Trotz zahlreicher ergriffener Schutzmaßnahmen durch die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken bleibt die Zahl der Geldautomatensprengungen hoch. Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 17 Sprengungen verzeichnet. Im gesamten Jahr 2023 waren es 21 Vorfälle, 2022 insgesamt 37. "Die Banken ergreifen umfassende Maßnahmen, um ihre Geldautomaten besser vor solchen Angriffen zu schützen", sagte Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, anl&a
Die Konzepte zur Risikotragfähigkeit (RTF) stehen im Bankensektor als Paradebeispiel für einen viel zitierten Leitsatz im Risikomanagement: "Erwarte das Unerwartete". Der ICAAP-Leitfaden der Europäischen Zentralbank (EZB) und der RTF-Leitfaden der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) markierten einen Paradigmenwechsel, wie das "Unerwartete" in zwei neuen Risikotragfähigkeitsperspektiven zu fassen ist.
– Quirin Privatbank gewinnt doppelt so viele Neukunden wie im Vorjahreszeitraum
– Assets under Management wachsen bei der Quirin Privatbank um 9 Prozent, bei quirion um 14 Prozent
– Im Juli haben Bank und digitale Tochter gemeinsam den wichtigen Meilenstein von 100.000 Kundinnen und Kunden erreicht
Die unabhängig beratende Quirin Privatbank (www.quirinprivatbank.de) hat das Halbjahresergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gesteigert. Zum 30. Juni 2024 erzielte die Bank einen Gewi
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERTEILUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, SÜDAFRIKA ODER JAPAN
– Neues KfW-Kryptowertpapier nach dem eWpG erstmals mit DLT-basierter Abwicklung in Zentralbankgeld
– Erprobung im Rahmen der EZB-Explorationsphase mit Trigger Solution der Deutschen Bundesbank
– DLT und Smart Contracts ermöglichen automatisierten Austausch von Wertpapieren und Zahlungsbeträgen
Die KfW hat eine digitale Anleihe in Form eines Kryptower
Die UmweltBank veröffentlichte heute den erstmalig für das Geschäftsjahr 2023 aufgestellten und testierten Konzernabschluss. Der Konzernüberschuss lag im Jahr 2023 mit knapp 1 Mio. Euro auf Niveau des AG Ergebnisses 2023 mit 0,7 Mio. Euro.
Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen ein Konzernergebnis vor Steuern von rund minus 4,6 Millionen Euro (2022: plus 41,5 Millionen Euro). Zum Vergleich lag das Ergebnis vor Steuern auf Ebene der AG bei rund minus 5,6 Million
– Ziele: weiteres Wachstum und stärkerer Fokus der S-Kreditpartner (SKP) auf Privatkundengeschäft
– Sparkassen übernehmen 20 Prozent der Anteile von der Berliner Sparkasse
– Deutsche Leasing erhöht Anteil auf 40 Prozent und übernimmt Geschäft mit Caravan-Händlern von der S-Kreditpartner (SKP)
Die Deutsche Leasing und die Berliner Sparkasse haben im August 2024 beschlossen, den Gesellschafterkreis für ihr Joint Venture SKP zu erweitern. Die eigens z