– Trotz finanzieller Nöte betreiben die Kommunen in Deutschland eine breite Palette an Sportstätten
– Mehr als ein Drittel warnt jedoch vor Reduzierung des Angebots in den kommenden Jahren
– Investitionsrückstand vor allem beim Hallensport
Die Kommunen in Deutschland halten bislang trotz steigender finanzieller Widrigkeiten an dem Betrieb ihrer Sportstätten fest. Im Jahr 2024 verfügten 94 % der Kommunen über Sporthallen und 92 % über Sportplätze. Etwas m
– Transaktionsvolumen auf dem Wagniskapital-Markt steigt um 4 %
– Deutlich mehr Deals als im Vorjahr
– Zahl der Exits steigt ebenfalls
Das abgelaufene Jahr gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus für den deutschen Markt für Wagniskapital. Insgesamt warben deutsche Start-ups 2024 rund 7,4 Mrd. EUR ein – das waren 4 % mehr als ein Jahr zuvor. Ein deutliches Plus gab es bei der Anzahl der Finanzierungsrunden: Nach 1.136 im Jahr 2023 waren es nun 1.407.
Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 kann ein erster Schritt zur Bewältigung der Strukturkrise in der deutschen Volkswirtschaft werden, wenn die neue Regierung mutig und geeint handelt. Diese Einschätzung teilen die Präsidenten des Sparkassenverbands und des Genossenschaftsverbands Bayern, Matthias Dießl und Stefan Müller. Voraussetzung für ihre zuversichtliche Einschätzung sei allerdings die Hoffnung, dass die Rahmenbedingungen für private
– Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung
– Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden
– 39 % der Unternehmerschaft ist älter als 60 Jahre
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 Inhabende von mittelständischen Unternehmen, die bereits konkret ihren persönlichen Rückzug planen, Stilllegu
– Die Analyse von Alvarez & Marsal untersucht transatlantische Unterschiede in der Performance von führenden Banken bedingt durch Marktmachtstellung, Skaleneffekte und Regulierung.
Der neue Banking Pulse von Alvarez & Marsal, (A&M) (https://www.alvarezandmarsal.com/) einem international führenden Beratungsunternehmen, zeigt, dass nordamerikanische Banken ihre europäischen Mitbewerber bei der Ertragsgenerierung, mit Netto-Zinsmarge (NIM) von 1,8 % im Vergleich zu nu
Die Hamburger Sparkasse, die Sparkasse KölnBonn, die Sparkasse Hannover und die Kreissparkasse Ludwigsburg beteiligen sich bei der neoshare AG. Mit ihrer Beteiligung übernehmen die Sparkassen als weiterer strategischer Partner Anteile in gleicher Höhe wie die Volksbanken.
Mit dieser Partnerschaft wird neoshare eine gruppenübergreifende Branchenlösung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung – sowohl für die Zusammenarbeit zwischen Instituten untereinander a