Genossenschaftliche FinanzGruppe präsentiert deutlichen Ergebnissprung und stärkt Kapitalbasis

Im Geschäftsjahr 2012 hat die
Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen
konsolidierten Jahresüberschuss nach Steuern von 6,9 Milliarden Euro
erwirtschaftet. Damit steigerte sie ihr Vorjahresergebnis um 2,4
Milliarden Euro. Einen großen Anteil daran hatte neben dem
erfreulichen Kundengeschäft die Erholung an den Finanzmärkten. Mit
einem von 65 Milliarden Euro auf 72 Milliarden Euro gestärkten
Verbundkapital präsentiert sich die

Immobilienbarometer zeigt: Ländliche Lage ist für Kapitalanleger uninteressant – Investiert wird weiterhin in städtische Immobilien (BILD)

Immobilienbarometer zeigt: Ländliche Lage ist für Kapitalanleger uninteressant – Investiert wird weiterhin in städtische Immobilien (BILD)

Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten wichtige Kaufkriterien

Rund die Hälfte aller Kapitalanleger investiert in Immobilien in
der Stadt. Immobilien auf dem Land hält hingegen kaum jemand für eine
sichere Geldanlage. Das ergab eine gemeinsame Umfrage im Auftrag von
Immobilienscout24 und Interhyp. Insgesamt wurden 1.951
Kaufinteressenten befragt.

Die große Mehrheit der befragten Kaufinteressenten sucht
prinzipiell ein Objekt in der Stadt bzw. in Stad

Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen / Größte Spar-Impulse bei kleinen und mittleren Einkommen – Aktuelle Zahlen belegen treffsichere Förderung (BILD)

Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen / Größte Spar-Impulse bei kleinen und mittleren Einkommen – Aktuelle Zahlen belegen treffsichere Förderung (BILD)

Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest legen
Bausparer in Deutschland jeden Monat insgesamt über 210 Euro auf die
hohe Kante. Aufs Jahr gerechnet sind das gut 2.500 Euro – fast 1.000
Euro mehr als bei Nicht-Bausparern. "Wer einen Bausparvertrag hat,
spart also nicht nur anders; er spart viel intensiver", so
LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm zu der Analyse. Dies gelte vor
allem bei kleinerem Geldbeutel. Bei Monats-Haushalteinkommen bis zu
2.000 Euro legten

A.T. Kearney Retail Banking Radar: Privatkundengeschäft erweist sich für Europas Banken als stabiler Anker / Im Jahr fünf der Krise werden regionale Unterschiede aber immer größer

Europas Kreditinstitute verfügen mit dem
Privatkundengeschäft trotz Krise noch über einen erstaunlich stabilen
Anker. Wie der jährliche Retail Banking Radar der Managementberatung
A.T. Kearney zeigt, sind die Erträge der Privatkundenbanken seit dem
Höhepunkt der Krise 2008 vergleichsweise stabil geblieben und für die
meisten Häuser immer noch eine verlässliche Einnahmequelle.
"Angeheizt durch die wirtschaftliche Unsicherheit nimmt die Sparrat

Great-West Lifeco Update zum Irish Life Geschäftsabschluss

Der Leser wird auf das Vorsichtsmemorandum bzgl. in die Zukunft
gerichtete Informationen und bzgl. der Finanzmassnahmen unter
Nicht-Internationalen Rechnungslegungsvorschriften (Nicht-IFRS) am
Ende dieser Erklärung hingewiesen. Keine Weitergabe an amerikanische
Nachrichtenagenturen bzw. keine Verbreitung in den USA.

Heute Vormittag fand die Gerichtssitzung des Obersten Gerichtshofs
von Irland bzgl. der Neufinanzierung von Irish Life & Permanent Group
Holdings plc durch den i

GarantiBank International N.V. / 280,000,000 Euro Darlehensfazilität in Doppelwährung

GarantiBank International N.V. gibt
heute einen Darlehensabschluss mit zwei Tranchen in Höhe von 230
Millionen Euro und 65 Millionen US Dollar bekannt, der am Freitag,
05. Juli 2013 abgeschlossen wurde. Die Londoner Niederlassung der
Wells Fargo Bank übernahm die Koordination des Abschlusses und die
ING Bank N.V., mit Niederlassung in London, fungierte als Vermittler.

Die federführenden Partner waren die Banco Bilbao Vizcaya
Argentaria S.A., Barclays Bank PLC, Commerzban

Welches Girokonto ist am günstigsten? Die Redaktion von kostenloses-konto.net hat 24 Konten einem Detail-Test unterzogen (BILD)

Welches Girokonto ist am günstigsten? Die Redaktion von kostenloses-konto.net hat 24 Konten einem Detail-Test unterzogen (BILD)

Seit wenigen Stunden ist er online – der Girokonto-Test 2013 des
Finanzportals kostenloses-konto.net. Im Rahmen des Tests wurde unter
24 Banken das überzeugendste Gesamtpaket bestehend aus Girokonto,
Girokarte und zusätzlicher Kreditkarte zu moderaten Konditionen
gesucht.

Objektiver Vergleich dank quantitativer Bewertung

In den Vergleich flossen Kriterien wie Grundgebühren und
Zahlungsverkehr im Inland, europäischen Inland und Ausland ein.
Weiterhin wurden d

KfW Refinanzierung: Freundliches Marktumfeld und geringerer Mittelbedarf

– Erfolgreiche Mittelaufnahme im ersten Halbjahr 2013
– Refinanzierungsvolumen 2013 wird auf rd. 65 bis 70 Mrd. EUR
angepasst
– KfW als nachhaltigster deutscher Emittent ausgezeichnet

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2013 rd. 37,1 Mrd. EUR an den
internationalen Kapitalmärkten refinanziert (rd. 50,4 Mrd. EUR im
gleichen Zeitraum 2012). Dabei zeigte sich ein über weite Strecken
freundliches Marktumfeld, in dem abermals insbesondere hochliquide
Anleihen sicherer Em

Endspurt: Noch bis zum 1. August bewerben und GründerChampion werden!

Der KfW-Award GründerChampions 2013
prämiert je ein erfolgreiches junges Unternehmen aus jedem
Bundesland. Zu gewinnen sind neben dem renommierten Titel viele
lohnende Kontakte und mediale Aufmerksamkeit.

Die KfW Bankengruppe zeichnet im Rahmen der 29. Deutschen Gründer-
und Unternehmertage (deGUT) wieder 16 Firmengründerinnen und -gründer
aus ganz Deutschland aus. Für den Award können sich Unternehmen
bewerben, die nach dem 31.12.2007 gegründet bz

Great-West Lifeco verkündet Erfüllung der Konditionen für Übernahme der Irish Life Group

Der Leser wird auf das Vorsichtsmemorandum bzgl. in die Zukunft
gerichtete Informationen und bzgl. der Finanzmassnahmen unter
Nicht-Internationalen Rechnungslegungsvorschriften (Nicht-IFRS) am
Ende dieser Erklärung hingewiesen. Keine Weitergabe an amerikanische
Nachrichtenagenturen bzw. keine Verbreitung in den USA.

Great-West Lifeco Inc. gab heute bekannt, dass alle Bedingungen
für ihre Übernahme von Irish Life Group Limited erfüllt sind, mit
Ausnahme der Zahlu