Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland sind weiterhin zuversichtlich, dass sich die Aktienmärkte erholen werden. Das zeigt eine von Canada Life in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey. Ganz ähnlich hatten sich bereits 2022 rund 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren in einer Civey-Befragung zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen geäußert. Die Neuauflage der Umfrage macht auch
Die jüngsten Ankündigungen aus den USA sorgten für Nervosität an den Finanzmärkten: Die geplanten Strafzölle auf Importe verschärften die Spannungen im Welthandel – und wirkten sich sowohl auf Unternehmen als auch auf Anleger aus. Besonders betroffen wären exportorientierte Branchen, deren Aktien bereits unter Druck geraten. Kurz darauf die Überraschung: Donald Trump ruderte zurück und legte seine Pläne zunächst für 90 Tage a
+++Interview mit Prof. Ciccone, EPoS Economic Research Center+++Wirtschaftsforscher untersuchen Börsenbericht im ZDF-heute-journal+++Appell an Journalisten: Mehr Analyse in größeren Zeiträumen
Immer mehr Menschen fühlen sich von Negativ-Meldungen in den Medien überfordert. Nachrichten zu vermeiden ist bereits ein zunehmender Trend in westlichen Gesellschaften, wie das Reuters Institute zum Thema "News-Avoidance" berichtet. Ist dafür allein die Welt
Gleich mit der ersten neuen Bohrung landet Goldgesellschaft Gold Terra einen Treffer. Ob es ein Volltreffer war, werden in Kürze die Analyseergebnisse der Bohrkerne zeigen.
Der von US-Präsident Donald Trump ausgelöste Zollstreit führt zu Kurseinbrüchen an den globalen Aktienmärkten. Doch starke Korrekturen an den Börsen bieten langfristigen Anlegern große Chancen.
Lake Victoria Gold richtet das Augenmerk auf seine Tembo-Goldlizenz in Tansania. Man prüft Möglichkeiten, "kurzfristig" die Goldproduktion aufzunehmen.
Alarmstimmung unter Privatanlegern am 7. April 2025: Während der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten kam es bei den beliebten Online-Brokern Trade Republic, Scalable und Finanzen.net Zero zu massiven technischen Problemen mit ihren Apps. Nutzer meldeten App-Ausfälle, fehlende Kursanzeigen und die Unmöglichkeit, Kauf- oder Verkaufsorders auszuführen – ausgerechnet in einer Phase starker Kursbewegungen. Für viele Anleger bedeutete die Panne potenziell empfindli
Die Eröffnungsglocke am New York Stock Exchange läuten? "Der Traum eines jeden begeisterten Börsianers", sagt Jörg Wiechmann. Für den Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) kann er wahr werden dank eines erneuten IAC-Erfolgs bei einem hochkarätigen Wettbewerb.
Die Handelsblatt Media Group hat Wiechmann nach New York eingeladen – samt Interview vor Ort und Läuten der Börsenglocke. Der Grund ist eine Auszeichnung der Wirtschaft
Eine breite Allianz führender Finanzmarktakteure in Deutschland hat heute einen offenen Brief an die künftigen Regierungsparteien CDU, CSU und SPD veröffentlicht. Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern Boerse Stuttgart Group, der Bitkom, der Bundesverband der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR), der Bundesverband der Wertpapierfirmen (bwf), der Bundesverband deutscher Banken (BdB), der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW), der Bundesverban