Anleger sollten besser informiert werden, sich
aber auch besser informieren. Das ist ein Fazit, das sich aus einer
Debatte über die Rolle des Journalismus in der jüngsten Finanzkrise
beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig ziehen lässt. Der
Grund: Was sich an Börsen abspielt, erscheint – zumindest Laien – oft
nicht logisch. Die Frage von Moderator Sergej Lochthofen nach
objektiven Kriterien dafür, blieb denn auch unbeantwortet.
ICAP Patent Brokerage
(http://www.icappatentbrokerage.com/), die Abteilung für den Handel
von intellektuellem Eigentum von ICAP PLC und das weltführende
Patentauktionsunternehmen kündigt den Verkauf eines Patent-Portfolios
im Bereich der modernen Wasserstoff-Sensor-Technologie an.
Hintergrund:
In dem Masse wie Wasserstoff-Brennstoff-Zellen Teil der neuen
US-amerikanischen Energieinfrastruktur werden, wird auch der Bedarf
an damit in Verbindung stehender Technologie – wie
Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete der BVV
Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. erneut ein überzeugendes
Geschäftsergebnis. Mit seinen Kapitalanlagen in Höhe von insgesamt
21,8 Mrd. Euro (20,9) konnte der BVV seine Marktposition als größte
deutsche Pensionskasse weiter festigen. Dem BVV gelang es zudem, die
Guthaben seiner Versicherten und Rentner mit 4,7 (4,5) Prozent
angemessen zu verzinsen und dabei die Finanzkraft des Unternehmens
weiter zu st&a
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Frankfurt am Main (euro adhoc) – Die DVB ist erfolgreich ins Jahr
2011 gestartet. Das Konzernergebnis vor Steuern legte im ersten
Quartal 2011 von 16,7 Mio EUR auf 52,8 Mio EUR zu.
Corvil, ein Anbieter
von Latenzmanagementsystemen für High Performance Trading und
Marktdaten, gab heute bekannt, dass die International Securities
Exchange (ISE) die Latenzmanagementlösungen von Corvil für die
komplette Überwachung und Meldung über die Latenz für das gesamte
neue Optionshandelssystem einsetzt, welche auf der
Optimise(TM)-Architektur der Gruppe Deutsche Börse läuft. Corvil wird
verwendet, um interne Systemlatenzen zu bewerten und zu verwal
Geschäftsvolumen wächst um 17,4 Prozent auf 1,94 Mrd. Euro /
Kunden sparen über 1,8 Mio. Tonnen CO2 ein / ökologische Dividende
steigt auf 330 kg CO2-Einsparung je Aktie / dynamische Entwicklung
hält auch 2011 an
Die UmweltBank bleibt auf Erfolgskurs und baute auch im Jahr 2010
ihr Geschäft dynamisch aus. Beflügelt durch das weiter steigende
Interesse an ökologischen Geldanlagen und die hohe Nachfrage im
Bereich Umweltfinanzierungen steigerte
Am 20.
April 2011 hat NMT Medical, Inc. ("NMT Medical") alle Vermögenswerte
an Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. ("Finn") der Firma Finn, Warnke &
Gayton, LLP übertragen und diese damit beauftragt, alle
Vermögenswerte zugunsten der Kreditoren zu liquidieren.
Das geistes Eigentum von NMT Medical besteht aus:
– CLOSURE I Daten aus klinischen Studien;
– MIST und MIST II Daten aus klinischen Studien;
– CardioSEAL(R), STARFlex(R), und BioSTAR(R) Tech
ProLogis , ein führender Anbieter
von Vertriebsrichtungen, hat heute bekannt gegegen, dass seit dem
Start seines Pflichtangebots vom 22. April 2011 für ProLogis European
Properties, einem geschlossenen Investmentfond aus Luxemburg für
Angebote und Käufe im offenen Markt 8.818 Stammaktien eingegangen
sind, die Stimmrecht für PEPR mit sich bringen. Wenn diese Angebote
angenommen und die Käufe abgeschlossen sind, hält ProLogis direkt
oder indirekt insgesamt 74.12
-Vom C-Suite bis in den
Sitzungssaal, vom Schlachtfeld bis in den Rost – das Buch erfasst
fesselnde Einblicke in 12 der heutzutage herausragendsten Leitern der
ganzen Welt-
Korn/Ferry International , ein führender globaler Anbieter für
Talentmanagement-Lösungen, gab heute die Veröffentlichung von –No
Fear of Failure: Real Stories of How Leaders Deal with Risk and
Change– (http://www.nofearoffailure.com), herausgegeben von
Jossey-Bass, bekannt. Das Buch nimmt mit exklusi
DIE IN DIESER PRESSEINFORMATION ENTHALTENEN
INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG, NOCH ZUR WEITERGABE IN
DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN,
KANADA ODER JAPAN BESTIMMT.
Aareal Bank AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Die Aareal Bank AG hat ihre am 14. April 2011 angekündigte
Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und damit einen Bruttoerlös
von 269,6 Mio. EUR erzielt. Insgesamt wurden alle angebotenen
1