+++ Auslandsüberweisungen in Fremdwährungen – für 5 EUR
+++ Transparente Wechselkurse und Fremdwährungsbeträge
+++ Weiterer Ausbau von Fremdwährungen und ein Angebot für
Geschäftskunden
Die in München ansässige Fidor Bank AG (http://www.fidor.de)
bietet ab sofort neben der kostenlosen SEPA-Überweisung einen sehr
günstigen, transparenten und vor allen Dingen schnellen Service für
Auslandsüberweisunge
Die weichenstellende IBC Conference ist
das wichtigste Forum zum Austausch von Ideen, Ratschlägen und
Meinungen zu bestehenden Herausforderungen innerhalb der Branche.
Mehr als 300 inspirierende Referenten werden im Zuge der Konferenz an
über 60 Teilveranstaltungen teilnehmen, deren Höhepunkt die
Keynote-Veranstaltungen sind.
Die aufgrund ihrer Kompetenz, Relevanz und ihrer klaren
Standpunkte ausgewählten Keynote-Referenten werden verschiedene
Einblicke in Strategie
BATS Global
Markets (BATS) gab heute bekannt, dass BATS Chi-X Europe im zweiten
Monat als sogenannte Recognised Investment Exchange sieben monatliche
Marktanteilsrekorde aufgestellt hat. Mit einem Marktanteil von 4,3 %
konnte auch BATS Options das bislang beste Monatsergebnis erzielen.
– Anleihen der DenizBank in Lokalwährung gezeichnet
– Garantie des European Investment Fund als Basis
– Kapital für KMU im Agrarsektor
Erstmalig stellt die DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH eine Finanzierung in Türkischer Lira
bereit: Sie zeichnet Anleihen der türkischen DenizBank A.S. in Höhe
von 90 Mio. TRY (umgerechnet 36 Mio. EUR), die diese zur
langfristigen Refinanzierung von Krediten an kleine und mittlere
Unterneh
Der diesjährige IBC Leaders– Summit
[http://www.ibc.org/page.cfm/link=700] soll tiefe Einblicke in die
neue Medienlandschaft gewähren – von den sich entwickelnden typischen
Verhaltensweisen der "Generation C" über das Aufkommen zweiter
Bildschirme bis hin zum zunehmenden Einfluss der Datenanalyse. Dies
alles wird von exklusiven empirischen Untersuchungen untermauert, die
extra für diese Konferenz von dem führenden Forschungsunternehmen
Deloitte in Auftrag
Die polnischen Industrie- und Handelskammer in Frankreich hat
Herrn Wojciech Janowski in seinen Rat berufen. In dieser Position
wird Herr Janowski den Rat beraten und dessen Aktivitäten in Polen
und Frankreich direkt unterstützen.
Die polnische Industrie- und Handelskammer wurde in Frankreich im
Jahr 1994 gegründet und bietet französischen und polnischen
Unternehmen, die ihre Geschäfte ausweiten wollen, eine Reihe von
Dienstleistungen an. Es stärkt die
Ein Jahr nach dem Deutschland-Start hat sich RaboDirect, die
Direktbank der holländischen Rabobank-Gruppe, fest auf dem hiesigen
Sparmarkt etabliert. "RaboDirect in Deutschland ist eine
Erfolgsgeschichte, bislang haben sich schon mehr als 200.000 deutsche
Kunden für ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto bei RaboDirect
entschieden", freut sich Klaus Vehns, General Manager von RaboDirect
Deutschland. Grund für die anhaltend hohe Nachfrage ist für Vehns die
Kombin
Bonn – Der Termin rückt näher: Ab 1. Februar 2014 wird der europaweite Zahlungsverkehrsraum Realität. Dann werden die nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften durch ein europaweit einheitliches SEPA-Verfahren abgelöst. Während der Wechsel für Verbraucher weitgehend unbemerkt verläuft, müssen Unternehmen einige technische und organisatorische Vorkehrungen treffen. Wer noch nicht begonnen hat, sollte sich zügig auf die SEPA-Umstellung vorbereiten, rät der Bundesverband der Bila…
– Erstmalige Analyse der finanziellen Situation von 121 europäischen
Banken zeigt:
– Die risikogewichtete Rendite liegt durchschnittlich weit unter
den Kapitalkosten
– Fünf Jahre nach Ausbruch der globalen Finanzkrise vernichten
viele europäische Banken weiter Wert
– Konjunktur im jeweiligen Heimatmarkt beeinflusst Rentabilität
entscheidend
– Deutsche Banken liegen im internationalen Vergleich nur im
Mittelfeld
– Bankensektor steht vor weiterer Restruk
Was im Sommer 2007 als Immobilienkrise in den USA begonnen hat und anschließend zur Banken- und Vertrauenskrise wurde, ist gegen Ende des Jahres 2008 zu einer weltweiten Wirtschaftskrise geworden. Wohl dem, der sein Geld in Wertpapieren des Bundes angelegt oder das Ersparte zum Beispiel als Tages- oder Festgeld bei einer Bank untergebracht hat. Für solche Einlagen greifen im Fall einer Bankpleite Sicherungen und im Zweifel wollen sogar die Regierenden in Deutschland dafür gerades