Auch 2013 geht die alljährlich vom
Wirtschaftsmagazin Euro vergebene Auszeichnung –Bester
Baufinanzierer– an Interhyp (Euro, Ausgabe 08/2013). Deutschlands
größter Vermittler für private Baufinanzierungen hat diese
Auszeichnung damit zum achten Mal in Folge erhalten. Für den Test hat
das unabhängige Institut S.W.I. Finance im Auftrag von Euro 30
Anbieter von Immobilienfinanzierungen untersucht. Mit Hilfe von
Angebotsanfragen und Testberatungen untersuchten
In der globalen Wirtschaft von heute
kann die kontinuierliche Expansion über Landesgrenzen hinweg einen
nicht endenden Strom von Geschäftsrisiken mit sich bringen. Vier
signifikante Problemfelder sind grenzüberschreitende Joint Ventures
und Allianzen in Wachstumsmärkten, Korruptionsbekämpfung, Kartell-
und Wettbewerbsrecht sowie Datenschutz. Eine neue Studie, die heute
von Winston & Strawn LLP veröffentlicht wurde, zeigt, wie ranghohe
Unternehmensjuriste
Mit knapp 100 Lehrgangstagen vor Olympia
mit der Hockey-Nationalmannschaft, den zusätzlichen Athletikeinheiten
und der parallel laufenden Bundesligasaison hatte Martin Häner eine
intensive Olympia-Vorbereitung. In London gewann der Student der
Humanmedizin, der im 5. Fachsemester an der Charité Berlin studiert,
mit dem deutschen Team die Goldmedaille. Nach den Olympischen Spielen
widmete er sich wieder ganz seinem Studium und dem Spielbetrieb mit
seinem Heimatverein, dem Ber
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) blickt optimistisch auf die Konjunktur des
kommenden Jahres. Das Wirtschaftswachstum in Deutschland werde
allmählich an Kraft und Breite gewinnen, heißt es im aktuellen
Konjunkturbericht. "Wir gehen davon aus, dass das preisbereinigte
Bruttoinlandsprodukt Deutschlands 2014 um 1,8 Prozent steigen wird",
so BVR-Präsident Uwe Fröhlich. Das Wachstum dürfte damit merklich
höher ausfa
Drei von vier Grundschulkindern sind echte Sparfüchse: Laut
Aussage ihrer Eltern geben sie ihr Taschengeld zunächst nicht aus.
Manche Eltern könnten sich von dieser vorausschauenden Finanzplanung
sicher eine Scheibe abschneiden.
"In Deutschland zahlen 60 Prozent der Mütter und Väter ihrem Kind
im Grundschulalter Taschengeld", fasst Silke Barth von CosmosDirekt
das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage zusammen. Befragt wurden
Eltern mit Kindern z
Der Aufsichtsrat der Bausparkasse Mainz AG hat Herrn Dr. Bernd
Dedert (55) mit Wirkung zum 1. September 2013 zum Vorstandsmitglied
der Bausparkasse Mainz AG ernannt.
Dr. Dedert wird Nachfolger von Eckfried Lodzik, der zum 28.
Februar 2014 aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Im Gesamtvorstand
der Bausparkasse Mainz AG trägt Herr Dr. Bernd Dedert die
Verantwortung für das Ressort Vertrieb, Kundenservice und Kredit und
fungiert als Sprecher des Vorstands.
Sperrfrist: 24.07.2013 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bankkunden erwarten vom Ansprechpartner ihrer Filialbank vor allem
eins: eine ganzheitliche, vertrauenswürdige Beratung. Vor kurzem
standen in einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität
Regionalbanken in Städten mit 280.000 bis 360.000 Einwohnern im
Fokus. Nun hat das Institut im Auftrag des Nachrichten
An der Johnson School der Cornell
University wird Innovation nicht nur gelehrt, sondern gelebt. Die
Johnson School ist eine erstklassige Hochschule für Wirtschaft,
innovatives leistungsstarkes Lernen und Immersionsprogramme für die
MBA-Ausbildung und den Einsatz neuer Technologien, die Studenten in
Städten auf dem gesamten amerikanischen Kontinent miteinander
verbinden. Als Reaktion auf Nachfrage des Marktes wird Johnson heute
ein neues MBA-Programm an der Wirtschaftsschule
Linda Stahl studiert Humanmedizin an der
Universität zu Köln im 11. Fachsemester. Vor den Europameisterschaft
2012 schloss sie die Untersuchungen im Labor für ihre Doktorarbeit
ab. Die Qualifikation für die Olympischen Spiele war der
Speerwerferin wegen einer Fußverletzung erst sehr spät gelungen. In
London angekommen war der Wettkampfstart aufgrund weiterer
Verletzungen bis zum Schluss ungewiss. Letztendlich konnte sie in
London die Bronzemedaille gewinnen.