Die deutschen Sparerinnen und Sparer reagieren umsichtig auf die Zinswende. Sie bauten ihre Bestände an Termineinlagen und Rentenpapieren 2023 im Vergleich zum Vorjahr um gut die Hälfte aus und verfünffachten das gehaltene Volumen an Sparbriefen. Auch Wertpapiere sind weiter im Aufwind. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zur Geldvermögensbildung der Bundesbürger. Nachdem Aktien und Investmen
– Über 240.000 neue Kreditkartenkund*innen
– Effizienz mit einer Cost-Income-Ratio von 35,1 Prozent weiter auf sehr gutem Niveau
– Steigerung Einlagenbestand um 21 Prozent auf 2.404 Millionen Euro
Die Rezession der deutschen Wirtschaft im vergangenen Jahr wirkte sich auch auf die Hanseatic Bank aus. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Hamburger Unternehmen einen Jahresüberschuss in Höhe von 58 Millionen Euro. Das operative Geschäft hat sich mit einem Zinsergebni
Im ersten Quartal 2024 macht das Venture Capital (VC)-Geschäftsklima den Dämpfer aus dem Schlussquartal des letzten Jahres nahezu wieder wett. Der von KfW Research, dem Bundesverband Beteiligungskapital und dem Deutsche Börse Venture Network ermittelte Stimmungsindikator für das Frühphasensegments des deutschen Beteiligung
Die Sparda-Bank Hamburg eG befindet sich auf Wachstumskurs und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Der Jahresüberschuss erhöhte sich auf rund 6 Millionen Euro (Vorjahr: rund 2 Millionen Euro). "Wir freuen uns über das gute Ergebnis, welches wir im Jahr unseres 120. Jubiläums erzielt haben. Es bestätigt uns auf unserem Wachstumskurs und zeigt, dass unser genossenschaftliches Geschäftsmodell heute aktueller ist, denn je", sagt S
Bitget (http://www.bitget.com/), ein führendes Krypto-Börsen- und Web3-Unternehmen, kündigt den ersten Jahrestag seines Blockchain4Youth-Programms an und startet Recap-Videos des Programms. Die Initiative feierte ein Jahr, in dem sie die Einführung von Web 3.0 unter Jugendlichen vorantrieb und dabei den Kernprinzipien von Bitget – Innovation, Bildung und Befähigung – treu blieb.. Bitget stellt sich eine gerechtere Zukunft vor, die von der Krypto-Revolution angetrieben wi
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) veröffentlicht ihren Nachhaltigkeitsbericht 2023. Auf 279 Seiten legt die Bank Zahlen und Fakten rund um das Thema Nachhaltigkeit offen. Dabei wird deutlich: Die Strategie führt zu Erfolg.
Für die LBBW ist die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ein integraler Bestandteil ihrer Geschäftsstrategie. Sie bildet einen der fünf strategischen Hebel, mit denen die LBBW ihre Rolle als eine der führenden Universalbanken in
Das deutsche Anlagevermögen in Gold ist nochmals gewachsen – obwohl hohe Preise Anreize setzen, sich vom Gold zu trennen. Die neue Gold-Studie von Reisebank und CFin – Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin zeigt, dass es vor allem Inflationsängste und die Suche nach realen Werten sind, weshalb die Deutschen unverändert ihr Portfolio gerne mit Gold absichern.
– Deutsche Privathaushalte besitzen mehr als 9.000 Tonnen Gold und damit fast dreimal s
Seit 1. Januar 2024 bringt Thies Puttnins-von Trotha als Kommunalberater bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) die Förderbank und ihre Produkte für Kommunen und die öffentliche Hand gezielt in die hessischen Rathäuser. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Bürgermeister der Stadt Ginsheim-Gustavsburg und Kreistagsabgeordneter, kennt er die Herausforderungen, vor denen Kommunen stehen, aus eigener Anschauung. Nun kann er diese Erfahrung mit dem K
TerraPay, ein führendes globales Geldtransportunternehmen, freut sich, die Ernennung von Hassan Chatila zum Vice President – Global Head of Network bekannt zu geben.
Diese wichtige Ergänzung des globalen Netzwerks von TerraPay ist ein entscheidender Schritt in der Strategie des Unternehmens, den globalen Geldverkehr für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen zu vereinfachen und zu rationalisieren, und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Netzwerkkapazi
Greville wird dafür verantwortlich sein, die zukünftige Wachstumsstrategie von CSL in Bezug auf neue Märkte und geografische Expansion voranzutreiben. Greville bringt eine Fülle von kaufmännischen und vertrieblichen Kenntnissen mit zu CSL, nachdem er zuvor sieben Jahre lang als Geschäftsführer der Telematikabteilung bei Radius tätig war.
Er war maßgeblich daran beteiligt, das Geschäft durch strategische Übernahmen und organische Wachstumsi