Caterpillar schließt Akquisition von MWM erfolgreich ab

Caterpillar Inc. gibt heute den erfolgreichen Abschluss der
Akquisition der MWM Holding GmbH (MWM) von 3i sowie den von 3i
verwalteten Fonds zum Kaufpreis von EUR 580 Million (ca. $ 800
Millionen) bekannt. Dieser Schritt folgt der kürzlich erteilten
kartellrechtlichen Freigabe der Transaktion durch die Europäische
Kommission. MWM ist ein führender Anbieter von hocheffizienten, mit
Erdgas und alternativen Kraftstoffen betriebenen Antriebssystemen.

Mit der Übernahme vo

Abu Dhabi Capital Management expandiert durch Finanzierung für Northacre PLC in den britischen Immobilienmarkt

Wie Abu Dhabi Capital Management (ADCM) mitteilt, wird das
Unternehmen dem Immobilienunternehmer Northacre PLC eine
Darlehensfazilität zur Verfügung stellen.

Der Kredit soll alle bestehenden Schulden konsolidieren und
ausreichend Spielraum geben, um das Arbeitskapital von Northacre in
absehbarer Zukunft zu finanzieren.

Northacre soll die Mittel über gesicherte Eurobonds erhalten,
die, vorbehaltlich der Zulassung durch die Bankenaufsicht, auf der
Channel Islands Stock E

Agiles Projektmanagement: Unternehmen nehmen SCRUM auf die leichte Schulter

Agiles Projektmanagement, wie beispielsweise
SCRUM, hat viele Vorteile – führt jedoch nicht in jedem Unternehmen
zum Erfolg. Ein Drittel der Projekte scheitern. Im Finanzsektor ist
dieser Anteil noch höher. Der Grund: Die Unternehmen unterschätzen
den nötigen kulturellen Anpassungsprozess.

Agile Projektmanagement-Ansätze liegen bei IT-Projekten in
Deutschland im Trend. Doch längst nicht allen Unternehmen gelingt der
reibungslose Umstieg. Ein Drittel der agi

PEX Network gibt Eröffnung der Teilnahme an den 2012 European Process Excellence Awards bekannt

Werden Sie 2012 mit dabei sein? Könnten Sie sich mit
Wettbewerbern wie Virgin Media, Kuwait Petroleum International und
Scottish Power messen? Alle diese Organisationen wurden 2011 für ihre
harte Arbeit und hervorragende Process Excellence ausgezeichnet.

Ja, es ist wirklich wahr! Die 2012 Process Excellence Europe
Awards [http://www.processexcellencelondon.co.uk/Event.aspx?id=623840
&utm_campaign=11317.006AwardsOpenforEntries&utm_medium=Email&utm_sour
ce=11317.006Aw

BVR: EU-Gipfel-Ergebnisse sind wichtige Beiträge zur Entschärfung der Staatsschuldenkrise / Nicht zu hohe Haftungsrisiken auf Steuerzahler verlagern

"Die Beschlüsse des EU-Gipfels sind ein wichtiger
Schritt auf dem Weg zur Entschärfung der Staatsschuldenkrise", dies
erklärt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR) Uwe Fröhlich. Der beabsichtigte
Schuldenschnitt biete grundsätzlich eine Perspektive zur Lösung der
griechischen Finanzkrise. Mit der massiven Erhöhung der
Privatgläubigerbeteiligung sei aber die Grenze der Freiwilligkeit
err

Stellungnahme von Pipeline Financial Group Ltd.

Pipeline Financial Group Ltd. ("Pipeline Ltd") betreibt das MTF,
das als Pipeline European Block Board ("European Block Board")
bekannt ist. Angesichts des von der US-Wertpapier- und
Börsenaufsichtsbehörde bekanntgegebenen Ausgleichs mit Pipeline
Trading Systems LLC, bestätigt Pipeline Ltd. die folgenden Punkte:

– Pipeline Ltd. erlaubt nicht und hat niemals erlaubt, dass
angegliederte Unternehmen eigenständig mit dem European Block B

Geldfälscher bevorzugen Fünfzig- und Zwanzig-Euro-Scheine

Geldfälscher bevorzugen Fünfzig- und Zwanzig-Euro-Scheine

Am häufigsten werden Fünfzig-Euro-Scheine und Zwanzig-
Euro-Scheine gefälscht. Auf den Fünfziger entfielen im vergangenen
Jahr 43 Prozent aller gefälschten Euro-Banknoten, auf den Zwanziger
40 Prozent (siehe Grafik).

Entdeckt wurden im vergangenen Jahr rund 725.000 Fälschungen.
Gemessen an den mehr als 14 Milliarden umlaufenden echten
Euro-Banknoten ist das ein sehr niedriger Anteil. So kommt
statistisch gesehen auf knapp 19.000 echte Banknoten nur ein

Aus für den Degi International: Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft verklagt Banken auf Schadensersatz

Das Aus kam früher als erwartet. Jetzt wird auch
der Degi International abgewickelt. Der offene Immobilienfonds hätte
am 17. November 2011 wieder öffnen müssen. Bereits am 25. Oktober
2011 hat die Fondsgeschäftsführung entschieden, den Fonds zu
liquidieren. Damit befinden sich bereits sieben offene
Immobilienfonds und ein Dach-Immobilienfonds mit einem
Investitionsvolumen von insgesamt 13,5 Milliarden Euro in Abwicklung.
Nach Einschätzung des Hamburger Fa

BVR-Studie: Mittelstand in schwierigen Zeiten auf stabilem Fundament

Die Widerstandsfähigkeit des deutschen Mittelstands
gegenüber konjunkturellen Belastungen hat sich in der Vergangenheit
deutlich erhöht. Dem vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) erstmalig vorgelegten Mittelstandsspiegel
zufolge ist die durchschnittliche Eigenkapitalquote der
mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken
seit dem Jahr 2001 kontinuierlich gestiegen. "Der Mittelstand hat
seine Hausaufgaben gemach

Demonstranten fordern vor dem Bundestag: Großbanken aufspalten! / Campact und Attac entrollen 15 Meter langes Banner vor dem Reichstag: „Banken in die Schranken“

Aktive des globalisierungskritischen Netzwerkes
Attac und des Kampagnennetzwerkes Campact haben am Mittwoch vor dem
Reichstagsgebäude ein 15 Meter langes Banner mit der Aufschrift
"Banken in die Schranken" entrollt. Während im Bundestag über den
Euro-Rettungsschirm abgestimmt wurde, forderten die Demonstranten
endlich auch grundlegende Konsequenzen aus der Finanzkrise zu ziehen.
Mit Plakaten forderten sie "Finanztransaktionssteuer jetzt",
"Undurchsic