Berlin Hyp mit solidem Halbjahresergebnis auf dem Weg zum Verbundpartner der Sparkassen für gewerbliche Immobilienfinanzierungen

Strategische Neuausrichtung voll im Plan

Das erste Halbjahr 2013 war für die Berlin Hyp geprägt von
zahlreichen Projekten und organisatorischen Veränderungen, um die
Bank im Rahmen des Umbaus der Unternehmensgruppe Landesbank Berlin
als Verbundpartner der Sparkassen für gewerbliche
Immobilienfinanzierungen strategisch neu zu positionieren. "Die
Berlin Hyp liegt bei der Neupositionierung voll im Plan", bescheinigt
Jan Bettink, Vorsitzender des Aufsichtsrats

Deutsche Bank-Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August: Jugendliche sparen weiter fleißig / Sparquote unter jungen Menschen fast dreimal so hoch wie im Durchschnitt aller Haushalte

Das Sparverhalten von Jugendlichen
bleibt auch 2013 unverändert hoch. Von durchschnittlich 467 Euro, die
jungen Erwachsenen monatlich zur Verfügung stehen, legen sie rund 129
Euro auf die Seite. Damit erzielen sie wie bereits im Vorjahr einen
erstaunlich hohen Sparanteil von 28 Prozent. Die Sparquote unter
jungen Menschen ist somit fast dreimal so hoch wie die der privaten
Haushalte in Deutschland insgesamt, die 2012 bei rund 10 Prozent lag
(Quelle: Deutsche Bundesbank). Zu diesem

Kreditkonditionen schnell und unverbindlich vergleichen bei Kredite.org

Jeder, der sich in den kommenden Wochen oder
Monaten etwas Größeres anschaffen möchte, wie z. B. eine Immobilie
oder ein Auto, der stellt sich zuerst immer die Frage, wie man diese
Anschaffung denn finanzieren könnte. Die Möglichkeiten sind in der
Regel sehr vielfältig und man verliert bei all den Lockangeboten der
Banken auch mal schnell den Überblick. Viele Banken haben sich
heutzutage darauf spezialisiert Verbraucherkredite zu geben. So kann
sich im

MasterCard gibt neuen General Manager Deutschland bekannt – Pawel Rychlinskiübernimmt „einen der wichtigsten Märkte in Europa“ (BILD)

MasterCard gibt neuen General Manager Deutschland bekannt – Pawel Rychlinskiübernimmt „einen der wichtigsten Märkte in Europa“ (BILD)

MasterCard Europe hat heute bekannt gegeben, dass Pawel Rychlinski
(39) zum 01. Oktober 2013 neuer General Manager Deutschland wird.
Rychlinski ist seit 2005 bei MasterCard Europe tätig und
verantwortete zuletzt die Märkte Polen, Ukraine, Rumänien und Balkan.

"Mit Pawel Rychlinski übernimmt ein äußerst erfahrener Manager das
Deutschland-Geschäft von MasterCard. Polen ist unter seiner Führung
zu einem globalen Vorzeigemarkt in Bezug auf Kon

Aiwanger kritisiert Aufarbeitung des Landesbankdebakels: Bayern braucht dringend eine neue politische Kultur

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, kommentiert den Vorwurf des Landgerichts München,
die Staatsanwaltschaft habe CSU-Größen im Landesbankdebakel geschont:
"Während Gustl Mollath mit dem Segen von Justiz, Staatsanwaltschaft
und Staatsregierung sieben Jahre in der Psychiatrie verschwand,
obwohl die Beweislage gegen ihn äußerst dürftig oder
zusammengezimmert war, sollen die CSU-Größen im
Landesbankverwaltu

Ein Spezialist für alle (Finanzmarkt-)Fälle: Das Expertenportfolio von GodmodeTrader.de bietet kompetente Ansprechpartner zu den verschiedensten Finanz- und Börsenthemen

Wann sehen wir beim DAX ein neues Allzeithoch? Ist
der Goldrausch an den Edelmetallmärkten vorbei? Was bewegen die
kommenden Bilanzmeldungen? An den Finanzmärkten ist jeder Tag ein
völlig neuer. Und doch ist vieles prognostizierbar. Ob
Börseneinsteiger oder Trading-Profis – verlässliche Expertenmeinungen
sind für ihre Anlageentscheidung unverzichtbar. Einschätzungen und
Analysen zu den verschiedensten Werten, Unternehmen und Märkten
bieten rund 40 Spe

Dachfonds „Stratego Grund“ wird abgewickelt – Hahn Rechtsanwälte sehen bei Dachfonds aber gute Chancen für Schadensersatz von Banken

Der Dachfonds "Stratego Grund" wird seit Ende Juli
2013 abgewickelt. Denn laut LBB Invest GmbH seien keine realistischen
Chancen auf eine nachhaltige Wiedereröffnung gegeben. Am 08. August
2013 wurden Anteile des Fonds an der Börse Düsseldorf zu einem Kurs
von 14,80 Euro pro Anteil gehandelt. Im Oktober 2008 lag der
Ausgabepreis noch bei über 30,00 Euro. Der Anleger, der aktuell über
die Börse verkauft, würde somit ohne Berücksichtigung der

Fidor Bank startet Social Trading Apps im FidorPay-Konto

+++ Echte Investment Alternative "Social Trading" für Privatanleger
+++ Finanz-App Partnerschaft mit ayondo gestartet
+++ Börse für Anfänger und Fortgeschrittene, exklusive Deals für
FidorPay-Konto Nutzer

Die in München ansässige Fidor Bank AG (http://www.fidor.de)
erweitert ihr FidorPay-Konto Angebot um den Bereich Social Trading
und startet die erste App-Partnerschaft mit "ayondo".

Was ist Social Trading?

Mittels ein

Studie „Was deutsche Autofahrer wollen“: Lieber Familienkutsche als Sportwagen – Klimaanlage beliebtestes Extra – Deko verpönt

Mein Haus, mein Boot, mein Auto – mit diesen
Statussymbolen schmücken sich die Deutschen vermeintlich gern. Doch
das entpuppt sich in einer aktuellen CreditPlus-Umfrage unter 1.000
Bundesbürgern als Trugschluss, zumindest was das Auto anbelangt.
Selbst wenn Geld beim Autokauf keine Rolle spielt, würde sich demnach
jeder fünfte Bundesbürger weiterhin einen normalen Mittelklassewagen
wie den VW Golf kaufen. Und das am liebsten als Basisversion mit
Klimaanlage. Auch

Tagesgeldzinsen weiterhin rückläufig – Realrendite sogar noch negativer (BILD)

Tagesgeldzinsen weiterhin rückläufig – Realrendite sogar noch negativer (BILD)

Das sind keine rosigen Aussichten für Anleger von Tagesgeld, denn
die Zinsen sinken weiter. Das zeigt auch die Statistik auf
http://ots.de/Xp97w.

So erhielten Sparer im Juli lediglich 0,80 % Zinsen aufs Tagesgeld
bei einer Anlagesumme von 5.000 Euro. Bei Einlagen von 50.000 Euro
waren es immerhin noch 0,81 %. Das ist kein Wunder, denn der
EZB-Leitzins hat seinen Tiefpunkt von 0,5 % auch in diesem Monat
nicht verlassen. Eine Änderung erfuhr vielmehr zum Leidwesen der
Spare