Mainstream Renewable Power startet für den Zugang zu weiteren Investitionen neues Unternehmensvorhaben

Mainstream Renewable Power kündigte heute den Start des neuen
Unternehmensvorhabens Mainstream Capital an, um zu besseren
Konditionen an Kapital zu gelangen. Die neue Plattform richtet sich
speziell an Pensionskassen und Versicherungsunternehmen, die von
einem staatlich gestützten, langfristigen Cashflow profitieren
möchten, indem sie direkt in die Wind- und Solarprojekte des
Unternehmens investieren.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130606/618541 )

La

Große Unternehmen wie Cisco, Ecover und H& M kommen zusammen, um die nächsten Schritte zur Kreislaufwirtschaft zu vereinbaren

Resource – Europas erste gross angelegte Veranstaltung für die
Kreislaufwirtschaft, die vom 4. – 6. März im ExCeL London
stattfindet, wird die Herausforderungen ansprechen, denen Unternehmen
in Bezug auf die neuen zirkulären Modelle der Kreislaufwirtschaft
gegenüberstehen, die ein starkes Umdenken hinsichtlich Produktdesign,
Eigentumsmodellen und Lebensdauern erfordern. Mark Shayler, Experte
für nachhaltiges Design und Referent bei Resource, sagt zu der
Priorit&

Finanzierungsbedingungen verbessern sich weiter – Deutscher Immobilienfinanzierungsindex von Jones Lang LaSalle und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Der Aufwärtstrend auf dem Finanzierungsmarkt für
die Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Logistik und Wohnen hält weiter
an. Im vierten Quartal 2013 hat sich der Deutsche
Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) um mehr als 3 Punkte gegenüber
dem Vorquartal verbessert. Damit hat der Index mit einem Plus von
28,0 Punkten einen weiteren Höchststand erreicht.

Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle, umfragebasierte Analyse von
Jones Lang LaSalle (JLL) und dem Zentrum f&

EU-Kommissarin Reding plädiert bei Anne Will für weitere Bankenregulierung

In der Debatte um schärfere Regeln für Banken hat
EU-Kommissionsvizepräsidentin Viviane Reding vor einer
Regulierungspause gewarnt. In der ARD-Talkshow Anne Will plädierte
Reding am Mittwochabend in Berlin dafür, bei den Kapitalanforderungen
weiter zu gehen als bisher. Auch müsse mittelfristig darauf
hingewirkt werden, dass Banken Risikopuffer für ihre Bestände an
Staatsanleihen aufbauen, sagte Reding. "Wir brauchen starke und
gesunde Banken, di

Die Howard G. Buffett Foundation investiert 3,7 Millionen USD, um Strategic Capacity Building der Regierung von Ruanda zu unterstützen

Die Howard G. Buffett
Foundation hat heute die Unterstützung der Strategic Capacity
Building Initiative (Initiative zum Aufbau strategischer Kapazitäten
/ SCBI) der Regierung von Ruanda bekanntgegeben – einem
richtungsweisenden Entwicklungsprogramm der Regierung zur Stärkung
der staatlichen Institutionen. Die Foundation wird 3,7 Millionen USD
bereitstellen, um eine Finanzierungslücke zu schließen, die von
anderen Gebern durch die kürzlich erfolgte Rückn

BVR: Abwicklung maroder europäischer Großbanken darf nicht zu Lasten der Genossenschaftsbanken gehen

Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), bewertet die
vorläufigen Ergebnisse der ECOFIN-Sitzung der Finanzminister der
Europäischen Union in Brüssel skeptisch: "Die Teileinigung zur
Bildung eines Bankenabwicklungsfonds lässt wichtige Fragen offen –
vor allem die der Finanzierung. In einen europäischen
Abwicklungsfonds dürfen nur große, grenzüberschreitend tätige Banken
ein

KfW finanziert georgische „Energiebrücke“ mit 100 Mio. EUR – Strom als Exportgut

– Einweihung einer georgischen Umspannstation: Startschuss für
"Schwarzmeer-Energieverbund"
– Sicherstellung einer verlässlichen, kostengünstigen und
effizienten Energieversorgung
– Verringerte CO2-Emissionen durch starken Einsatz von Wasserkraft

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat heute gemeinsam mit
dem georgischen Premierminister Irakli Gharibashvili, dem türkischen
Energieminister Taner Yildiz sowie dessen aserbaidscha

CIO Year Ahead 2014 von UBS Wealth Management: Stärkeres globales Wachstum und lockere Geldpolitik begünstigen Aktien und Unternehmensanleihen im Jahr 2014 und darüber hinaus

Das globale Wachstum wird sich 2014 mit
Unterstützung der Notenbanken beschleunigen. Investoren sollten im
nächsten Jahr und darüber hinaus Aktien und Unternehmensanleihen
bevorzugen, heißt es im CIO Year Ahead 2014 des Chief Investment
Office (CIO) von UBS Wealth Management.

Die Publikation informiert Anlegerinnen und Anleger über die
voraussichtliche Wirtschafts- und Marktentwicklung der nächsten zwölf
Monate, auch im Kontext der längerfristige

Bis 31. Dezember staatliche Zulagen sichern / Wohnungsbauprämie, Riester-Förderung und Arbeitnehmer-Sparzulage nicht verschenken

"Ideal fürs Eigenheim" attestierte die Stiftung
Warentest gerade erneut der Riester-Förderung. Allerdings muss der
Sparer auch selbst etwas tun, um die staatliche Unterstützung optimal
zu nutzen. Auch für die Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage
ist der 31. Dezember ein wichtiger Stichtag.

Riester-Förderung: Um sich die staatlichen Zulagen – bei einer
vierköpfigen Familie immerhin bis zu 908 Euro pro Jahr – und die
individuellen Steue

17 Jahre Online-Banking / „Als das Online-Banking laufen lernte …“

Der 110. Geburtstag der Sparda-Bank Hamburg war
nochmals der Anlass, auf ihre Rolle als –Geburtshelfer– beim
Online-Banking hinzuweisen. 1996 hat sie als erste Bank Deutschlands
hochsicheres Transaction-Banking – also Überweisungen – im Internet
angeboten, noch bevor die Großbanken eine Sicherheitslösung boten.
Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts waren sichere
Geldgeschäfte im Internet die –Killer-Applikation– für den Durchbruch
des Internets im Ganz