KfW emittiert ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG

KfW emittiert ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe nach eWpG

NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN

– Erste syndizierte Blockchain-basierte digitale Anleihe in Deutschland
– Große Investorenresonanz auf innovatives Kapitalmarktprodukt
– Weitere Transaktion dieser Art bereits in Planung

Die KfW begibt ihre erste Blockchain-basierte digitale Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) mit Valuta 4. Ju

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für Solar- und Batteriespeicherprojekt in Usbekistan

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für Solar- und Batteriespeicherprojekt in Usbekistan

– Transformation des Energiesektors in Usbekistan
– Leuchtturmprojekt Erneuerbarer Energien in der Region

Die KfW IPEX-Bank trägt innerhalb eines internationalen Konsortiums von Entwicklungs- und kommerziellen Banken zur Finanzierung eines Solar- und Batteriespeicherprojekts in Usbekistan bei. Die Mittel werden für Planung, Bau, Betrieb und Wartung einer 200MW-Photovoltaik-Anlage sowie einer 500MWh-Batteriespeicheranlage verwendet.

Zum Konsortium gehört auch die DEG, die w

Studie: Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale – persönliche Beratung bleibt ihnen aber wichtig

Studie: Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale – persönliche Beratung bleibt ihnen aber wichtig

Mehr als jedes dritte Bankgeschäft erledigen sie über eine App

70 Prozent der 18- bis 39-Jährigen bevorzugen digitale Beratungsangebote

Um Geld zu überweisen und ihre Kontoauszüge einzusehen, nutzen die Deutschen häufiger eine Banking-App. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der über die App erledigten Bankdienstleistungen um vier Prozentpunkte auf 36 Prozent gestiegen. Damit liegen die Apps dicht hinter den Online-Portalen der Banken, die derzeit fü

vdp aktualisiert Mindeststandards für Grüne Pfandbriefe

vdp aktualisiert Mindeststandards für Grüne Pfandbriefe

Fokus der Änderungen auf Kriterien für geeignete Assets

Gemeinsam mit den Emittenten von Grünen Pfandbriefen hat der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) die Mindeststandards für Grüne Hypothekenpfandbriefe sowie Grüne Öffentliche Pfandbriefe aktualisiert. Die Änderungen der Mindeststandards gelten ab dem 1. Januar 2025, eine freiwillige Anwendung vor diesem Termin ist den Mitgliedsinstituten freigestellt. Für die bereits ausstehenden Pfandbriefe

Robert Szustkowski hat den Offenen Brief für die Ausweitung des EU-Gesetzes „Recht auf Vergessenwerden“ auf Nachrichtenmedien veröffentlicht

Robert Szustkowski hat den Offenen Brief für die Ausweitung des EU-Gesetzes „Recht auf Vergessenwerden“ auf Nachrichtenmedien veröffentlicht

In einem bahnbrechenden Schritt zur Stärkung der Rechte des Einzelnen innerhalb der Europäischen Union hat Robert Szustkowski den Offenen Brief an die Europäische Kommission (https://szustkowski.ch/en/open-letter-to-the-european-commission/) veröffentlicht, in dem er sich für die Ausweitung des EU-Gesetzes "Recht auf Vergessenwerden" ausspricht. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, Nachrichtenmedien als für die Datenverarbeitung Verantwortliche einzustufen, d

Xinhua Silk Road: Der Flughafen Wuhu Xuanzhou eröffnet eine internationale Luftfrachtroute nach Vietnams Hauptstadt Hanoi

Xinhua Silk Road: Der Flughafen Wuhu Xuanzhou eröffnet eine internationale Luftfrachtroute nach Vietnams Hauptstadt Hanoi

Ein von JD Airlines betriebenes Flugzeug landete am Freitag auf dem Flughafen Wuhu Xuanzhou in der ostchinesischen Provinz Anhui und markierte den ersten Flug einer neuen internationalen Luftfrachtroute, die Wuhu City mit Vietnams Hauptstadt Hanoi verbindet.

Die Eröffnung dieser internationalen Frachtroute, die die erste ihrer Art am Flughafen Wuhu Xuanzhou ist, zeigt die Bemühungen der Stadt um eine stärkere Öffnung und eine bessere Integration in die Weltwirtschaft.

F&uum

KfW IPEX-Bank finanziert Waste-to-Energy Projekt in Abu Dhabi

KfW IPEX-Bank finanziert Waste-to-Energy Projekt in Abu Dhabi

– KfW IPEX-Bank steuert Finanzierung für die erste Waste-to-Energy Anlage in Abu Dhabi bei
– Die Anlage hat eine Abfallverarbeitungskapazität von 900.000 Tonnen pro Jahr

Die KfW IPEX-Bank stellt eine Projektfinanzierung für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb einer Waste-to-Energy (WtE)-Anlage in Abu Dhabi bereit. Darlehensnehmer ist die Albihouth Waste To Energy Project Company L.L.C., die von der Tadweer Group PJSC, der Marubeni Corporation, der Hitachi Zosen Inova AG

REYL Intesa Sanpaolo erhält die behördliche Genehmigung für den Wechsel der Unternehmensführung zum 1. Juli 2024. François REYL wird Mitglied des Verwaltungsrats und Pasha Bakhtiar wird CEO

REYL Intesa Sanpaolo erhält die behördliche Genehmigung für den Wechsel der Unternehmensführung zum 1. Juli 2024. François REYL wird Mitglied des Verwaltungsrats und Pasha Bakhtiar wird CEO

REYL Intesa Sanpaolo hat die Genehmigung der FINMA für die Umsetzung ihrer neuen Führungsstruktur erhalten. François Reyl wird Mitglied des Verwaltungsrats der Bank und Vorsitzender des Strategieausschusses. Pasha Bakhtiar, derzeit Partner und Mitglied des Exekutivausschusses, wird neuer CEO der Bank und Vorsitzender des Exekutivausschusses. Die Änderung tritt am 1. Juli 2024 in Kraft.

Unter der Führung von François Reyl hat sich REYL & Cie von einem zugela