Branche in Europa nach Ansicht von Isabel Schnabel
noch immer zu groß / Regulierung teilweise zu komplex
Berlin, 16. März 2016 – Europas Banken haben nach Einschätzung der
Bonner Ökonomin Isabel Schnabel, die auch im Sachverständigenrat der
Bundesregierung sitzt, noch harte Jahre vor sich. Der Sektor sei in
Europa nach wie vor zu groß, sagte Schnabel dem Wirtschaftsmagazin
–Capital– (Ausgabe 4/2016; EVT 17. März). "Es gibt in Europa nach wie
vo
Millionen von Bankkunden mit einer Baufinanzierung
haben noch bis 21. Juni die Chance, Tausende Euro zurückzubekommen.
Rund 80 Prozent der Baufinanzierungen im Zeitraum vom 1. November
2002 bis Juni 2010 enthielten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen,
berichtet das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip.
Verbraucher mit einem solchen Fehler im Vertrag können widerrufen und
die Rückabwicklung des Vertrags verlangen. Erst ein Bruchteil hat
diese Chance genutzt. F
– 4,3 Mio. Euro Gewinn erwirtschaftet
– Vorjahresergebnis um 48 Prozent übertroffen
– Investitionen in ganzheitliche Beratung und weitere
Digitalisierung geplant
Die quirin bank AG hat im Geschäftsjahr 2015 4,3 Mio. Euro Gewinn
erzielt. Damit konnte das Vorjahresergebnis von 2,9 Mio. Euro um 48
Prozent übertroffen werden. Vor Steuern wurde eine
Eigenkapitalrendite von 11,9 Prozent erwirtschaftet. Zu dieser
positiven Entwicklung haben beide Kerngeschäf
Die 119. China Import and
Export Fair (Kanton-Messe) hat ihr exklusives Programm für
Beschaffungsservices für Einkäufer veröffentlicht, das die
Beschaffung vereinfacht und weitere Geschäftsmöglichkeiten sowohl für
Zulieferer als auch Einkäufer eröffnet.
Der exklusive multinationale Beschaffungsservice ist speziell
dafür konzipiert, multinationalen Beschaffungsunternehmen eine
maßgeschneiderte Beschaffungsplattform und einen umfasse
Der Spiegel machte es publik: Allein eine einzige
Sparkasse – nämlich die in Dortmund – sitzt auf 200.000 sogenannten
Winzigkonten mit Gesamteinlagen von immerhin 4,5 Millionen Euro. Als
Winzigkonten werden hier Konten bezeichnet, die seit mehr als 5
Jahren keine Bewegung und nur geringe Ersparnisse aufweisen. Das
wirklich Spannende an diesem Fall ist jedoch die Hochrechnung auf die
Gesamtzahl der Kreditinstitute in Deutschland: 2000 gab es laut
Deutscher Bundesbank Ende 2013, das mac
Die PSD Bank Rhein-Ruhr hat im letzten Jahr
ihre Bilanzsumme von 3,398 Mrd. Euro auf 3,516 Mrd. Euro gesteigert –
ein Plus von 3,48 %. Auch bei dem Gewinn vor Steuern (19,5 Mio. Euro
/ Vorjahr: 17,7 Mio. Euro) konnte die Düsseldorfer
Genossenschaftsbank zulegen. Im letzten Jahr entschieden sich 5.521
neue Kunden für die PSD Bank Rhein-Ruhr, die zum Jahresabschluss
damit 167.268 Kunden zählt. Der Zinsüberschuss im letzten Jahr betrug
50,3 Mio. Euro, ein rund zehnprozentig
Privatbank Warburg muss Schadenersatz wegen
Kick-back-Gebühren zahlen / Richter heben Verjährungsfrist auf
Berlin, 15. März 2016 – Im Streit mit ihren Kunden um Verluste bei
Schiffsfonds hat die Privatbank M.M. Warburg & Co vor dem
Bundesgerichtshof eine empfindliche Schlappe erlitten. Nach
Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 4/2016, EVT
17. März) muss das Hamburger Geldhaus einem Anleger Schadenersatz
wegen "fehlerhafter Beratung"
Anlässlich des heutigen Weltverbrauchertages stellt
ein Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen (NRO) das erste frei
zugängliche Informationsportal zur Überprüfung der sozialen und
ökologischen Richtlinien deutscher Banken vor:
www.fairfinanceguide.de. Für Bankkundinnen und -kunden in Deutschland
war es bislang nicht möglich, sich einen unabhängigen Eindruck
darüber zu verschaffen, wie bzw. ob deutsche Geldhäuser
Menschenrechte und Um
Berlin, 15. März 2016 – Der Chef des Kölner Bankhauses Sal.
Oppenheim, Wolfgang Leoni, hält Warnungen vor einem neuen Finanzcrash
für übertrieben. Die aktuellen Risiken seien bei Weitem nicht so groß
wie während der Banken- und Finanzkrise 2008/2009. "Ich kann zum
Beispiel in der aktuellen Situation keine Instabilität im
Bankensystem wie bei der Lehmann-Krise erkennen", sagte Leoni im
Intervi
Die ING-DiBa erweitert ihr Preismodell für
die Baufinanzierung und führt dauerhaft regionale Zinsvergünstigungen
in ausgewählten Städten und Landkreisen ein. Für Kunden, die in
wachstumsstarken Regionen eine Finanzierung benötigen, gewährt die
Bank einen Abschlag von 0,10 % bis 0,20 %. "Auf Basis
wirtschaftlicher Rahmendaten, dem regionalen Immobilienmarkt und der
jeweiligen Wettbewerbssituation, wurden Städte und Landkreise
ermittelt, in d