Europäische Einlagensicherung muss Unterschiede der nationalen Sicherungssysteme berücksichtigen / Weitere Diskussion nach ECON-Entscheidung wichtig

Europäische Einlagensicherung muss Unterschiede der nationalen Sicherungssysteme berücksichtigen / Weitere Diskussion nach ECON-Entscheidung wichtig

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) und der Sparkassenverband Bayern (SVB) begrüßen, dass der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments (ECON) heute das Thema einer gemeinsamen europäischen Einlagensicherung (EDIS) von der Tagesordnung des Europaparlaments genommen und auch kein Mandat für den Trilog dazu erteilt hat. Das gibt Zeit, um bei EDIS und dessen Ausgestaltung jetzt keinen Schnellschuss zu produzieren.

Jetzt gilt es genau hinzuschauen: &quot

Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist

Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist

Die Entscheidung des Finanz- und Währungsausschusses (ECON) kein Mandat für Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Kommission und Rat (Trilog) hinsichtlich einer vergemeinschafteten europäischen Einlagensicherung (EDIS) zu geben, ist sachgerecht. "Eine Mandatserteilung hätte für die Bürgerinnen und Bürger der EU keine Verbesserungen gebracht, die funktionierenden, präventiv wirkenden Institutssicherungssysteme in ihrer Funktion hingegen d

Frankfurter Volksbank Rhein/Main startet Blaue Woche 3.0 zu aktuellen Fragen rund um Leben, Arbeiten, Wirtschaften

Frankfurter Volksbank Rhein/Main startet Blaue Woche 3.0 zu aktuellen Fragen rund um Leben, Arbeiten, Wirtschaften

– 22 regionale Veranstaltungen zu "Leben, Arbeiten, Wirtschaften – was morgen wichtig ist!" vom 22. bis 26. April
– Virtueller FVB MoneyTalk mit Bundesliga-Urgestein Heribert Bruchhagen am 24. April

Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main startet die nächste Blaue Woche: Unter dem Leitgedanken "Leben, Arbeiten, Wirtschaften – was morgen wichtig ist!" vermitteln Experten aus dem Netzwerk der Bank viel Wissenswertes – bei der Blauen Woche 3.0 vom 22. bis 26. April. Bei

Blue Elephant Energy GmbH (BEE) und DAL haben Financial Close für zwei Solarparks mit je 50 MWp in Spanien erreicht

Blue Elephant Energy GmbH (BEE) und DAL haben Financial Close für zwei Solarparks mit je 50 MWp in Spanien erreicht

– Inbetriebnahme der Solarparks mit einer Gesamtleistung von ca. 100 MWp ist für Ende 2024 vorgesehen
– Langfristige KfW-Finanzierung über 20 Jahre mit Stromabnahme über 10-jährige "Pay-As-Produced-PPAs"
– Weiteres internationales Projekt der DAL als Innovationsführer von PPA-Gestaltungen

Die beiden Solarparks werden in der Gemeinde Olmedilla (Region Castilla – La Mancha) durch einen spanischen Generalübernehmer (EPC) schlüsselfertig errichtet

CGTN: China und Deutschland streben nach mehr Widerstandsfähigkeit und Vitalität in den bilateralen Beziehungen

CGTN: China und Deutschland streben nach mehr Widerstandsfähigkeit und Vitalität in den bilateralen Beziehungen

Eine kürzlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer in China veröffentlichte Umfrage zum Geschäftsvertrauen zeigt Vertrauen in die Aussichten der chinesisch-deutschen Wirtschafts- und Handelskooperation. Von den 566 befragten Mitgliedsunternehmen bekundeten 91 Prozent ihre Absicht, ihre Geschäftstätigkeit in China fortzusetzen, und mehr als die Hälfte gaben an, dass sie eine Erhöhung ihrer Investitionen auf dem chinesischen Markt planen.

Im vergangene

PV01 emittiert erste digitale Anleihe für Bluechip-Stablecoin-Investoren

B2C2, Keyrock und BlockTower Capital erwerben eine auf USDC lautende Anleihe in Höhe von 5 Mio. USD, die nach dem Digital Asset Business Act von Bermuda ausgegeben wird.

PV01 (www.pv0.one) gibt den ersten Verkauf einer digitalen nativen Anleihe auf der öffentlichen Ethereum-Blockchain nach englischem Recht, dem Goldstandard des globalen Anleihemarktes, bekannt.

Die am 8. April ausgegebene und eine Woche später erfolgreich zurückgezahlte Anleihe war durch einen US-Schatzwech

Bybit Report: Börsen haben lediglich einen Vorrat von neun Monaten zu aktuellen Preisen, bevor das Bitcoin Halving stattfindet

Bybit (https://www.bybit.com/en/press), eine der drei nach Volumen größten Kryptobörsen der Welt, hat einen neuen Bericht (https://www.bybit.com/en/press/post/bybit-report-exchanges-have-only-nine-months-supply-at-current-prices-before-bitcoin-halving-blt99892c700a443e9a) veröffentlicht, der zeigt, dass die aktuelle Angebotsdynamik von Bitcoin den Börsen nur noch neun Monate zur Verfügung steht. Dies ist auf das bevorstehende Bitcoin Halving zurückzuführe

FP Markets erweitert sein Rohstoffangebot um Futures auf Brent-Öl, Baumwolle und Zucker

Als Reaktion auf die steigende Kundennachfrage nach Flexibilität auf dem Rohstoffmarkt und im Einklang mit seiner Verpflichtung, umfassende Handelslösungen anzubieten, hat FP Markets (https://www.fpmarkets.com/) die Erweiterung seines Rohstoffangebots angekündigt. Dieser Schritt ermöglicht es Händlern und Anlegern bei FP Markets nicht nur, von neuen Möglichkeiten im Sektor Rohstoffe (https://www.fpmarkets.com/commodities/) zu profitieren, sondern erweitert auch die

Bezahlkarten der ING Deutschland erhalten neues Design – Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Vordergrund

Bezahlkarten der ING Deutschland erhalten neues Design – Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Vordergrund

Die Kartenwelt der ING Deutschland hat zum 15. April 2024 einen neuen Anstrich erhalten. Neben einem aufgeräumten, neuen Look stehen vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit bei den neuen Karten im Mittelpunkt. Bestehende Karten, die Kundinnen und Kunden aktuell nutzen, behalten ihre Gültigkeit. Erst zum nächsten Ablaufdatum erfolgt, ein bis zwei Monate vor Ablauf der alten Karte, der Versand der Folgekarten im neuen Design.

Bekannte Farben, neues Design: Hochfor

Animoca Brands liefert aktuelle Informationen zu seiner Finanzlage mit Stand vom 31. März 2024

HONGKONG, 17. April 2024 /PRNewswire/ – Animoca Brands Corporation Limited („Animoca Brands" oder das „Unternehmen") freut sich, ein Zwischenfinanz-Update zu verschiedenen Kennzahlen sowie einen Ausblick auf den Zeitplan für zukünftige Updates zu geben. Nachdem das Unternehmen auf dem schwierigen Kryptowährungsmarkt des Jahres 2023 weiter aufgebaut und expandiert hat, ist es nun gut aufgestellt, um von der in den letzten Monaten zu beobachtenden Markte