Martin Daum: „Wir sind überzeugt, dass wir das Jahr 2024 zu einem soliden Jahr für Daimler Truck machen werden“ /

Martin Daum: „Wir sind überzeugt, dass wir das Jahr 2024 zu einem soliden Jahr für Daimler Truck machen werden“ /

Nachhaltiger Transport und Profitabilität wichtigste Themen auf der heutigen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Die Daimler Truck Holding AG schreibt weiter an ihrer Erfolgsgeschichte. Mit über 526 Tausend Einheiten wurden im vergangenen Jahr weltweit ein Prozent mehr Lkw und Busse abgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz des Unternehmens wuchs um zehn Prozent auf den Rekordwert von 55,9 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT

Xinhua Silk Road: Die chinesische EV-Marke Zeekr wird auf der Gala des China Brand Day 2024 als eine von Ausländern bevorzugte Marke vorgestellt

Xinhua Silk Road: Die chinesische EV-Marke Zeekr wird auf der Gala des China Brand Day 2024 als eine von Ausländern bevorzugte Marke vorgestellt

Der führende chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV), Zeekr, erregte auf der Gala des China Brand Day 2024 große Aufmerksamkeit, weil er in diesem Jahr in die Liste der 50 bei Ausländern beliebtesten chinesischen Marken aufgenommen wurde.

Als junge EV-Marke erhielt Zeekr am 10. Mai die Auszeichnung dank der Mehrheit bei Online-Abstimmungen, objektiven Daten, seiner Präsenz im Ausland und der Bewertung durch Experten.

Zeekr wurde inmitten des Aufstiegs der chinesi

BOE Garagen kooperieren mit SMATRICS bei Ladelösungen

BOE Garagen kooperieren mit SMATRICS bei Ladelösungen

Park & Charge: BOE Parking, einer der größten Garagenbetreiber in Österreich, stattet seine Garagen mit SMATRICS-Ladelösungen aus und bietet Kund:innen einen attraktiven Ladetarif.

Die Nachfrage nach Ladestationen für E-Fahrzeuge steigt. „Wenn wir das Parken mit dem Laden verbinden, können wir das Ladenetz besonders im urbanen Raum weiter verdichten“, erklärt Ronald Lausch, CSO von SMATRICS. „Wir freuen uns, dass BOE Parking auf SMATRICS

INSPIRIERT VON EINER AUTOMOBILLEGENDE AUS DEN FÜNFZIGER JAHREN: EINFÜHRUNG AUTOMOBILI PININFARINA BATTISTA CINQUANTACINQUE

INSPIRIERT VON EINER AUTOMOBILLEGENDE AUS DEN FÜNFZIGER JAHREN: EINFÜHRUNG AUTOMOBILI PININFARINA BATTISTA CINQUANTACINQUE

– Battista Cinquantacinque trägt die ikonische Karosserie in Blu Savoia Gloss und das kontrastierende Dach in Bianco Sestriere Gloss, das vom originalen Lancia Florida Showcar von 1955 inspiriert ist.
– Der Name Cinquantacinque, abgeleitet vom italienischen Wort für 55, ist eine Hommage an den von Pininfarina entworfenen Oldtimer
– Der elegante Lancia Florida war ein Lieblingsstück des Mannes, der das klassische Modell entworfen und dem schnellsten und stärksten italienische

Consors Finanz Studie – Elektromobilität: Durchbruch mit Restzweifeln

Consors Finanz Studie – Elektromobilität: Durchbruch mit Restzweifeln

– Mitten im Durchbruch: Mehrheit der Deutschen plant, ein Elektroauto zu kaufen.
– Mitten im Technologiewandel: Nur jede:r Zweite glaubt, dass die Elektromobilität den ökologischen Wandel bringt.
– Mitten in der Preisfindung: Für die Hälfte der Deutschen sind Anschaffungskosten für Elektroautos weiterhin abschreckend.

Die Elektromobilität auf deutschen Straßen nimmt zu. Der Anteil der Elektroautos am Pkw-Bestand in Deutschland stieg laut Kraftfahrtbund

AlixPartners übernimmt die Unternehmensberatung Berylls

AlixPartners übernimmt die Unternehmensberatung Berylls

– AlixPartners und Berylls ergänzen sich exzellent, um weltweit Automobilhersteller und Zulieferer entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen
– AlixPartners Deutschland-Chef Andreas Rüter: "Diese Transaktion ist ein Quantensprung für uns: Wir gewinnen ein Weltklasse-Team, das wie AlixPartners mit tiefer funktionaler und Industrie-Expertise gemeinsam mit den Kunden deren größte Herausforderungen löst."
– Berylls-CEO Dr. Jan Bu

Ambe Engineering eröffnet europäische Niederlassung

Das Unternehmen eröffnet Ambe Europe in Stuttgart, Deutschland, und erweitert damit seine Aktivitäten und sein Know-how

Ambe Engineering, LLC (Ambe), ein globales operatives und strategisches Beratungsunternehmen, hat seine Präsenz in Europa ausgeweitet und baut damit auf seinem bereits etablierten globalen Netzwerk auf, um Kunden in der Automobil- und Fertigungsbranche weiter zu unterstützen. Die europäische Niederlassung von Ambe hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, Deut

Škoda Auto zeigt solides erstes Quartal und stärkt Position auf dem europäischen Markt

Škoda Auto zeigt solides erstes Quartal und stärkt Position auf dem europäischen Markt

› Škoda Auto knüpft mit einer starken Operativen Rendite vor Sondereinflüssen von 8,1 Prozent (Q1/2023: 8,0 %) an den Vorjahreserfolg an

› Weltweite Auslieferungen im ersten Quartal legen um 5,2 Prozent auf 220.500 Fahrzeuge zu

› Marktanteil in Europa steigt auf 5,1 Prozent (Q1/2023: 5,0 %), höchste absolute Verkaufszuwächse in Deutschland (+3.300 Einheiten), Polen (+2.000 Einheiten) und Irland (+1.600 Einheiten)

› Verkäufe des rein

Neusoft bringt OneCoreGo® Global In-Vehicle Intelligent Mobility Solutions 5.0 auf den Markt

Kürzlich stellte die Neusoft Corporation (Neusoft, SSE:600718) auf der Auto China 2024 OneCoreGo® Global In-Vehicle Intelligent Mobility Solutions 5.0 vor und präsentierte damit ihre innovativen Errungenschaften im Bereich AI+ Automotive. Es ist auch eines der Produkte, die im Rahmen der intelligenten Lösungsstrategie von Neusoft entwickelt wurden.

Seit den 1990er Jahren hat Neusoft eine umfangreiche Palette von Navigationsprodukten für den globalen Markt bereitgestellt.

CATL stellt Shenxing PLUS vor, das eine Reichweite von 1.000 km und superschnelles 4C-Laden ermöglicht

CATL stellt Shenxing PLUS vor, das eine Reichweite von 1.000 km und superschnelles 4C-Laden ermöglicht

Auf der Auto China 2024 stellte CATL (SZ.300750) Shenxing PLUS vor – die weltweit erste LFP-Batterie, die eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern mit superschneller 4C-Ladung erreicht. Innerhalb von acht Monaten nach der Markteinführung der Shenxing-Superschnellladebatterie im August 2023 hat CATL erneut die Grenzen der LFP-Batterietechnologie verschoben und damit die Ära der Superschnellladung für die gesamte Branche eingeläutet.

1.000 km Super-Reichweite sorgen