Wohlhabende Kunden werden zum lukrativsten Geschäft

EUROFORUM-Konferenz „Private Banking für Sparkassen und Genossenschaftsbanken“ // 8. und 9. November 2010, Melia Düsseldorf

Das Ertragspotenzial im deutschen
Privatkundengeschäft wird bis 2014 von 61,7 Milliarden Euro auf 65,9
Milliarden anwachsen. Die entspricht einem mageren Plus von 1,3
Prozent, so die jüngsten Ergebnisse einer Studie der Boston
Consulting Group. Das Massengeschäft wird damit bereits 2012 als
wichtigster Ertragsbringer abgelöst, und die wohlhabende Kundschaft
rückt zunehmend in das Interesse der Banken. Auf der EUROFORUM
Konferenz "Private Banking für Spar

Zusammenschluss perfekt: Reuschel&Co. jetzt Donner&Reuschel / Erfolgreiche Migration der IT-Systeme / Außergewöhnlich hohes Engagement aller Mitarbeiter

Nach nur 333 Tagen, vom Kauf bis zur erfolgreichen
Fusion, ist der Zusammenschluss der Hamburger Privatbank Conrad
Hinrich Donner mit dem Münchner Traditionshaus Reuschel & Co. zur
viertgrößten Privatbank in Deutschland unter der Marke "Donner &
Reuschel – Privatbank seit 1798" perfekt. Über 700 IT-Systeme und 400
PC-Arbeitsplätze von Reuschel & Co. wurden am vergangenen Wochenende
erfolgreich umgestellt und neue einheitliche Prozesse von Kiel

SNR Denton beginnt als Top 25 global tätige Kanzlei

ewswire) – SNR Denton
öffnet heute offiziell ihre Türen. Die Verbindung von Sonnenschein
Nath & Rosenthal LLP und Denton Wilde Sapte LLP führt zu einer
internationalen Kanzlei mit 48 Niederlassungen in 32 Ländern auf vier
Kontinenten. SNR Denton beginnt al seine Top 25 Firma mit
Rechtsanwälten und Fachleuten weltweit, und umfasst dabei die USA,
das Vereinigte Königreich, Europa, den Mittleren Osten, Russland und
die GUS, Südost-Asien, und Afrika.

Heute

Ben Tellings neuer Aufsichtsratsvorsitzender der ING-DiBa

Der Aufsichtsrat der Direktbank ING-DiBa AG
hat heute Ben Tellings zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Tellings
übernimmt diese Aufgabe von Hans Verkoren, der das Amt des
Aufsichtsratsvorsitzenden fast neun Jahre lang ausgeübt hat.

Nach acht Jahren an der Spitze der ING-DiBa hatte sich Ben
Tellings bereits im Frühjahr dazu entschlossen, aus dem operativen
Geschäft auszuscheiden. Ihm folgt mit dem heutigen Tag Roland
Boekhout als Vorsitzender des Vorstandes nach

Ex-Im Bank Vorstandsvorsitzender Hochberg sagt vor dem Kongressüber das Rekordjahr der Bank mit ungefähr 24 Mrd. USD Exportfinanzierung aus – Erhalt von mehr als 200.000 Arbeitsplätzen

ewswire) – Fred P. Hochberg,
Vorsitzender und Präsident der Export-Import Bank of the United
States, bekundete heute vor den Mitgliedern des Haus-Ausschusses für
Finanzdienstleistungen ein beispielloses Jahr in Bezug auf
Genehmigungen für Exportfinanzierungen und von der Bank unterstützte
US-amerikanische Arbeitsplätz.

"Seit der Gründung im Jahre 1934 hatte Ex-Im nur ein Hauptziel:
Amerikanische Arbeitsplätze schaffen und beibehalten mithilfe von
Expor

Studie: Deutsche Unternehmen warten wieder länger auf den Zahlungseingang

ewswire) – Deutsche Lieferanten warten
wieder länger auf ihr Geld. Ihre Rechnungen werden nach
durchschnittlich 24 Tagen beglichen. Damit zahlen die inländischen
Unternehmen im Durchschnitt fünf Tage nach dem vereinbarten
Zahlungsziel von 19 Tagen und damit zwei Tage später als noch im
Frühjahr 2010. Mehr als die Hälfte der Lieferanten aus Deutschland
gab an, dass ihre Kunden die Zahlungsverzögerungen im Vorfeld nicht
angekündigt hatten. Ein Drittel der be

ots.Audio: Podcast – 20 Jahre Wiedervereinigung – Warum kleine innovative Firmen den Ton im Osten angeben

Einen Überblick über die Entwicklung der Wirtschaft in den neuen
Bundesländern seit der Wiedervereinigung und einen Ausblick auf die
Zukunft bietet der aktuelle KfW-Podcast.

Alle Infos für den Radiobeitrag sind im Sendeskript zu finden.

Audiomaterial unter:
http://www.presseportal.de/pm/41193/kfw/?keygroup=audio

Pressekontakt:
Holger Schwabe
Senior Referent
Corporate Publishing

KfW Bankengruppe
CharlottenstraІe 33 / 33a
10117 Berlin

Tel. +49 30

ots.Audio: 20 Jahre Wiedervereinigung – Warum kleine innovative Firmen den Ton im Osten angeben

O-Töne u.a. von Karl-Heinz Paqué, früherer Finanzminister von
Sachsen-Anhalt

((MODERATIONSSKRIPT))

Es war eine unvorstellbare Begeisterung – damals im Herbst 1990.
Die versprochenen "blühenden Landschaften" haben länger auf sich
warten lassen – aber im Osten Deutschlands ist inzwischen eine neue
Industrie entstanden. Vor allem kleine innovative Start-Ups sorgen
dafür, dass der Osten nicht den Anschluss verliert. Zum Beispiel die
CRYLAS

Gefahr der Altersarmut in neuen Bundesländern am größten / Vier von zehn Ostdeutschen sorgen nicht privat für das Alter vor

Knapp 40 Prozent der Ostdeutschen haben bisher
keine Altersvorsorge getroffen. Angeführt wird die Liste der
Vorsorgemuffel von Sachsen-Anhalt und Sachsen. Nur
Mecklenburg-Vorpommern hebt sich als einziges neues Bundesland
positiv ab. Drei von vier Einwohnern bilden hier finanzielle
Rücklagen, um sich für die Rentenzeit zu wappnen. Ebenso viele
betreiben in den westdeutschen Bundesländern Altersvorsorge. In
Hessen und Bremen sparen sogar mehr als 80 Prozent für den

Bayern investieren in eigene Immobilie

Die Bayern investieren offenkundig verstärkt in
die eigene Immobilie. Darauf deutet die Entwicklung bei den
Immobilienkrediten sowie im Bauspargeschäft der bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken hin.

Die für den Wohnungsbau vergebenen Kredite sind bei den
bayerischen Genossenschaftsbanken im ersten Halbjahr 2010 um 1,1
Milliarden Euro höher als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das
entspricht einem Anstieg von 3,6 Prozent. Ebenfalls stark zugenommen
hat da