Im derzeitigen Zinsumfeld sind Aktien für
die langfristige Vermögensanlage unverzichtbar. Jedoch müssen Anleger
bei Aktien mit stark schwankenden Kursen rechnen. Die systematische
Anlagestrategie von Donner & Reuschel macht die Schwankungen der
Kapitalmärkte beherrschbar, indem sie auf Prognosen verzichtet und
sich mit den Investitionsentscheidungen diszipliniert an den
Kursbewegungen ausrichtet. Dadurch können positive Entwicklungen
ausgenutzt und grö&szl
Die Deutschen sparen nach eigenem Befinden nicht genug. Ihre
selbst gesteckten Sparziele erreichten die Bundesbürger 2013 nur zu
durchschnittlich 64 Prozent, nach 71 Prozent im Jahr 2012. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von TNS-Infratest im Auftrag des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
zum Sparverhalten der Bundesbürger. "Als Folge des niedrigen
Zinsniveaus sparen die Bürger weniger. Die Anreize zum langfristig
ausge
In Folge der aktuellen regulatorischen
Entwicklungen auf EU-Ebene, allen voran den geplanten Regelungen zu
"Say on Pay" und der bereits verabschiedeten Bonideckelung, plant
etwa ein Viertel der europäischen Finanzinstitute, die Fixgehälter
der betroffenen Mitarbeiter noch in diesem Jahr anzuheben. Mit Blick
auf 2014 liegt die Quote sogar bei 57 Prozent. 18 Prozent der
Unternehmen wollen darüber hinaus 2013 Zulagen und Nebenleistungen
erhöhen (2014: 39 Prozent
Euler Hermes Rating senkt das Unternehmensrating
der Scholz AG von BB- auf B. Der Ausblick ist bis zur abschließenden
Entscheidung der Finanzierungspartner über die
Restrukturierungsmaßnahmen unbestimmt.
Als ausschlaggebend für die Herabsetzung des Ratings sehen die
Analysten von Euler Hermes Rating die absehbare Abschwächung der
Kapitalstruktur und der finanziellen Flexibilität durch
Zahlungsschwierigkeiten des australischen Recyclingunternehmens CMA
C
Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von
privaten Baufinanzierungen, ist der Anteil von Volltilger-Darlehen in
den vergangenen zwei Jahren um rund 50 Prozent gestiegen. Wie eine
aktuelle Auswertung von rund 97.000 Darlehensabschlüssen ergab,
entschieden sich im Mai 2013 bereits 11 Prozent aller
Interhyp-Baufinanzierungskunden für ein Volltilger-Darlehen, im Mai
2011 hatten nur zirka 7,5 Prozent diese Darlehensart gewählt. Im
selben Zeitraum waren die Zins
MetaQuotes Software Corp. gab die Zertifizierung der
Handelsplattform MetaTrader 5 [http://www.metatrader5.com ] durch die
australische Börse Australian Securities Exchange (ASX)
[http://www.asx.com.au ] bekannt. Sie ist ein Hauptbörsenplatz in
Australien und eine der grössten Börsen in der asiatischen Region.
Makler, die an der ASX arbeiten, haben jetzt die Möglichkeit, Kunden
mithilfe von MetaTrader 5 zu bedienen. Die Zertifizierung bedeutet,
dass MetaTrader
Neue Exportrichtlinien in der Ukraine, zu der auch ein
Zollverfahren für Getreideexporte gehört, wären eine gute Idee, meint
laut Zitat von btb.tv Ken Ash, der Leiter der Direktion für Handel
und Landwirtschaft der OECD. Seiner Meinung nach würden die Kosten
für Getreide abnehmen, wenn die Regierung vorhersehbarere,
konsistentere und transparentere Zollverfahren einführen würde. Ein
weiterer Faktor, der den weltweiten Getreidemarkt in diesem Jahr
Berenberg hat die Carlyle Group LP, mit einem
verwalteten Vermögen von 180 Mrd. Dollar einer der weltweit größten
Verwalter alternativer Anlagen, beim Erwerb des deutschen
Pflegeheim-Betreibers Alloheim als Lead M&A Advisor beraten.
Die Alloheim Gruppe ist der achtgrößte private Betreiber von
Pflegeheimen in Deutschland. Dazu gehören 49 stationäre
Pflegeheim-Residenzen mit mehr als 6.000 stationären Betten, 18
Häuser für das betre
In einer europaweiten Studie hat die ING-DiBa, zusammen mit Ipsos
Marktforschung, drei große Bankthemen unserer Zeit untersucht:
Finanzbildung, Social Media und Mobile Banking. Hierfür wurden in
zwölf europäischen Ländern über 11.000 Erwachsene repräsentativ
befragt. Die Studie offenbart teilweise große Unterschiede zwischen
den Ländern. Die gesamte Studie kann unter www.ing-diba.de/studien
heruntergeladen werden.
Ob ein neues Auto, eine neue Küche oder ein
langersehnter Urlaub – deutsche Verbraucher finanzieren ihren
privaten Konsum oft über Kredite. Davon profitieren nicht nur
überregional aktive Banken mit breitem Produktportfolio, sondern auch
spezialisierte Kreditinstitute. Besonders interessant ist hier der
stark wachsende Markt der Online-Kreditvergabe. Ergänzend zu den
Studien Ratenkredit Filialbanken und Ratenkredit Direktbanken hat das
Deutsche Institut für Service-