Zwei Mal auf dem Treppchen: Münchner Fidor Bank AG gehört zu den Besten beim BankingCheck Award

Zweiter Platz in der Kategorie "Girokonto",
dritter Platz in der Kategorie "Direktbank"

Zwei Top-Platzierungen der Fidor Bank: Bei dem diesjährigen
BankingCheck Award wurde die Münchner Web 2.0 Bank in der Kategorie
"Girokonto" mit dem zweiten und in der Kategorie "Direktbank" mit dem
dritten Platz ausgezeichnet. In beiden Bereichen wurde die Fidor Bank
von ihren Kunden jeweils mit "sehr gut" bewertet und setzte sich so
gegen ei

Eisenerz aus Kanada: Finanzierung der KfW IPEX-Bank für die Rohstoffversorgung der deutschen und europäischen Wirtschaft

– Finanzierung von Ersatzinvestitionen
– Iron Ore Company of Canada liefert hochwertige
Eisenerz-Konzentrate und -Pellets nach Deutschland und Europa
– Hohe Reservenreichweite der Lagerstätten sichert langfristige
Rohstofflieferung

Mit einem Kredit in Höhe von 100 Mio. USD finanziert die KfW
IPEX-Bank wichtige Ersatzinvestitionen der Iron Ore Company of Canada
(IOC). Der kanadische Eisenerzproduzent beliefert deutsche und
europäische Unternehmen mit Ei

Wichtige Veranstaltung in Europa mit Fokus auf den größten Chancen und Herausforderungen des Markts für Financial Shared Services

Die Welt der Financial Shared Services hat sich verändert. Sind
Sie bereit dafür, die neuen Gelegenheiten zu ihrem Vorteil zu nutzen?

Auf der 2014 Shared Services Exchange [http://www.sharedservicese
xchange.co.uk/?utm_campaign=PaidPressRelease&utm_medium=online&utm_so
urce=PaidPressRelease&utm_content=homepage&utm_term=11323.009_SharedS
ervices&sid=%25%25emailaddr%25%25&mid=%25%25memberid%25%25&MAC=11323.
009_PaidPre ] werden leitende Branchenakt

Sparda-Bank Hamburg: Ausweitung der Zielgruppe auf Wohnungsgenossenschaften / Appell, die Riester-Rente besser staatlich zu fördern

Die Vertreterversammlung, das höchste
Legislativ-Organ der Genossenschaft, bestehend aus gut 200 Vertretern
der 250.000 Mitglieder, änderte die Satzung, insbesondere im Punkt
–Ausweitung der Zielgruppe um die Wohnungsgenossenschaften–. Die
–Finanzierung von Wohnungsgenossenschaften– ist ein Geschäft, das die
Bank von ihren Fähigkeiten her gut beherrscht. Sie gehört schon heute
zu den großen privaten Baufinanzierern in ihrem Geschäftsgebiet. Mit
der Zie

Ian Clarke ist neuer EMEA-Chef von GMC Software Technology

Der Engländer will das Unternehmenswachstum in Europa, dem Nahen
Osten und

Afrika vorantreiben

GMC Software Technology, Anbieter von Lösungen für das
Kundenkommunikationsmanagement (CCM) und Output Management, holt sich
einen erfahrenen Manager als President EMEA ins Haus: Ian Clarke hat
30 Jahre auf globaler sowie EMEA-Ebene in den Bereichen
Business-to-Business-Anwendungssoftware und Dokumentenmanagement
gearbeitet. In seiner Rolle bei GMC will sich der Engl&aum

Karsten Bich wechselt zur Helaba

Karsten Bich (52) tritt zum 1. September
2014 in die Dienste der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen. Nach
einer Übergangsphase wird der Volljurist Leiter des Bereiches
Personal der Helaba und Nachfolger von Dr. Dietmar Mai, der im ersten
Halbjahr 2015 in den Ruhestand tritt. Bich kommt von Sal. Oppenheim
zur Helaba. Er war dort seit 2011 Leiter des Konzernbereiches
Personal. Davor arbeitete er in verschiedenen führenden Funktionen
für die Weberbank und die Bankgesellscha

EDHEC belegt Platz 3 bei der Finanzwissenschaft

Die EDHEC Business School gibt mit Stolz bekannt, dass ihr
Studiengang MSc in Financial Markets nach der heute erschienenen
Rangliste der Financial Times (FT) jetzt weltweit Platz 3 belegt.
Damit liegt die EDHEC nun vor der ESSEC und der IE (Instituto de
Empresa).

Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.multivu.com/mnr/71400561-EDHEC-ranks-3rd-in-the-world-f
or-finance

Dies ist die zweite FT-Rangliste, in der die EDHEC direkt hinter
der

Vorsicht vor der Lücke – Bericht des KPMG (internationale Prüfungsgesellschaft) zur Anregung von Investitionen in die Infrastruktur

Eine der grössten wirtschaftlichen Herausforderungen für
Regierungen und Bauunternehmen in aller Welt besteht darin, der
wachsenden Nachfrage nach dem Ausbau der Infrastruktur gerecht zu
werden.

Man geht davon aus, dass die Kosten für die
Infrastrukturentwicklung die nächsten fünfzehn Jahre über 3,2
Billionen USD pro Jahr betragen werden. [1] Es herrscht allerdings
ein eklatanter Mangel an entsprechenden Geldmitteln – geschätzte 500
Milliarden US

Neuer Markenauftritt für das Unternehmen stellt Ingram Micro für die Zukunft auf

Ingram Micro Inc. hat
heute einen neuen Markenauftritt für das Unternehmen eingeführt.
Diese neue globale Markenidentität hat einen prägnanten und modernen
Look und kennzeichnet die führende Position des Unternehmens im
Bereich Technologie- und Lieferketten-Dienste. Mit den jüngsten
Investitionen in das Wachstum während der letzten Jahre trägt diese
neue Markenbotschaft dazu bei, eine Plattform neuer Kompetenzen und
Dienstleistungen zu schaffen, mi

Oikocredit erhöht Investitionen in einkommensschwachen Ländern

Die internationale Genossenschaft Oikocredit, ein sozialer
Investor, hat heute ihre Ergebnisse im sozialen Wirkungsmanagement
für 2013 vorgelegt. Sie basieren auf Daten von 608
Partnerorganisationen, die Oikocredit Bericht erstattet haben.

Zum 31. Dezember 2013 belief sich das
Projektfinanzierungsportfolio von Oikocredit auf 591 Millionen Euro,
von denen 483 Millionen Euro in der Mikrofinanz und der Rest in
sozial orientierten Unternehmen, z. B. Fairhandelsorganisationen,
Gen