Bundesgerichtshof, Urteil vom 21. Dezember 2016 – 1 StR 253/15 Der Tatbestand der Erpressung gemäß § 253 StGB setzt den Einsatz von Gewalt oder einer Drohung mit einem empfindlichen Übel zur Nötigung zu einer Handlung, einem Dulden oder Unterlassen voraus. Zusätzlich muss dem Vermögen des Opfers oder eines Dritten ein Nachteil zugefügt werden. Dabei muss […]
Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen gehören: Fahrverbot für Dieselautos in Stuttgart – gestern noch sauber, heute verboten Ab 2018 soll ein Fahrverbot für Dieselautos helfen, die hohen Feinstaubwerte in Stuttgart zu senken. Diese Maßnahme reiche nicht aus, sagen Anwohner und Umweltschützer. Die Deutsche Umwelthilfe will beispielsweise alle […]
Elektromobilität, autonomes Fahren, Industrie 4.0: Zahlreiche Faktoren bestimmen die Entwicklung in der Automobilbranche. Für die Hersteller (OEMs) bedeutet das einschneidende Veränderungen. Je nachdem, wie es den Automobilherstellern gelingt, Technologien wie Elektromobilität, autonomes Fahren & Co. umzusetzen, individuelle Mobilität weiter auszubauen und im Geschäft mit Daten clever mitzumischen, winken mehr als 50 Prozent Zuwächse bei Umsatz […]
Der Zustand der Autoreifen ist entscheidend für die Sicherheit – doch nimmt man es damit in Deutschland nicht allzu genau. Selbst gravierende Reifenmängel beurteilen viele als vernachlässigenswert, wie eine repräsentative Umfrage soeben gezeigt hat. Das Marktforschungsinstitut INSA-CONSULERE befragte über 2.000 Personen im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com ( http://www.reifen.com ). Fast jeder Dritte (32 Prozent) ist […]
Den Winter an die Kette legen Wer mit seinem Auto im Winter in den Bergen unterwegs ist, sollte sie immer dabei haben: Schneeketten. Auf vereisten und schneebedeckten Straßen halten sie den Wagen besser in der Spur. Doch nicht einmal jeder zweite Autofahrer (40 Prozent) ist in der Lage, Schneeketten ohne fremde Hilfe anzubringen. Das zeigt […]
– L–Orange und Freudenberg IT entwickeln Systematik zur Visualisierung und flexiblen Nutzung aller Fähigkeiten der Mitarbeiter – Erweiterung der Personaleinsatzmöglichkeiten reduziert Ausfallzeiten In jedem Unternehmen gibt es eine Vielzahl an Mitarbeitern, die neben ihren bekannten, fachlichen Kompetenzen viele weitere, meist verborgene Qualifikationen und Talente haben. Diese sind für die direkte Tätigkeit nicht notwendig und werden […]
– Carcoustics wächst erfolgreich weiter: Alleine in 2017 werden weltweit über 100 neue Stellen für qualifizierte Fach-, Projektmanagement- und Führungskräfte geschaffen. – Insbesondere im Talentmanagement sowie in der Nachwuchsentwicklung und ganzheitlichen Personalplanung ist Carcoustics als „Top Arbeitgeber“ sehr gut aufgestellt. – Thomas Sundermann, Personalleiter bei Carcoustics: „Natürlich sind wir froh und stolz, erneut für unsere […]
Preis, Infrastruktur und Reichweite wichtigste Hinderungsgründe – Staatliche Förderung lockt nur jeden Zweiten – Jeder Vierte ist im Prinzip aufgeschlossen Für jeden vierten Autofahrer (26 Prozent) kommt der Kauf eines Elektroautos nach eigenen Angaben jetzt schon in Frage – aber nur in der Theorie. Denn die Vorbehalte im Detail wiegen schwer, so lautet das Ergebnis […]
Wer einen Gebrauchtwagen kauft, entscheidet meist nach einer Probefahrt. Doch wer haftet, wenn dabei ein Unfall passiert? Das Infocenter der R+V Versicherung rät, vorab eine schriftliche Vereinbarung abzuschließen – zur Sicherheit von Käufer und Verkäufer. Bei einem –normalen– Unfall ist die Sachlage klar: „Grundsätzlich deckt die Haftpflichtversicherung Schäden bei anderen ab. Die Schäden am Fahrzeug […]
Das VCD-Magazin »fairkehr« beleuchtet in der neuen Ausgabe den Ursprung autozentrierter Stadtplanung und warum gerade jetzt die Bürger einen Wandel zu mehr Lebensqualität einfordern. Im Jahr 1933 begründete der Architekt Le Corbusier in der Charta von Athen den Schwerpunkt heutiger Stadtplanung: Straßen für den Autoverkehr – ohne Rücksicht auf die Lebensqualität im öffentlichen Raum. Heute, […]