Das Interesse an Immobilien ist 2013 anhaltend
hoch. Auch die Rahmenbedingungen für die Finanzierung der eigenen
Immobilie sind so gut wie nie zuvor: Zum einen liegen die Zinsen mit
Bestkonditionen von unter 2,5 Prozent für zehnjährige Zinsbindungen
nahe dem historischen Tief. Vor allem aber können Interessierte auf
die breiteste Angebotspalette seit Bestehen der Bundesrepublik
zugreifen. Darauf weist Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für
private
Die KfW präsentiert ihren Internetauftritt unter
www.kfw.de ab sofort in frischer Optik, verbesserter Funktion und mit
überarbeiteten Inhalten. Die Website bietet nun spezifische
Einstiegsmöglichkeiten für die verschiedenen Kundengruppen der
Förderbank. Dabei wurden vor allem die Informationsangebote zur
inländischen Förderung für Privatpersonen, Unternehmen und
öffentliche Einrichtungen, aber auch die Seiten über den KfW-Konzern
und die int
Die Cardtek Group, ein globaler Anbieter von Lösungen für
Zahlungssysteme, schloss kürzlich mit TREVICA ein Abkommen für ein
neues Projekt ab. Mit ihrem Produkt TSMXpert für NFC-fähige mobile
Zahlungslösungen (Near Field Communication bedeutet
Nahfeldkommunikation) stellt die Cardtek Group Trevica eine
Infrastruktur für mobile Zahlungssysteme zur Verfügung.
TREVICA, ein Zahlungsabwickler im Besitz von MasterCard und
Anbieter einer breite
Heute gab MetaQuotes Software Corp., der Entwickler der
Trading-Plattform MetaTrader 5, die offizielle Zertifizierung der
Plattform durch die Chicago Mercantile Exchange (CME) [http://www.cm
egroup.com/globex/trading-cme-group-products/trading-applications/isv
.html ] bekannt. Künftig können CME-Broker beim Handel mit ihren
Kunden an der CME MetaTrader 5 einsetzen.
Die erteilte Zertifizierung bestätigt offiziell, dass MetaTrader 5
[http://www.metatrader5.com ] alle von
Um aktuelle Herausforderungen des
Software-Qualitätsmanagements und -Testens dreht sich die
IT-Fachkonferenz iqnite vom 23. bis 25. April 2013 in Düsseldorf. Im
Congress Center Süd der Düsseldorfer Messe erwarten die Veranstalter
unter dem Motto "Qualitätswelten: eine Reise in drei Tagen" rund 400
Teilnehmer. Die insgesamt mehr als 50 Workshops und Vorträge stellen
dabei sowohl aktuelle Herausforderungen einzelner Industriebranchen
als auch allgemei
Amstar hat heute die Eröffnung
des Piazza Samsun Shopping Center im türkischen Samsun bekannt
gegeben. Das Projekt mit einer vermietbaren Fläche von 66.000 m2 ist
das größte Einkaufszentrum in der Schwarzmeerregion der Türkei und es
wird erwartet, dass es für die 1,3 Millionen Einwohner der Region
Samsun zum wichtigsten Einkaufsziel wird. Dies ist das vierte
Einkaufszentrum, das vom Joint-Venture zwischen Amstar und seinem
Partner Renaissance Development
+++ Fidor Bank als Innovationsführer in Sachen "Social Banking"
+++ Ausbau B2B-Geschäft: FidorTecS ist Service-Provider für
Community, Banking- und Payment-Softwarelösungen
+++ FidorPayS ist Spezialist für Bezahllösungen in Echtzeit
Die in München ansässige Fidor Bank AG (www.fidor.de) wächst
weiter mit Ihrem Konzept des Social Banking und baut das
Bestandskundengeschäft aus. In einem schwierigen Marktumfeld, das
seit Ja
Die ING-DiBa setzt ihren konstanten
Wachstumskurs fort und erreicht bei der Anzahl der Girokonten die
Millionenmarke. Ein weiterer Meilenstein für die Bank, die im Jahr
2006 noch weniger als 150.000 Girokonten zählte. Allein im Jahr 2012
wuchs die Anzahl der Girokonten im Vergleich zum Vorjahr um 13
Prozent. Für immer mehr Kunden wird die drittgrößte Privatkundenbank
Deutschlands damit zur Hausbank.
Seit 2011 bietet das Institut das kostenlose Girokonto auch
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Topzins-Sparplan 2013-2020/03
Valuta: 27.05.2013
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A10162
Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Te
Lehrte, 2. April 2013 Deutschland ist die stärkste Wirtschaftsmacht in Europa. 3,6 Millionen Unternehmen stehen für einen Umsatz von 5.200 Mrd. Euro. 99,3 Prozent sind mittelständische Unternehmen und 0,7 % Großbetriebe. Seit Mitte der 60er Jahre sind sie auf Risikominimierung, Gewinnmaximierung, Controlling und Marktanalysen ausgerichtet. Sie sind straff organisiert und drücken mit ihrer Macht stark auf politische Entscheidungen. Sie haben den wohl bekanntesten Slo