Wien, 24. Februar 2020?Es herrscht in manchen Kreisen die Meinung, dass der Verlauf des gesamten Jahres auf den US-Aktienmärkten bereits nach dem ersten Monat (Jänner) beurteilt werden kann. Wir haben uns diese Aussage angesehen und im Folgenden unsere Beobachtungen dazu zusammengefasst. Wir haben uns in diesem Paper mit einer Strategie beschäftigt, die bereits im Jahr […]
Freedom Finance, Tochter der amerikanischen Freedom Holding, hat große Ziele in Deutschland: Der erfolgreiche Online-Broker plant aktuell Zukäufe von deutschen Brokerhäusern, Banken und FinTechs.
Damit verfolgt Freedom Finance eine Wachstumsstrategie, die sich in Europa bereits bewiesen hat. Zudem soll das Produktportfolio erweitert werden und der Fokus stärker auf den Börsengängen europäischer Unternehmen liegen. Expansionen stehen in diesem Frühjahr au
Die polnische XTB-Gruppe (WSE: XTB) hat ihre vorläufigen Ergebnisse für das Jahr 2020 bekanntgegeben: Der an der Warschauer Börse gelistete, weltweit führende Forex & CFD Broker, der auch in Frankfurt am Main ein Büro unterhält, verzeichnet dynamische Steigerungen in allen wichtigen Bereichen.
Mit 178,3 Mio. Euro (233,4 % Anstieg im Vergleich zu 2019) erzielte die XTB-Gruppe das höchste Betriebsergebnis ihrer Geschichte. Hinzu kommen 89,9 Mio. Euro Nettog
Der Devisen- oder Devisenhandel ist heutzutage nicht nur eine riesige Branche für Online-Handelsinvestoren, sondern tatsächlich der größte Markt der Welt.
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– kein Stichwort Wien – OMV Aktiengesellschaft Firmenbuch-Nr.: 93363z ISIN: AT0000743059 ACHTUNG: Dieser Bericht ist aus rechtlichen Gründen notwendig, um Aktien aus den langfristigen, leistungsabhängigen Incentive- und Vergütungsprogrammen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Geschäftsführung im OMV Konzern übertragen zu können. […]
Jeremy Grantham hält US-Aktien für 50 Prozent überbewertet // Situation der Börse sei einmalig in der US-Geschichte
Der US-Aktienmarkt ist nach Ansicht des Investors Jeremy Grantham aktuell zu rund 50 Prozent überbewertet. Er habe sich eine Blase gebildet, die kurz vor dem Platzen stehe. "Der Markt schreit förmlich, dass er bereit ist, zu platzen", sagte der Gründer der Fondsgesellschaft GMO aus Boston im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin CAPITAL
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalmaßnahmen
Wien – Die Emittentin JP Immobilien Invest ZWEI GmbH gibt bekannt, dass gemäß
Anleihebedingungen Pkt. 5.4 eine Teiltilgung der Anleihe in Höhe von insgesamt
EUR 500.384,– bzw. EUR 823,– pr
Die Zahl der europäischen Unicorns steigt: Statistisch betrachtet erreichen Start-ups aus Europa inzwischen mit gleicher Wahrscheinlichkeit eine Bewertung von einer Milliarde USD wie Start-ups in den USA. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Report des Deutsche Börse Venture Networks, der in Kooperation mit dem Datenanbieter Dealroom entstanden ist. Viele Unicorns im DACH-Raum sind jedoch weiterhin zunehmend von internationalen Investoren abhängig.
– Aktien-Depot.de untersucht die Entwicklung der Aktienindizes Dow Jones und S&P 500 nach Amtseinführung der US-Präsidenten seit 1961
– Dow Jones reagierte auf keine präsidiale Vereidigung so positiv wie auf Bidens
– Die erste Amtszeit Obamas wirkte sich auf die Aktienkurse besser aus als die von Trump
Berlin (ots) – Obwohl die junge Präsidentschaft Bidens bisher primär durch Corona- und Klimapolitik bestimmt wird, reagierte der Dow Jones positiv auf den 46