DeFi Technologies Tochtergesellschaft Valour Inc. Lanciert das erste Short Spot Bitcoin ETP in den nordischen Ländern

– Innovatives Bitcoin-Finanzprodukt: DeFi Technologies hat über seine Tochtergesellschaft Valour das erste Short Spot Bitcoin ETP in den nordischen Ländern gelauncht, bekannt als Valour Short Bitcoin (SBTC) SEK (ISIN: CH1149139649) und bietet Anlegern eine neuartige Möglichkeit, von den Kursschwankungen von Bitcoin zu profitieren oder sich dagegen abzusichern.
– Strategische Marktplatzierung: Das Short Spot Bitcoin ETP wird jetzt am nordischen Wachstumsmarkt gehandelt. Es zeichne

Globales Beratungsunternehmen J.S. Held würdigt 93 Experten mit Beförderung in das oberste Führungsgremium

Das globale Beratungsunternehmen J.S. Held, das stolz auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken kann, gibt die Beförderung von 93 angesehenen Experten (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4143666-1&h=1272970467&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4143666-1%26h%3D2215320056%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.jsheld.com%252Fabout-us%252Fnews%252Fj-s-held-recognizes-93-experts-with-senior-leadership-promotions%26a%3D93%2Bdistinguished%2Bexperts&

Valour, eine Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, schmiedet eine strategische Zusammenarbeit mit der Core Foundation, um innovative Bitcoin-ETPs zu lancieren

– Einführung innovativer Bitcoin ETPs: DeFi Technologies Inc. und Valour arbeiten mit der Core Foundation zusammen, um bahnbrechende börsengehandelte Produkte (Exchange Traded Products, „ETPs") auf den Markt zu bringen, darunter ein einzigartiges Yield Bearing BTC ETP und ein neuartiges Core ETP, das die einzigartigen Blockchain-Funktionen von Core Chain nutzt.
– Renditechancen durch BTC: Das Yield Bearing BTC ETP läutet eine neue Ära für Bitcoin als aktiv re

MELTING POINT FEIERT SEIN ZEHNJÄHRIGES BESTEHEN

Melting Point Solutions hat sich zu einem zuverlässigen Akteur auf dem unteren Mittelsegmentmarkt für sekundäre LP-Verkäufe entwickelt. Nach der Beratung bei Sekundärtransaktionen im Wert von über 8 Milliarden US-Dollar für mehr als 200 Kunden in den letzten zehn Jahren bleibt Melting Point optimistisch, was die Aussichten für den Sekundärmarkt für LP-Anteile in absehbarer Zukunft angeht.

SAN FRANCISCO, 19. April 2024 /PRNewswire/ – Melti

CoinEx präsentiert eine Soirée am Strand: Führende und einflussreiche Persönlichkeiten der Blockchain-Branche bei Token 2049 Dubai vereint

CoinEx präsentiert eine Soirée am Strand: Führende und einflussreiche Persönlichkeiten der Blockchain-Branche bei Token 2049 Dubai vereint

CoinEx (http://www.coinex.com/), ViaBTC (http://www.viabtc.com/) und ViaBTC Capital (https://capital.viabtc.com/) freuen sich, ihre bevorstehende Strandparty in Zusammenarbeit mit der INTERHASH anzukündigen, die am 18. April 2024 im Rahmen der Token 2049 Dubai-Veranstaltung stattfinden wird. Diese exklusive Veranstaltung verspricht ein unvergesslicher Abend des Networkings, der Unterhaltung und des Feierns zu werden, der angesehene Gäste aus der Blockchain-Branche und einflussreiche Pe

Clearwater Analytics zum zweiten Mal in Folge als IFRS 9 Solution Provider of the Year ausgezeichnet

Clearwater Analytics zum zweiten Mal in Folge als IFRS 9 Solution Provider of the Year ausgezeichnet

Insurance Asset Risk Awards würdigen Clearwaters herausragende Leistungen bei IFRS 9-Lösungen

Clearwater Analytics (https://www.clearwateranalytics.com/) (NYSE: CWAN), ein führender Anbieter von SaaS-basierten Lösungen für Investitionsmanagement, Rechnungs- und Berichtswesen sowie Analysen, gab heute bekannt, dass es zum zweiten Mal in Folge als IFRS 9 Solution Provider of the Year ausgezeichnet wurde. Dieser Erfolg unterstreicht die Kompetenz von Clearwater, komplexe F

Europäische Einlagensicherung muss Unterschiede der nationalen Sicherungssysteme berücksichtigen / Weitere Diskussion nach ECON-Entscheidung wichtig

Europäische Einlagensicherung muss Unterschiede der nationalen Sicherungssysteme berücksichtigen / Weitere Diskussion nach ECON-Entscheidung wichtig

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) und der Sparkassenverband Bayern (SVB) begrüßen, dass der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments (ECON) heute das Thema einer gemeinsamen europäischen Einlagensicherung (EDIS) von der Tagesordnung des Europaparlaments genommen und auch kein Mandat für den Trilog dazu erteilt hat. Das gibt Zeit, um bei EDIS und dessen Ausgestaltung jetzt keinen Schnellschuss zu produzieren.

Jetzt gilt es genau hinzuschauen: &quot

Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist

Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist

Die Entscheidung des Finanz- und Währungsausschusses (ECON) kein Mandat für Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Kommission und Rat (Trilog) hinsichtlich einer vergemeinschafteten europäischen Einlagensicherung (EDIS) zu geben, ist sachgerecht. "Eine Mandatserteilung hätte für die Bürgerinnen und Bürger der EU keine Verbesserungen gebracht, die funktionierenden, präventiv wirkenden Institutssicherungssysteme in ihrer Funktion hingegen d

Frankfurter Volksbank Rhein/Main startet Blaue Woche 3.0 zu aktuellen Fragen rund um Leben, Arbeiten, Wirtschaften

Frankfurter Volksbank Rhein/Main startet Blaue Woche 3.0 zu aktuellen Fragen rund um Leben, Arbeiten, Wirtschaften

– 22 regionale Veranstaltungen zu "Leben, Arbeiten, Wirtschaften – was morgen wichtig ist!" vom 22. bis 26. April
– Virtueller FVB MoneyTalk mit Bundesliga-Urgestein Heribert Bruchhagen am 24. April

Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main startet die nächste Blaue Woche: Unter dem Leitgedanken "Leben, Arbeiten, Wirtschaften – was morgen wichtig ist!" vermitteln Experten aus dem Netzwerk der Bank viel Wissenswertes – bei der Blauen Woche 3.0 vom 22. bis 26. April. Bei

Blue Elephant Energy GmbH (BEE) und DAL haben Financial Close für zwei Solarparks mit je 50 MWp in Spanien erreicht

Blue Elephant Energy GmbH (BEE) und DAL haben Financial Close für zwei Solarparks mit je 50 MWp in Spanien erreicht

– Inbetriebnahme der Solarparks mit einer Gesamtleistung von ca. 100 MWp ist für Ende 2024 vorgesehen
– Langfristige KfW-Finanzierung über 20 Jahre mit Stromabnahme über 10-jährige "Pay-As-Produced-PPAs"
– Weiteres internationales Projekt der DAL als Innovationsführer von PPA-Gestaltungen

Die beiden Solarparks werden in der Gemeinde Olmedilla (Region Castilla – La Mancha) durch einen spanischen Generalübernehmer (EPC) schlüsselfertig errichtet