VTB Direktbank Kunden setzten mit den diesjährigen Festgeld-Sonderprodukten auf die richtige Karte

Deutschlands Verbraucher sorgen sich um
steigende Preise und ihre Einkommensaussichten. Sie fürchten um ihre
Kaufkraft – schreibt Bild-Online im Oktober zum Thema Geldanlage und
bezieht sich auf aktuelle Umfragen. Danach planen regelmäßige Sparer
am ehesten in Grundbesitz zu investieren (11,4 %), das Tagesgeldkonto
liegt auf Platz zwei (11,1%), die Festgeldanlage mit 10,5% rangiert
auf dem dritten Platz. Fazit der Umfrage: Die Deutschen sind
risikobewusste Anleger und setze

Privatanleger sehen EZB als Erfüllungsgehilfen der Politik

–Börse Online—Befragung von rund 100
Privatanlegern und 50 Finanzprofis / EZB-Image unter Profiinvestoren
deutlich besser / Entwicklung immer neuer Anlageprodukte ist
Hauptgrund für Reputationsverlust der Finanzbranche / Privatanleger
kritisieren zudem hohe Bonuszahlungen und Gehälter der Banker /
Egoismen einzelner Euro-Länder sind in den kommenden zwölf Monaten
die größte Gefahr für die Finanzmärkte / Langfristig geht von
politischen Kris

SAS zeichnet Business Analytics Performer 2012 aus: Preise für BayernLB, Galeria Kaufhof, HUK-COBURG und Volkswagen

Die "Business Analytics Performer 2012" stehen
fest: Es sind die BayernLB, Galeria Kaufhof, HUK-COBURG und
Volkswagen. Mit diesem Award zeichnet der Softwarehersteller SAS
jährlich vier Unternehmen für herausragende
Business-Analytics-Projekte aus. Die Verleihung fand am 6. November
auf dem SAS Forum Deutschland 2012 in Mainz statt, der größten
europäischen Konferenz für Business Analytics. Zu den Preisträgern
der vergangenen Jahre gehöre

Konsultationspapier der BaFin veröffentlicht – BDO berät Banken bei Sanierungsplänen und Abwicklungen

Die Europäische Union hat im Juni 2012 eine
Richtlinie zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten
("Restrukturierungsrichtlinie") veröffentlicht. Diese wird alle
deutschen Kreditinstitute betreffen, sofern sie wie vorgeschlagen
umgesetzt wird. Nun hat die BaFin am 2. November 2012 ein
Konsultationspapier zu den Mindestanforderungen an Sanierungspläne
vorgelegt. Zeitgleich publizierte der Financial Stability Board (FSB)
eine aktualisierte Liste der global sys

„Ich mach mich selbstständig!“ – Arbeiten, wie es einem gefällt. (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Schule, Lehre, Studium – und dann? Was kommt dann? Eine
Festanstellung mit vager Aussicht auf Karriere oder vielleicht doch
gleich der Schritt in die Selbstständigkeit? Viele träumen ja davon,
einfach das Hobby zum Beruf machen. Aber nur wenige wagen diesen
Schritt dann auch. Jessica Martin hat jemanden getroffen, der es
getan hat.

Sprecherin: Das Hobby zum Beruf machen. Davon träumen viele, aber
nur wenige wagen diesen Schritt auch. So wi

„Ich mach mich selbstständig!“ – Arbeiten, wie es einem gefällt.

Intro: KfW-Podcast

Sprecher: Schule, Lehre, Studium – und dann? Was kommt dann? Eine
Festanstellung mit vager Aussicht auf Karriere oder vielleicht doch
gleich der Schritt in die Selbstständigkeit? Viele träumen ja davon,
einfach das Hobby zum Beruf zu machen. Aber nur wenige wagen diesen
Schritt dann auch. So wie Daniel-Jan Girl zum Beispiel.

O-Ton 1 (Daniel-Jan Girl, 0:23 Min.): "Wir haben unser Hobby zum
Beruf gemacht. Wir waren viel unterwegs, haben Party gema

KfW-Förderung Erneuerbarer Energien – Wie wirkt sie?

– 2011 wurden 36 % aller Investitionen in Deutschland in
Erneuerbare Energien KfW-gefördert
– Treibhausgasausstoß fällt um rund 7,0 Mio. Tonnen jährlich
– Mehr als 50.000 Arbeitsplätze für ein Jahr gesichert – vor allem
im Mittelstand
– Jährlich vermiedene Energieimporte in Höhe von 560 Mio. EUR

Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten
einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der energie- und
klimapol

Berenberg bietet neuen Zugang zur Anlageklasse Kunst

Die Berenberg Art Advice GmbH bietet Investoren
ab sofort einen besonderen Zugang zur Anlageklasse Kunst: Die
Berenberg Art Capital Fund Ltd. investiert mit einem vorgesehenen
Volumen von 50 Millionen Euro in ausgewählte Kunstwerke anerkannter
Künstler.

Kunst hat sich als Anlageklasse in den letzten Jahrzehnten
etabliert. "Aufgrund der Unsicherheiten an den Kapitalmärkten und vor
dem Hintergrund einer empfehlenswerten Vermögens-Diversifikation
bleiben Sachwertan

Lushan Ruyi Card ermöglicht nicht-geführte Besuche

Einführungszeremonie der einmaligen Funktionskarte für nicht
geführte Reisen in Peking

PEKING, 5. November 2012 /PRNewswire/ — Die Einführungszeremonie der
Lushan Ruyi Card, einer landesweit gültigen Funktionskarte für nicht
geführte Besuche in das Lushan-Naturgebiet fand am 30. Oktober 2012
im JW Marriott Hotel Beijing statt. Die Lushan Ruyi Card ist die
erste Karte ihrer Art in China, die Vorteile wie lebenslangen freien
Eintritt und Prepaid-Leistungen biet

WDR Servicezeit: Banken im Kleinanlegertest / PSD Bank Köln mit besten Angeboten

Die WDR Servicezeit hat den Beratungstest bei fünf
großen Banken gemacht und nach sicheren Sparmöglichkeiten gesucht.
Dafür schickte die Redaktion eine junge Testkundin mit insgesamt
5.000 Euro in der Tasche los. Sie sollte bei fünf Kreditinstituten in
Nordrhein-Westfalen anfragen, wie sie ihr Geld am sinnvollsten sparen
könnte. Dabei sollten 2.000 Euro zur ständigen Verfügung und 3.000
Euro für ein Jahr angelegt werden. Interessant für den