Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium

Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium

+ Ab April 2016: Fünfter Fachbereich der Hochschule Fresenius nimmt Studienbetrieb auf
+ Online-Bachelor-Studium in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie
+ Neuartiges Konzept aus mediendidaktischer Innovation, flexiblem Studienmodell und innovativer Lernumgebung

Ab dem 1. April 2016 bietet die Hochschule Fresenius am neu gegründeten Fachbereich onlineplus erstmals ein neuartiges Onlinestudium an. Das räumlich und zeitlich unabhängige Studienkonzept richtet sich

Französische Studierende besuchen Bachelor Plus Studiengang der Steinbeis Business Academy

Französische Studierende besuchen Bachelor Plus Studiengang der Steinbeis Business Academy

Gaggenau, 01.03.2016 Im Rahmen einer Studienreise besuchte eine Delegation von Kfz-Ingenieurstudenten des Campus de l’Automobile (GARAC) und dem Conservatoire des Arts et Métiers (CNAM) aus dem Großraum Paris die Carl-Benz Schule in Gaggenau. Die vom französischen Nationalverband für Berufsbildung im KFZ-Gewerbe (ANFA) in Kooperation mit der Steinbeis Business Academy organisierte Reise gab den Teilnehmern Gelegenheit, sich mit deutschen Studenten und Auszubildenden auszut

Das Studium in der Hosentasche

Das Studium in der Hosentasche

Ein „Coffee-to-go“ ist für Studenten ein gewohnter, täglicher Begleiter. Neu dürfte allerdings das „Fernstudium-to-go“ sein. Mit einer innovativen Smartphone-App können die Studierenden Videovorlesungen und Studienunterlagen sowohl online als auch offline abrufen. Auf diese Weise wandert das gesamte Studium in die Hosentasche und ist überall und jederzeit verfügbar. Der Fernstudienanbieter WINGS bietet diese in Deutschland einzigartige App für seine Online-Stud

Dr. Marcus Kunter zum Professor an der EUFH berufen:

Viel Freude am Dialog mit den Studierenden

Dr. Marcus Kunter ist Dozent im Fachbereich Industriemanagement an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. Kürzlich stimmte das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen seiner Berufung zum Professor zu.

1 7 8 9 10 11 30