Santander verlängert Deutschlandstipendien für Münsteraner Studierende / – Frühzeitige Verlängerung von 20 Deutschlandstipendien / – Erfolgreiche Zusammenarbeit seit Januar 2013

Santander in Deutschland verlängert im
Rahmen des globalen Unternehmensbereichs "Santander Universidades"
die der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vergebenen 20
Deutschlandstipendien. Die Stipendienvergabe war zunächst auf einen
Zeitraum bis Ende 2013 angelegt und wurde nun vorzeitig um ein
weiteres Jahr bis Oktober 2014 verlängert. Santander fördert die
Universität Münster über den globalen Unternehmensbereich "San

Neues Kapitalanlagegesetzbuch unzureichend: Verlustrisiken bei geschlossenen Beteiligungen bleiben hoch

– Schlechte Anlageergebnisse und unseriöse Angebote weiterhin
möglich
– Geschlossene Beteiligungen für Privatanleger kaum geeignet

Am 22. Juli 2013 tritt das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in
Kraft. Auflage und Vertrieb geschlossener Beteiligungen werden
dadurch stärker reguliert. "An den grundsätzlichen Verlustrisiken,
die geschlossene Fonds für Anleger bergen, ändert sich durch das
Kapitalanlagegesetzbuch nicht allzu viel&

BB&T meldet Rekordergebnis: Gewinn je Aktie steigt um 6,9 % auf 0,77 USD

Die BB&T
Corporation wies für das zweite Quartal 2013 heute einen den
Stammaktionären zurechenbaren Nettogewinn in Höhe von 547 Mio. USD
aus und erzielte damit ein Rekordergebnis bei der
Quartalsberichterstattung. Der Gewinn je Aktie (EPS) lag bei 0,77
USD, was einer Steigerung von 6,9 % gegenüber dem zweiten Quartal
2012 entspricht. Der den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn
stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,3 %.

Auf Jahresbasis fü

FIDAL AG kooperiert mit V-BANK AG – Deutschlands erster Bank für unabhängige Vermögensverwalter

Die FIDAL AG, unabhängiger Vermögensverwalter für
Privatkunden seit 1997, bietet ihren Kunden seit diesem Jahr
zusätzlich die Depotführung bei der Münchner V-BANK AG an.

Als erste Bank in Deutschland hat die V-BANK ihr Leistungsspektrum
auf die Konto- und Depotführung sowie die Wertpapierabwicklung von
Vermögensverwaltern spezialisiert. Dass dieses Geschäftsmodell
aufgeht, zeigen die Fakten, denn zum vierten Mal in Folge ist die
V-BANK in Deu

Great-West Lifeco schließt Übernahme von Irish Life ab

Der Leser wird auf das Vorsichtsmemorandum bzgl. in die Zukunft
gerichtete Informationen und bzgl. der Finanzmassnahmen unter
Nicht-Internationalen Rechnungslegungsvorschriften (Nicht-IFRS) am
Ende dieser Erklärung hingewiesen. Keine Weitergabe an amerikanische
Nachrichtenagenturen bzw. keine Verbreitung in den USA.

Great-West Lifeco Inc. gab heute bekannt, dass sie durch ihre
hundertprozentige Tochtergesellschaft Canada Life Limited ihre
bereits zuvor angekündigte Ü

Public Private Partnership / Weitere Finanzierung für die Stadtentwässerung Dresden unter „Dach und Fach“

Im Beisein der Dresdner
Oberbürgermeisterin Frau Helma Orosz sowie der beiden Geschäftsführer
der Stadtentwässerung Dresden, Frau Gunda Röstel und Herrn Johannes
Pohl, wurden am 12. Juli die Verträge zur weiteren Finanzierung der
Stadtentwässerung Dresden unterzeichnet. Die Helaba Landesbank
Hessen-Thüringen arrangiert eine weitere Tranche über 106,5 Mio.
Euro.

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen arrangiert für die
Stadtentw&aum

SEPA.NET bietet SEPA für Alle aus der Cloud

Neuer SEPA-Lastschrifteinzugsdienst als
Internet-Startup. GRÜN Software AG bietet mit SEPA.NET einfache
Umstellung für alle Nutzer des DTAUS-Lastschriftverfahrens ohne
Softwareumstellung.

Das Aachener Softwareunternehmen GRÜN Software AG bietet mit dem
neuen, internetbasierten Dienst SEPA.NET eine Lösung für alle Nutzer
des bewährten DTAUS-Lastschriftverfahrens, deren Bestandssoftware
nicht SEPA fähig ist. Das System unterstützt die Mandatsverwal

Studie: Hälfte der Unternehmen vermisst Fachkenntnisse bei Bewerbern / Jede zehnte Firma bemängelt soziale Kompetenzen / Mehrheit der Arbeitgeber sieht aber keinen eigenen Handlungsbedarf

50 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland bemängeln fehlende
Fachkenntnisse bei Jobanwärtern. Das ist ein Anstieg um 19
Prozentpunkte. 2012 gaben noch 31 Prozent fehlende Hard Skills der
Bewerber als Grund dafür an, offene Stellen nicht besetzen zu können.
Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Fachkräftemangel 2013" des
Personaldienstleisters ManpowerGroup. Zwar ergab die Untersuchung,
dass der Fachkräftemangel in Deutschland insgesamt weniger dram

Umfrage: Zwei von drei Bundesbürgern planen Einkäufe im Sommerschlussverkauf

67 Prozent der Bundesbürger wollen den am Montag
startenden Sommerschlussverkauf für Einkäufe nutzen. Jeder Dritte
kann sich vorstellen, seine Anschaffungen auch über einen
Konsumentenkredit zu finanzieren. Um ihre Hausbank machen die Kunden
dabei einen Bogen, gilt sie doch als zu kundenfern. Das ist das
Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
Unternehmensberatung Cofinpro. 1.000 Bundesbürger wurden befragt.

Konsumenten- oder Ratenkredit

Angestellte wissen nicht, was auf ihren mobile Geräten für Arbeitgeber sichtbar ist und was nicht

Obwohl das Konzept
–Bring Your Own Device– (BYOD / Bring dein eigenes Gerät mit)
mittlerweile eine gängige Geschäftspraxis wird, gibt es laut neuer
Studien von MobileIron [http://www.mobileiron.com/] große
Verständnisprobleme zwischen Angestellten und Arbeitgebern, wenn es
darum geht, was auf einem mobilen Gerät privat ist und was nicht. Die
heute veröffentlichte Umfrage MobileIron Trust Gap Survey untersucht
die Datenschutzerwartungen von Mitarbeitern