Hilco Streambank verwaltet Verkauf von Touch-Screen-Patentportfolio

Der australische Konkursverwalter KordaMentha
[http://www.kordamentha.com ] hat Hilco Streambank
[http://www.hilcostreambank.com ] mit der Vermarktung und dem Verkauf
aller geistigen Eigentumsrechte von RPO Pty. Ltd. [http://www.rpo.biz
] beauftragt. Das in Australien ansässige Unternehmen entwickelt neue
Touch-Screen-Technologien für die Unterhaltungselektronik. Zentraler
Bestandteil der Vermögenswerte von RPO ist ein Patentportfolio, das
sich aus (a) firmeneigenen Polymerwer

AIMCo schließt Übernahme einer 50-prozentigen Beteiligung an der Grupo SAESA ab

Die Alberta Investment Management Corporation ("AIMCo") freut
sich bekannt zu geben, im Namen ihrer Kunden die 50-prozentige
Beteiligung von Morgan Stanley Infrastructure Partners am
chilenischen regulierten Elektrizitätsübertragungs- und
versorgungsunternehmen Inversiones Grupo Saesa Limitada ("Grupo
SAESA") übernommen zu haben. AIMCo freut sich auf eine Zusammenarbeit
mit dem Inhaber der anderen 50%, Ontario Teachers– Pension Plan.

Leo de Bever, CEO

Studie: Corporate Governance entscheidetüber Partnerwahl von Unternehmen

Corporate Governance, also die Einhaltung
gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften, spielt im
Kooperationsmanagement deutscher Unternehmen eine Schlüsselrolle. 81
Prozent der befragten Unternehmen sehen es als unverzichtbar an, dass
die Regeln und Vorschriften eines Kooperationspartners mit dem
eigenen Haus vereinbar sind. Jedes vierte Unternehmen verpflichtet
Lieferanten und Kooperationspartner bereits zwingend, die speziell
auf sie zugeschnittenen Richtlinien zu erfü

WeDo Technologies bringt RAID Mobile Dashboard für iPhone auf den Markt

Mobile Dashboards nutzen System der Business Assurance RAID,
um Manager unterwegs auf Informationen zugreifen zu lassen

WeDo Technologies, ein führender Anbieter im Bereich der Lösungen
zur Sicherung der Geschäftsabläufe und Umsätze , hat heute das RAID
Mobile Dashboard für das iPhone auf den Markt gebracht. Dank RAID
Mobile Dashboard können leitende Führungskräfte und Manager
entscheidende Geschäftsprozesse von un

Bank of Palestine meldet Nettogewinn von 31,7 Millionen US-Dollar für die ersten neun Monate 2011

Die Bank of Palestine (BoP), grösste Bank Palästinas, meldete für
die ersten neun Monate 2011 Gewinne von 31.651.986 US-Dollar. Für
dieselbe Periode 2010 hatte sich der entsprechende Betrag auf
27.730.826 US-Dollar belaufen. Das entspricht einem Zuwachs von 14 %
und reflektiert die starke Finanzlage der Bank.

Ende September 2011 erreichte das Gesamtvermögen der Bank of
Palestine 1.543.827.915 US-Dollar. Damit behauptet das Institut, nach
Finanzvermögen gemes

ET Solar geht strategische Allianz mit der CITIC Bank ein

Die ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), ein in China ansässiger,
vertikal integrierter Hersteller und Anbieter von Fotovoltaikmodulen
("PV") und dazugehörigen Lösungen für den globalen Solarmarkt, gab
heute bekannt, dass das Unternehmen eine strategische Allianz mit der
Nanjing-Niederlassung der China CITIC Bank ("CITIC") eingegangen sei.

Entsprechend der verbindlichen Vereinbarung wird CITIC ET Solar
innerhalb der nächsten fünf

G20-Beschluss zur Regulierung der Schattenbanken warüberfällig

Die von den Staats- und Regierungschefs der G20 am
4. November 2011 getroffenen Beschlüsse zur Finanzmarktregulierung
bewertet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) als überwiegend positiv. Konsequent, wenn auch
längst überfällig, seien insbesondere die vereinbarten Maßnahmen zur
Regulierung der Schattenbanken. "Wir unterstützen das Vorhaben der
G20, die Verschiebebahnhöfe aus den Bankbilanzen hinaus und in die

Ulrich Geuss wird neuer Partner im Competence Center Financial Services von Roland Berger Strategy Consultants

Roland Berger Strategy Consultants
verstärkt sein Competence Center Financial Services und ernennt
Ulrich Geuss per 1. Dezember 2011 zum neuen Partner

Ulrich Geuss (44) wird alle Themen rund um Controlling und
Accounting im Rahmen des Competence Centers Financial Services
verantworten. Hierbei wird er sowohl inländische als auch führende
ausländische Banken bei der künftigen Neuausrichtung und der
Anpassung an verschärfte Kapitalauflagen und steigende
Reg

BVR: EZB-Zinssenkung vertretbar

Zur heutigen Zinsentscheidung der Europäischen
Zentralbank (EZB) erklärt der BVR: "Die Zinssenkung der EZB ist
durchaus vertretbar. Die Geldpolitik reagiert damit auf die erhöhte
Unsicherheit über den Fortgang der Euro-Schuldenkrise, aber auch auf
die Verschlechterung der Konjunkturaussichten. Gegen ausgeprägte
langfristige Inflationsrisiken sprechen der nur maßvolle Anstieg der
Geldmenge und der Kreditbestände. Aufgrund der immer noch sehr hohen
T