90 Minuten blind – freiraum-europa zu Gast in Ilz

Steiermark. In der Mittelschule in Ilz erblinden SchülerInnen für 90 Minuten. Der Dunkelworkshop von freiraum-europa sensibilisiert spielerisch für den Umgang mit blinden Menschen.
Steiermark. In der Mittelschule in Ilz erblinden SchülerInnen für 90 Minuten. Der Dunkelworkshop von freiraum-europa sensibilisiert spielerisch für den Umgang mit blinden Menschen.
Wohnbau für verschiedenste Bedürfnisse in Salzburg und Umgebung
Markus Lemcke ist körperbehindert von Geburt an. Seine Behinderung heißt "Spastik". Er hat sich auf Barrierefreheit in der Informatik spezialisiert und war am 19.6.2015 als Referent beim Accessibility Day in der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er referierte über barrierefreie Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Java.
Barrierefreiheit bei der Software-Entwicklung ist noch immer nicht populär. Dabei hilft eine barrierefreie Software nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Menschen im Fortgeschritten Alter. Markus Lemcke, Inhaber des Unternehmens Marlem-Software, hat sich intensiv dami beschäftigt wie Barrierefreiheit bei der Software-Entwicklung mit der Programmiersprache Java umgesetzt werden kann.
Erster PDF/UA-Validator mit Unterstützung der PDF Association entstanden
Der PDF Accessibility Checker (PAC 2) ist das erste Tool, das auf dem Matterhorn-Protokoll aufbaut
Tourismus-Portal Wato.de veröffentlicht Umfrageergebnis
Es wurden 250 Reedereien von Ausflugsschiffen zur Barrierefreiheit ihrer Schiffe befragt
callas pdfGoHTML beschleunigt die Erstellung und Bewertung von getaggten PDFs und sorgt für deutlich besser getaggte PDF-Dateien.
In nur einem Tag alles Wichtigeüber die effektive und wirtschaftliche Erstellung barrierefreier PDFs erfahren
www.bmas.de erreicht mit 97,75 die höchste Punktzahl seit Einführung der BITV 2.0