberufe
Vielversprechende Zusammenarbeit zwischen NLP Lehrtrainer (DVNLP) Carsten Gramatke, Gründer des NLP Zentrum Berlin, und Hypnotiseur Alfred Himmelweiss.
Neuheiten für die technische Aus- und Weiterbildung: praxisnahes und lebendiges Lernen sowie Weiterbildungsangebote zu technischen Themen stehen im Mittelpunkt
Das Hotel Romantischer Winkel bietet ein vielfältiges Programm zur Teambildung und Motivation von Tagungsteilnehmern. Dazu gehört neben Klettern an einem Naturfelsen auch ein Kochkurs mit dem Küchenchef des Wellnessresorts.
Wer professionelle Pressearbeit betreibt, beherrscht die gängigen
PR-Instrumente und pflegt Kontakt zu den wichtigsten Journalisten und
Zielgruppen. Wie man zusätzlich Potenziale ausschöpft, die darüber
hinaus wirksam sind, zeigt Referent Jörg Forthmann im Media Workshop
"Pressearbeit für Fortgeschrittene". Die Teilnehmer erhalten Tipps
und Anregungen, wie ihre Pressearbeit langfristig erfolgreich ist –
inklusive strategischer PR-Konzepte und Doku
In Zeiten der Globalisierung und Fusionierung haben viele Führungskräfte, zunehmenden Bedarf an Know-How, wie sie in fremden Ländern mit Partnern, Kunden und Kollegen aus anderen Kulturkreisen erfolgreich verhandeln.