Leumi gab heute bekannt, die Transaktion für die Akquisition
aller ausstehenden Kapitalanteile der Banque Safdié SA abgeschlossen
zu haben. Das folgte auf die Sofortmeldung vom 10. Februar 2011
bezüglich der Unterzeichnung des Übernahmevertrags.
Die Summe, die bei Abschluss der Transaktion bezahlt wurde,
beträgt 143 Millionen SFR. Ein Teil davon ging an die Verkäufer, der
Rest wird treuhänderisch verwaltet, um eventuelle Anpassungen des
Entgelts durch
Strauss sieht große Chancen in Afrika / Wachstum
in China werde häufig überschätzt / Generelle Meidung von Bank-Aktien
empfohlen
Vincent Strauss, Partner der Pariser Fondsgesellschaft Comgest,
glaubt, dass Anleger künftig nicht mehr so hohe Renditen wie bislang
von Emerging-Markets-Aktien erwarten können. "Die Aufteilung des
Vermögens steht zur Debatte", sagte Strauss im Interview mit dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 49/2011)
Laut der gemeinsamen Studie von Deloitte
und der FH Münster "Mittelstandsfinanzierung über den Kapitalmarkt"
hält die Mehrheit der befragten 172 mittelständischen Unternehmen den
deutschen Kapitalmarkt attraktiv zur Finanzierung. Einer der
wichtigsten Vorzüge dieser Kapitalbeschaffung ist demnach die
Diversifikation der Kapitalgeber, denn viele Mittelständler erwarten
deutlich schlechtere Bankfinanzierungsbedingungen. Benötigt werden
die Mittel s
Die Vertrauenswürdigkeit von Banken hat aus
Kundensicht im letzten Jahr zugenommen. Dennoch plant jeder vierte
Kunde, die Hauptbank zu wechseln. Wer den Qualitätsanforderungen an
Service, Beratung oder Produkte nicht gerecht wird, hat das
Nachsehen. Die Kölner ServiceValue GmbH ließ die Filial- und
Direktbanken von ihren eigenen Kunden in sieben Qualitätsdimensionen
auf den Prüfstand stellen. Die Sparda-Bank ist Gesamtsieger und weist
derzeit auch die hö
Sperrfrist: 01.12.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bankenkrise, Finanzkrise und Eurokrise – auch in diesem Jahr gab
es für die Banken einige harte Nüsse zu knacken. Viele Bankkunden
sind verunsichert, einige gehen sogar auf die Straße, um ihren Unmut
zu äußern. Leidet die Beratung unter den schlechten Nachrichten oder
trotzen die Institute den Negativschlagze
Zinsen für Euro-Länder sind nicht
nachvollziehbar / USA, Großbritannien und Japan zahlen trotz höherer
Verschuldung geringere Zinsen / Gefahr einer Kreditklemme wächst
Eine Eurozone, in der alle 17 Mitgliedsländer einzeln auftreten,
macht sich nach Ansicht von Peter Bofinger, Mitglied des
Sachverständigenrats zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung, das Leben selbst unnötig schwer. Amerikaner, Engländer
und Japaner hätte
– Vereinbarung über weltweite, mehrjährige Zusammenarbeit
Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender Anbieter
von Informationstechnologie-, Consulting- und
Geschäftsprozess-Services, und AstraZeneca haben einen mehrjährigen
Service-Vertrag geschlossen. Danach wird Cognizant den Pharmakonzern
bei der Erstellung von Biostatistiken und medizinischen Berichten im
Kontext klinischer Studien umfassend unterstützen.
cTrader, ein in London ansässiges Technologieunternehmen, welches
FX-ECN-(Electronic Communications Network)Handelsplattformen für
Broker entwickelt, gab heute die Erweiterung seines Sales-Teams mit
vier Neuzugängen auf Direktionsebene bekannt.
Steve Winters wird Teil des cTrader-Teams, nachdem er auf eine
lange Karriere in der FX-Industrie, angefangen bei City Index,
zurückblicken kann. Er war Gründungsmitglied bei GFT Gobal Markets UK
und fast 5 Jahre lang zust
Staatsverschuldung auch ohne Bankenrettung "in
den vergangenen Jahren deutlich gestiegen" / "Wir wurden von der
Bundesregierung vor einem Jahr dazu aufgefordert, unsere
Griechenland-Bonds zu halten" / Heutiger Vorwurf der Spekulation "ist
unfair" / Trennung großer Banken in Investment- und
Geschäftsinstitute als "nicht zielführend" abgelehnt / Mehr
Transparenz im Derivategschäft gefordert
Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. ("Finn"), Abtretungsempfänger
zugunsten der Gläubiger Epix Pharmaceuticals, Inc. ("Epix"), gab
heute bekannt, dass sich AMG 277 um das 50-fache vom S1P3-Rezeptor
unterscheidet. Die S1P1-Leitwirkstoffe werden wie geplant am 8.
Dezember 2011 im Rahmen einer versiegelten Auktion zum Verkauf
angeboten. Die Vermögenswerte wurden gemeinsam von Epix
Pharmaceuticals, Inc. und Amgen generiert.