Customertimes ernennt Sergey Zinin zum Global VP Verticals und Business Consulting

Customertimes freut sich, die Ernennung von Sergey Zinin zum Global VP of Verticals and Business Consulting bekannt zu geben.

Vor seinem Wechsel zu Customertimes war Zinin als Senior Director für Unternehmensberatung bei Salesforce tätig. Bei Customertimes wird er unseren Markteinführungsansatz für Schlüsselbranchen gestalten und eine Unternehmensberatungspraxis implementieren, um der erhöhten Nachfrage der Kunden nach strategischer Beratung gerecht zu werden.

&

neoX Biotech schließt 30 Millionen US-Dollar Serie A-Runde ab

Die Mittel werden verwendet, um unstabile Ziele anzugehen

-neoX Biotech, ein Biotech-Unternehmen der nächsten Generation, das sich auf Computational Design für neuartige Forschung und Entwicklung von Medikamenten spezialisiert hat, gab vor kurzem bekannt, dass es 30 Millionen US-Dollar in Serie-A-Mitteln aufgenommen hat. Die Finanzierung wurde gemeinsam von Sky9 Capital und 5Y Capital (ehemals Morningside Venture Capital) mit Beteiligung von BAI Capital und Vertex Ventures sowie den

Neuartiger Kernfusionsreaktor: HB11 Energy mit Physik-Pionier Hora schließt Seed-Finanzierung ab

– Erste Finanzierungsrunde überzeichnet und mit 3 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen
– HB11 Energy Holdings aus Sydney arbeitet an klimafreundlicher Energiegewinnung durch Wasserstoff-Bor-Fusion
– Konzept von Physik-Professor Heinrich Hora (89) vermeidet Probleme "klassischer" Fusion; weitaus geringere Temperaturen benötigt; möglich durch Fortschritte in Laser-Technik
– Neu im Board: der Unternehmer, Investor und Serien-Gründer Lukasz Gadowski

Sydney un

Heimatindex der Volksbanken und Raiffeisenbanken liegt mit 56 Punkten auf bisher niedrigstem gemessenen Niveau / Bayern von Corona zermürbt

"Die massiven Corona-Beschränkungen zermürben die Bayern immer mehr", kommentierte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, den Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken am Freitag in München. Im Winter 2020/21 ist der Heimatindex auf einen neuen Tiefstand von nur noch 56 Punkten gefallen. Das ist ein Rückgang um acht Zähler im Vergleich zur Erhebung im Sommer 2020. So starke Verluste hat der Index seit seiner Einf

Artmarket.com: Auktionen geben der von der Pandemie getroffenen Kunst- und Kulturbranche Auftrieb

Während die Museen nach Lösungen suchen, um wieder Besucher zu begrüßen (selbst in kleiner Anzahl und selbst wenn es bedeutet, Verluste zu schreiben wie im MET in New York1), wurde der Auktionsmarkt zu einem Sicherheitsnetz für manche Institutionen. Die ersten Resultate 2021 zeigen eine hohe Nachfrage in den Auktionssälen! Januar… Monat der Alten Meister Mit […]

Haspa blickt optimistisch in die Zukunft

Das Geschäftsjahr 2020 stand für die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) ganz im Zeichen von Hilfsleistungen in der Corona-Krise für ihre 1,5 Mio. Privat- und Firmenkunden. Aber auch die Haspa selbst hat – wie alle Banken – die Auswirkungen der Pandemie im Geschäftsergebnis zu spüren bekommen. "Angesichts des außerordentlich belastenden Umfelds ist das Jahresergebnis in Höhe von 9 Mio. Euro akzeptabel. Das ist mehr als zunächst durch Corona befürchte

Adressgenaues Marktwissen für alle: Was ist die Immobilie wert?

– Interhyp ergänzt Finanzierungsservice um Informationsangebote zur Objektbewertung durch Kooperation mit Scoperty und Bauexperts
– Websitetool zur Information über Schätzwerte und Zugriff auf Netzwerk von Bausachverständigen

München (ots) – Wie können Eigenheimbesitzer und Kaufinteressenten eine Orientierung zum Wert ihrer Immobilie erhalten? Waren adressgenaue und aktuelle Marktschätzwerte bisher vor allem Banken und Maklern zugänglich, kann ab s

KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Fachkräftemangel in Deutschland steigt trotz Lockdown zu Jahresbeginn

– Neuer Indikator von KfW Research zeigt Behinderung der Geschäftstätigkeit durch fehlendes Fachpersonal auf – Ein Fünftel der Unternehmen sind aktuell betroffen, starke Unterschiede nach Wirtschaftsbereichen und Regionen – Mittelstand beklagt Engpässe häufiger als Großunternehmen Frankfurt am Main (ots) – Seit dem Jahr 2009 hat der Fachkräftemangel in Deutschland erheblich zugenommen. Im 1. Quartal 2020, […]

Medis-Gruppe beendet das Geschäftsjahr 2020 mit fast 12 % Umsatzwachstum

Das pharmazeutische Unternehmen Medis als Teil der Medis-Gruppe beendete sein Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatz von 136,1 Millionen Euro, was einem Anstieg von 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum war besonders in den ausländischen Märkten spürbar, wo der größte Teil des Umsatzes erzielt wurde. Die höchsten Umsatzzuwächse wurden in Österreich, Ungarn, Serbien und den baltischen Staaten erzielt, während in Slowenien

Medis-Gruppe beendet das Geschäftsjahr 2020 mit fast 12 % Umsatzwachstum

Das pharmazeutische Unternehmen Medis als Teil der Medis-Gruppe beendete sein Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatz von 136,1 Millionen Euro, was einem Anstieg von 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum war besonders in den ausländischen Märkten spürbar, wo der größte Teil des Umsatzes erzielt wurde. Die höchsten Umsatzzuwächse wurden in Österreich, Ungarn, Serbien und den baltischen Staaten erzielt, während in Slowenien