Die Investitionsbudgets deutscher Banken werden
aufgestockt. So erhöht fast jedes zweite Institut bis 2013 seine
Ausgaben für den Vertrieb und das Kundenbeziehungsmanagement. Knapp
30 Prozent investieren darüber hinaus mehr in die Gesamtbanksteuerung
und das Meldewesen. Auslöser dieser Investitionswelle sind die
schneller als erwartet wieder anziehende Konjunktur sowie nicht
zuletzt die strengeren Vorschriften der Bankenaufsicht. Zu diesen
Ergebnissen kommt die Studie &
KNEIP, führender
Dienstleister für die Investmentfondsbranche, liess heute verlauten,
dass er mit der Eröffnung eines Büros in Frankfurt am Main seine
Präsenz in Europa verstärkt hat. Die Leitung dieses Büros übernimmt
Dr. Jürgen Fass.
Deutschland hat für die Fondsmanagementbranche zunehmend an
Bedeutung gewonnen. Mit einem verwalteten Nettovermögen (AuM) von EUR
1,1 Milliarden ist Deutschland derzeit nach Luxemburg und Frankreich
der dr
The New Economy
hat GE zur Monitoring and Communications Company des Jahres im
Bereich der Smart Grid Technologie gewählt. Der Smart Grid Award
zeichnet Unternehmen aus, die sich als wegweisend im Bereich neuer
Energien der Zukunft ausweisen.
"Global gesehen stehen wir noch nie dagewesenen Herausforderungen
im Energieversorgungsbereich gegenüber", so Keith Redfearn, General
Manager-Digital Energy in Westeuropa für GE Energy Services. "Vierzig
Prozent unserer Em
"Das weltweite
Vertrauen in die Ukraine wächst. Beinahe alle Ratingagenturen haben
die aktuelle Bewertung der Ukraine angehoben", erklärte der
ukrainische Präsident in einem Interview mit der Washington Post in
Davos. Er erinnerte auch daran, dass das ukrainische Parlament im
vergangenen Mai ein Gesetz verabschiedete, welches das Ziel der
Ukraine festschreibt, der Europäischen Union beizutreten.
Der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch gab dem Senior
A
Nachhaltige Anleger verkaufen Aktien wegen des
Kasino-Engagements in Las Vegas / Größtes deutsches Geldhaus aus
Branchen-Indizes verbannt
Die Deutsche Bank hat Probleme wegen Glücksspiel-Geschäften. Das
Institut verstößt gegen Regularien von nachhaltigen Fonds und
Indizes, weil es in einen der größten Baukomplexe der amerikanischen
Zocker-Metropole Las Vegas investiert hat. Wie Recherchen des
Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe 06/2
Nicht nur Amazon packt Pakete, auch der deutsche
Software-Spezialanbieter Raynet bietet umfangreiche
Paketierungs-Dienste. Statt Waren aller Art beinhalten diese
digitalen Pakete jedoch Software aus der Betriebssystem- und
Anwendungslandschaft eines Unternehmens. Über marktübliche
Distributionssysteme wie Altiris CMS oder Microsoft SCCM werden diese
Pakete auf die einzelnen Computer-Arbeitsplätze verteilt und
installiert. Auch eine weltweit agierende Großbank mit mehr a
Immobilien stehen bei mehr als der Hälfte der
Deutschen 2011 hoch im Kurs. 57 Prozent betrachten einen
Immobilienkauf (33 Prozent) oder den Abschluss eines Bausparvertrages
(24 Prozent) als lohnende Anlagestrategie. Zudem können bei mehr als
einem Viertel der Befragten flexible Tagesgeld- und Geldmarktkonten
punkten. Von einer Geldanlage in der klassischen Lebensversicherung
ist hingegen nicht einmal mehr jeder achte Deutsche überzeugt. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repr&aum
Die
TEFAF Maastricht ist die bedeutendste Kunst- und Antiquitätenmesse
der Welt. Vom 18. bis 27. März 2011 werden über 30.000 Kunstwerke,
die eine Zeit von 7.000 Jahren umspannen, im MECC (Maastricht
Exhibition and Congress Centre) in Maastricht im Süden der
Niederlande zum Kauf angeboten. Die wichtigsten Sammler und
Museumskuratoren aus der ganzen Welt kommen auf die European Fine Art
Fair (TEFAF). Letztes Jahr landeten über 170 Privatjets auf dem
Regionalflughafen, 82
Beim Einsatz von Standardsoftware nutzen
Bankmitarbeiter gerade einmal 50 Prozent der Funktionen, die ihnen
die Systeme anbieten. Vor allem viele Steuerungsinstrumente für das
Kundenmanagement im Private Banking sowie Analyse-Tools zur Bewertung
von Anlagerisiken kommen kaum zum Einsatz. Die Folge: Die effektive
Unterstützung bei der Entwicklung und Abwicklung komplexer Produkte
bleibt aus. Gleichzeitig wird die Anschaffung der Technik zum
Nullsummenspiel. Denn die Möglichke
Mit einer deutlichen Aufwertung ihres
Online-Angebots startet die OYAK ANKER Bank ins neue Jahr 2011.
Konnten die Kunden bisher im Internet unter www.oyakankerbank.de
schon verschiedene Anlage- und Kreditprodukte schnell und
unkompliziert beantragen, so kann nun auch die Eröffnung und
Verwaltung eines Geldanlagekontos online durchgeführt werden. Dies
war bisher ausschließlich in den Filialen in Berlin, Bonn, Frankfurt,
Koblenz und Mannheim des Bankhauses, das seinen Hauptsi