Die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) hat am Mittwoch die Ergebnisse ihrer Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in der Senioren- und Langzeitpflege veröffentlicht. Demnach nehmen etwa 90 Prozent der befragten Einrichtungen Leistungen des Pflegerettungsschirms nach ? 150, SGB XI in Anspruch. Der Schutzschirm ist gegenwärtig bis zum 30. Juni 2021 befristet. Zu den Umfrageergebnissen […]
Die Mehrheit der Firmen empfindet die Geschäftsentwicklung als schwieriger, aber Firmen mit hohem Wachstum investieren mehr in Marketing und Geschäftsentwicklung Sowohl Anwaltskanzleien als auch Wirtschaftsprüfungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen (A&FS) mussten aufgrund der COVID-19-Pandemie große Einbußen bei ihren Geschäftsentwicklungs- und Vertriebsbemühungen hinnehmen, wobei neue Strategien und mehr Aufwand erforderlich sind, um neue Geschäfte zu gewinnen, so die […]
– Das DMCC Krypto-Zentrum befindet sich im legendären Almas Tower in Dubai und soll ein florierendes Ökosystem werden, das Innovatoren, Unternehmern und Pionieren eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet
– CV Labs und seine Venture-Capital-Sparte CV VC bieten Co-Working-Space, Beratungsdienstleistungen und Kapital
– Konzentration von Krypto-Talenten im DMCC Krypto-Zentrum, um größere Krypto-Firmen anzuziehen, die nach Know-how im Bereich Engineering und Software suchen
Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Pflegebranche Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) hat die Ergebnisse ihrer Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in der Senioren- und Langzeitpflege veröffentlicht. Die zentralen Erkenntnisse: – Insbesondere stationäre Einrichtungen und Tagespflegen müssen weiterhin mit Auslastungsdefiziten infolge von gesetzlichen Auflagen, Nachfrageeinbrüchen und Personalausfällen durch Krankheit sowie Kindernotbetreuung umgehen. […]
Der Finanzdienstleister BDSwiss ist stolz darauf, eine Sponsoring-Vereinbarung mit dem MercedesCup, einem ATP-Tour-Tennisturnier, bekannt zu geben. Die Veranstaltung, auch bekannt als die Stuttgart Open, findet vom 7. bis zum 13. Juni 2021 mit BDSwiss als Goldsponsor und exklusivem Online-Handelspartner statt.
Im Rahmen der Sponsoring-Vereinbarung mit dem Turnierorganisator E|motion Group soll die Präsenz von BDSwiss für die nächsten zwei Jahre etabliert und der Online-Handel Te
Persönliche Beratungen finden auch bei Vermögenverwaltern derzeit häufig nicht vor Ort, sondern per Video-Lösung statt. Erfreulich: Die Beratungsqualität leidet dadurch meist nicht. Dagegen können die schriftlichen Portfolio-Unterlagen nicht in allen Fällen überzeugen. Dies zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches in Kooperation mit dem Institut für Quantitative Finanzanalyse 20 Vermögensverwalter getestet
Lancierung des ersten operativen Hedgefonds von GIFT City für strategische globale Investoren in Indien
Nikhil Kamath und Richard Pattle, Mitbegründer von True Beacon (https://truebeacon.com/), der indischen Vermögensverwaltungsgesellschaft, gaben heute die Einführung des ersten operativen Alternativen Investmentfonds (AIF) in Gujarat International Finance Tec-City (GIFT City) bekannt. True Beacon Global, ein Fonds für internationale strategische Investoren, wird den Z
Quanzhou, eine Stadt in der südostchinesischen Provinz Fujian, die für die Vitalität ihrer Privatwirtschaft bekannt ist, hat ihr Bruttoinlandsprodukt (BIP) für 2035 auf über 2,8 Billionen Yuan festgelegt.
Das ehrgeizige Ziel wurde in den neuesten Entwicklungsplan von Quanzhou aufgenommen, der kürzlich von der lokalen Regierung veröffentlicht wurde.
Laut dem Entwurf strebt die Stadt außerdem an, ihr BIP bis 2025 auf etwa 1,5 Billionen Yuan und bis 2030
– Der costaricanische Präsident Carlos Alvarado unterzeichnete das Gesetz zur Genehmigung der Vereinbarung über den OECD-Beitritt Costa Ricas und der OECD-Konvention.
– Diese Unterzeichnung signalisiert den bevorstehenden Beitritt Costa Ricas als 38. Mitglied der Gruppe, die 80 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts repräsentiert.
San Jose, Costa Rica (ots/PRNewswire) – Der costaricanische Präsident Carlos Alvarado unterzeichnete letzten Freitag ein vom Kongress genehmig
– Deutsches BIP dürfte im 2. Quartal um 1 bis 2 % wachsen, deutlicher Schub im Sommer erwartet
– KfW Research erhöht deutsche Konjunkturprognose für 2021 leicht auf 3,5 % (Vorprognose: 3,3 %), für 2022 auf 4,0 % (3,5 %)
– Eurozonen-Wachstum 2021 bei 4,5 % (4,6 %), 2022 bei 4,3 % (4,0 %)
Frankfurt am Main (ots) – Infolge hoher Covid19-Infektionszahlen und des damit einhergehenden langen Lockdowns ist die Wirtschaftsleistung in Deutschland im ersten Quartal 2021 deutlich zu