$NIFT Token Voröffentlicher Verkauf findet am 16. und 17. November statt
Niftify Limited LLC, die allumfassende NFT-Plattform, gab das erste Tauschangebot (IEO) seiner $NIFT-Token mit dem kettenübergreifenden Investitionsökosystem Synapse Network bekannt. Die Niftify-Plattform, die sich derzeit im Beta-Stadium befindet, ermöglicht es, NFTs zu prägen, zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen.
Innerhalb des Niftify-Ökosystems sind NIFT-Tokens native Utility-Tokens
Rund 80 Brandschutzorganisationen weltweit haben sich zusammengeschlossen, um ein einheitliches Konzept zur Rettung von Menschenleben durch die Verringerung von Risiken und die Verhinderung verheerender Brände in Gebäuden und Infrastrukturen zu veröffentlichen.
UL, das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologie, gab heute bekannt, dass es zu den ca. 80 Organisationen gehört, die die International Fire Safety Standards (https://c212.net/c/l
The Geneva Association gibt heute bekannt, dass Christian Mumenthaler, CEO der Swiss Re, im Rahmen der Vorstandssitzung am 10. November zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes ernannt wurde. Christian Mumenthaler, der seit November 2019 stellvertretender Vorstandsvorsitzender war, tritt die Nachfolge des bisher
Team aus erfahrenen Fondsplatzierern nutzt Oppenheimers Größe, Vordenkerrolle und Ressourcen zur weiteren Vertiefung des Serviceangebots für alternative Investmentgesellschaften
Erweitertes Dienstleistungsangebot soll Investment Banking und Kapitalmarktgeschäft in den Bereichen Technologie und Gesundheitswesen, Immobilien und anderen Branchen ankurbeln
Oppenheimer & Co. Inc. (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3357696-1&h=1051836807&u=https%3A%2F%2Fc
– ApolloX lanciert heute ihre dezentrale Derivatbörse (DEX), um den Zugang und die Auswahl beim Kryptoderivate Handel zu verbessern
– Das 24-Stunden-Handelsvolumen erreichte zwei Monate nach dem Start der zentralen Derivatbörse (CEX) im September bereits 180 Mio. $
– Alle Benutzer können zum Start an einem 3000 $ USDT Preispool teilnehmen
– Neue Handelspaare und der ApolloX-Token werden im vierten Quartal 2021 eingeführt
– Kikitrade, die Social-Investment-Plattform für Kryptowährungen, kündigte ein Joint Venture mit dem britischen Schwellenländerspezialisten Oxford Frontier an, um eine Handelsplattform für digitale Vermögenswerte für die Märkte im Nahen Osten zu starten.
Kikitrade hat im Jahr 2021 insgesamt 12 Mio. USD aufgebracht, um sein Wachstum in den APAC-Märkten zu beschleunigen, unterstützt von Investoren wie dem britischen Hedgefonds-Milliardär A
Die NDC-Partnerschaft hat heute den Partnership Action Fund (PAF) ins Leben gerufen, mit Startzusagen in Höhe von 33 Millionen US-Dollar, auf die die Mitglieder zugreifen können, um schnell auf die Bedürfnisse eines Entwicklungslandes zu reagieren. Durch die Bündelung der Mittel und ihre Bereitstellung ermöglicht die PAF einer breiten Palette von Partnerschaftsmitgliedern, schnell auf die Bedürfnisse der Länder zu reagieren, wobei Mittel bereitgestellt werden
– Das Offshore-Windprojekt Phu Cuong Soc Trang mit 1,4 GW Kapazität, der als Joint Venture zwischen Mainstream Renewable Power und der Phu Cuong Group entwickelt wird, liegt vor der Südküste Vietnams und wird der größte Offshore-Windpark in Südostasien sein
– Die ersten 200 MW des Projekts haben eine Investitionsentscheidung und eine Investitionsregistrierungsbescheinigung (IRC) der Provinz Soc Trang erhalten, was einen bedeutenden Schritt in Richtung des fü
Strategieberatung verzeichnete im GJ21 ein Umsatzwachstum von 19,6 % und unterstützte Kunden bei der erfolgreichen Transformation ihrer Unternehmen
Ernennung von John van Rossen zum Global Co-Leader mit Schwerpunkt auf der Umsetzung der EY-Parthenon-Strategie als Teil von EY NextWave
Ernennungen, um die Strategieberatung voranzutreiben, wobei erhebliche Investitionen in ESG-Fähigkeiten, Digitaltechnik, Technologie und Strategieumsetzung geplant sind
"Die Ampelkoalition in spe bewegt sich auf politischen Abwegen, fern einer faktenorientierten Betrachtung der Realität." Mit diesen Worten kommentierte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), die bekannt gewordenen Zwischenergebnisse aus den Verhandlungen von SPD, Grünen und FDP zum Thema Finanzmarkt am Freitag in München. Teile der Verhandlungspartner seien auf dem Weg, wesentliche Gruppen des deutschen Bankgewerbes schwer zu besch&a