Auctionata erweitert Servicespektrum: Kooperation mit Bankhaus Dr. Masel ermöglicht Einlieferern Vorfinanzierung erwarteter Verkaufserlöse (BILD)

Auctionata erweitert Servicespektrum: Kooperation mit Bankhaus Dr. Masel ermöglicht Einlieferern Vorfinanzierung erwarteter Verkaufserlöse (BILD)

Das Berliner Online Kunst- und Auktionshaus Auctionata erweitert
seinen Kundenservice: Ab sofort haben Einlieferer hochwertiger
Objekte die Chance, Vorschüsse auf den erwarteten Erlös von
Einzelobjekten oder ganzen Sammlungen zu erhalten. Das Angebot
bezieht sich auf Gegenstände aus den Bereichen Gemälde, Zeichnungen,
Uhren, Schmuck, Asiatika und Skulpturen. Möglich ist dies durch die
Kooperation von Auctionata mit dem 1928 gegründeten und ebenfalls in
Be

Ausgerechnet Griechenland. Ausgerechnet die „grünste Bank Deutschlands“ / KfW will unrentables Braunkohlekraftwerk in Griechenland fördern. Protestaktion der klima-allianz deutschland

Unter dem Motto "KfW kohlefrei: Kein
Kohleprojekt in Griechenland!" protestierte heute die klima-allianz
deutschland vor dem Frankfurter Hauptsitz der Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) gegen die Förderpolitik der bundeseigenen Bank.
Gleichzeitig fanden auch in Serbien und Südafrika Protestaktionen
gegen die Kohlefinanzierung der KfW statt. Anlass war die heutige
Veröffentlichung der Geschäfts- und Förderzahlen der KfW.

Mit ihrer Protestaktion

Helaba bezieht neue Geschäftsräume in Düsseldorf

In Düsseldorf wird die Helaba Landesbank
Hessen-Thüringen ab Montag, 19. August 2013, neue Geschäftsräume
beziehen. Bis Anfang September werden rund 450 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in die neuen Büros in der Uerdinger Straße 88 umgezogen
sein. "Wir freuen uns, mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
in für uns neu gestaltete und renovierte Büros einzuziehen. Unser
Helaba-Logo ist bereits an dem neuen Gebäude angebracht. Von unsere

Erstes Halbjahr 2013: Gestiegene Nachfrage nach KfW-Förderung

– 1 Mrd. EUR mehr für Mittelstandsfinanzierungen
– Anstieg der kommunalen Infrastrukturfinanzierung um 1,2 Mrd. EUR
– 39 % der Fördertätigkeit Umwelt- und Klimaschutz
– Konzerngewinn bei 498 Mio. EUR nach Abzug von 311 Mio. EUR
Substitution staatlicher Förderleistung
– Gewinnentwicklung entspricht erwartetem Rückgang
– Kernkapitalquote nach Basel III: 16,7 %

Die KfW Bankengruppe erreicht im ersten Halbjahr 2013 ein
Gesamtfördervolumen

Preisaufschwung am deutschen Immobilienmarkt hält auch im zweiten Quartal 2013 an

– vdp-Immobilienindizes: Wohnimmobilienpreise steigen um 4,1 %,
Büroimmobilien um 5,6 %

Am deutschen Markt für selbstgenutzte Wohnimmobilien sind die
Preise auch im zweiten Quartal 2013 gestiegen. Der Index für
selbstgenutztes Wohneigentum erhöhte sich zwischen April und Juni
2013 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,3 %. Die Entwicklung
bleibt insbesondere durch den Markt für Eigentumswohnungen geprägt.
Hier zogen die Preise im Jahresvergleich

15. West Lake International Expo im Oktober

Die 15. West Lake International
Expo findet im Oktober in Hangzhou, der Hauptstadt der
ostchinesischen Provinz Zhejiang, statt. Dabei soll eine Reihe von
Ausstellungen, Foren und Freizeitaktivitäten 10 Millionen Besucher
anlocken und ca. 50.000 Geschäftsleuten und Führungskräften
Geschäftschancen bieten.

Dem Organisationskomitee der West Lake International Expo zufolge
wird diese Messe gemeinsam mit der Stadtverwaltung von Hangzhou, der
chinesischen Generalverw

BVR: Gute Wachstumszahlen bestätigen die Ausrichtung der Wirtschaftspolitik in Europa

Die heute vom Statistischen Bundesamt und dem
statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) veröffentlichten
Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung sind nach Ansicht des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
ein ermutigendes Zeichen für die Wirtschaftspolitik in Europa. "Die
Mischung aus Strukturreformen in den geschwächten Ländern und einer
schrittweisen Konsolidierung der öffentlichen Haushalte hat sich
bewährt. Im

Preisschere auf dem NRW-Immobilienmarkt geht weiter auseinander – Gebrauchte Eigenheime im Schnitt 100.000 Euro günstiger als neue / LBS-Studie: in NRW fehlen knapp 700.000 altengerechte Wohnungen –

Vor Pauschalaussagen über steigende
Immobilienpreise warnt die LBS: Insbesondere zwischen Neubau und dem
Gebrauchtmarkt sowie in den Regionen gebe es zunehmend Unterschiede.
So verteuerte sich ein vom größten nordrhein-westfälischen Makler
vermitteltes Neubau-Eigenheim in den vergangenen zehn Jahren im
Schnitt um ein Drittel – 278.000 Euro waren dafür im ersten Halbjahr
2013 zu zahlen. Andererseits verringerte sich der Preis für
gebrauchte Häuser im sel

LBS West mit sehr gutem 1. Halbjahr / Neugeschäft wächst zweistellig / Finanzierungen deutlich im Plus

Die LBS West liegt mit ihren Halbjahreszahlen des
Geschäftsjahres 2013 auf Rekordniveau: Neugeschäft, Spargeldeingang,
Bilanzsumme und Finanzierungen wuchsen in den ersten sechs Monaten
zum Teil im zweistelligen Prozentbereich. "Während der Trend zum
Wohneigentum der gesamten Branche zugute kommt, profitieren wir von
unserer frühzeitigen strategischen Ausrichtung auf den Kernnutzen des
Bausparens – die zinsgünstige und zinsfeste Finanzierung und die
Wohn-Riest