Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, neue Mitarbeiter
einzustellen, bleibt in den kommenden Monaten stabil. Das zeigt das
Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2013. Wie schon
für das laufende Quartal liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +4 Prozent. Regional betrachtet gibt
es jedoch deutliche Veränderungen: So verbessern sich vor allem die
Prognosen in Nord- und Ostdeutschland, so auch in den Metropolen
Hamburg und Ber
Market Prophit LLC freut sich, den
offiziellen Start seiner Website bekannt zu geben, deren Ziel es ist,
Einzelanlegern und institutionellen Anlegern ein Werkzeug zur
Echtzeit-Stimmungsanalyse von Finanzmarktkonversationen in sozialen
Medien zu liefern.
Erfahrener Vertriebschef wird Mitglied der Geschäftsführung von
AGT International um Wachstum in neue Märkten fördern
Rani Karmi wird neuer Chief Business Officer von AGT
International, einem der wachstumsstärksten Anbieter von innovativen
Sicherheitslösungen. Rani ist von Zürich aus verantwortlich für das
Wachstum von AGT International in internationalen Märkten.
Die Banco Santander beteiligt sich mit mehr als fünf Millionen
Euro an dem mobilen Payment-Dienst iZettle aus Schweden. Beide
Unternehmen gaben das strategische Investment heute bekannt. Gemessen
am Börsenwert ist die Banco Santander die größte Bank der Eurozone.
iZettle ermöglicht es kleinen und mobilen Gewerbetreibenden in ganz
Europa, mit Hilfe eines Chipkartenlesers EC- und Kreditkarten via
Smartphone oder Tablet zu akzeptieren.
Acht von zehn Bankkunden in Deutschland sehen
die neuen Transparenzpflichten der Institute für Wertpapiere als
Schritt in die richtige Richtung. Ab 2014 schreibt der
EU-Anlegerschutz (MiFID II) den Banken vor, die Depotbestände ihrer
Kunden im Auge zu behalten und kritische Kursbewegungen umgehend
mitzuteilen. Wichtigster Informationskanal ist dabei aus
Verbrauchersicht das Internet – 59 Prozent der Bundesbürger wünschen
sich einen Warnhinweis per E-Mail. Das ist das
Am 13. Juni dreht sich alles um Versicherungen und Kapitalanlagen – Social-Media-Experte Martin Müller spricht zum Thema"Online finden – offline binden"
Die Deregulierung der Wirtschaftstätigkeit hat sich im Jahr 2012
zu einer Reformpriorität der Ukraine entwickelt. Das Vorhaben betraf
im Wesentlichen vier Hauptbereiche: Vereinfachung der Verfahren zur
Eröffnung und Schliessung eines Unternehmens, Vereinfachung der
Verfahren zur Eintragung von Eigentum, Senkung der Steuerlast und
Reformierung des öffentlichen Dienstleistungswesens sowie Lockerung
der staatlichen Kontrolle über Unternehmen. Die Ergebnisse und
A
Der ukrainische Staatshaushalt 2012 galt als der sozialste
Haushalt in der Geschichte des Landes. Von der Agenda für
Sozialreformen 2013 wird allerdings erwartet, dass sie weitere
soziale Themen angehen wird, darunter die Modernisierung des
Arbeitsmarktes und mehr Unterstützung für Familien mit Kinder. Diese
und andere Aussagen machte der ukrainische Präsident Viktor
Janukowitsch in seiner jährlichen Rede vor der Vekhovna Rada, dem
Parlament der Ukraine.
Bei der morgigen Verhandlung des
Bundesverfassungsgerichts soll auch der Frage auf den Grund gegangen
werden, ob der unbegrenzte Kauf von Staatsanleihen durch die EZB
rechtens ist. Die Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER in Bayern hatte
neben zahlreichen anderen Personen und Institutionen gegen ESM und
Fiskalpakt geklagt.
Der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert
Aiwanger, sieht in der Praxis der Europäischen Zentralbank (EZB),
Staatsanleihen in unbegrenz
Futures: Sie sind die Königsdisziplin im Werdegang
eines jeden Traders. Nur sie bieten höchste Effizienz, Transparenz,
Liquidität sowie beste Konditionen hinsichtlich Kosten und Spreads.
Doch der Futurehandel will gelernt sein. Penible Vorbereitung,
Erfahrung, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und umfassendes
Grundwissen sind unabdingbar. Deshalb startet Christian Stern heute
den Ausbildungs- und Tradingservice "Project Future" auf
GodmodeTrader.de, dem Fin