Kreditmärkte im Internet: Unternehmerinnen bei Kreditvergabe erfolgreicher
Unternehmerinnen haben auf Internet-Kreditmärkten offenbar
bessere Chancen als in herkömmlichen Bankfilialen.
Unternehmerinnen haben auf Internet-Kreditmärkten offenbar
bessere Chancen als in herkömmlichen Bankfilialen.
– Geldabheben an Automaten fremder Banken weiter kostspielig
– Verbraucherfreundlicher Kompromiss nicht in Sicht
– FinanceScout24: Girokontowechsel kann Kosten sparen
Für Deutschlands Verbraucher bleibt das Geldabheben an Automaten
fremder Banken ein kostspieliges Ärgernis. Die Drohung des
Bundeskartellamtes, gegen intransparente und zu hohe Gebühren
vorzugehen, falls es zu keiner Einigung auf eine Höchstgrenze kommt,
konnte private Banken, Sparkassen und ge
Neue Wege bei Kundenbindung und Produktinnovation
im Finanzdienstleistungssektor nach der Finanzkrise notwendig – Die
Hamburger Managementberatung Executive Partners Group und der
Münchner Innovationsspezialist HYVE AG kooperieren bei der
Entwicklung und Umsetzung von offenen Innovationsmanagementlösungen
für Banken- und Finanzdienstleister.
Um die Kundenbindung zu erhöhen und neue Bedürfnisse schneller
umzusetzen, öffnen Finanzdienstleister zunehmend ihre
ewswire) – Die Internationale
Auszeichnung für Design, das Leben verbessert, INDEX:Award, ruft die
Weltöffentlichkeit dazu auf, ihre Nominierungen für den 4. Preis
abzugeben.
Der in Dänemark gegründete INDEX:Award ist der grösste
Förderpreis für Design in der Welt und wird alle zwei Jahre im Rahmen
einer Feierstunde in Kopenhagen an fünf Gewinner verliehen. Der
nächste INDEX:Award wird 2011 vergeben, aber bereits ab September
diesen Jahres ka
Ein positives Fazit zieht die HSH Nordbank zum
Abschluss der weltweit größten Messe für Windenergie, der Husum Wind
2010. "Die Finanzierung großer Projekte bleibt zwar aufgrund der
Auswirkungen der Finanzkrise herausfordernd. Doch die positive
Grundstimmung auf diesem Sektor überwiegt und gibt Anlass zum
Optimismus", sagte Jürgen H. Lange, Leiter des Unternehmensbereiches
Energy der HSH Nordbank. Die Husum Wind als eines der wichtigsten
Foren zum
In einem Interview mit dem DAF verglich der
ehemalige Bundesfinanzminister Steinbrück das aktuelle Verhalten
einiger Finanzmarktteilnehmer mit Monopoly: "Einige haben den
Eindruck, sie könnten wie beim Monopoly nach der Ereigniskarte wieder
losrennen von der Badstrasse auf die Schloßallee so schnell wie
möglich."
Steinbrück weiter: "Wir sind im 4. Jahr der Krise und haben nach
wie vor eine Reihe von Unwegbarkeiten." Die Zentralbanken, so
St
Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.
Unter www.santander.de kann der Kun
In den vergangenen zwölf Monaten haben nur rund 20
Prozent der Bank- und Versicherungskunden ihre Filiale oder
Versicherungsagentur mit dem Gefühl verlassen, von ihrem Berater
positiv überrascht worden zu sein. Bei nur neun Prozent der
Bankkunden und sechs Prozent der Assekuranz-Klientel wurde in diesem
Zeitraum zweimal oder häufiger positives Erstaunen ausgelöst. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Marktforschers
Toluna unter 1.000 Bund
ewswire) – Die Ökonomen Krislert
Samphantharak der UC San Diego und Robert M. Townsend des MIT haben
einen weitreichenden Rahmen definiert, der wesentlich zu der
bedeutungsvollen Beurteilung und Analyse des Finanzlebens der Armen
der Welt beitragen könnte.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100914/DC63872LOGO)
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100914/DC63872LOGO)
Das Fehlen eines einheitlichen Rahmens für das Sammeln und
Aufbereiten von Daten ü
ewswire) – Im Rahmen
seines aktuellen "Global Collections Review" befragte Atradius, ein
führender Anbieter von Forderungsmanagement- und Inkassolösungen,
mehr als 4.000 Unternehmen aus 22 Ländern in ganz Europa, Nord- und
Südamerika sowie dem Asien-Pazifik-Raum zum Handelsbrauch und den
aktuellen Trends im Inkassobereich.
Diese dritte und bis dato umfangreichste Studie enthält zum
ersten Mal Daten zu zwei neuen Ländern, Ungarn und der Slowakei, und
um