Ob Feuerwache, Rathaus oder Mehrzweckhalle – für kommunale Liegenschaften ist der Startschuss für die energetische Optimierung gefallen. Ziel ist es, die Stadtverwaltung bis 2028 klimaneutral aufzustellen und bis 2040 Klimaneutralität für die gesamte Stadt zu erreichen. Eine zentrale Stellschraube dafür ist die CO2-Reduktion im öffentlichen Gebäudebestand, die langfristig nicht nur Energie, sondern auch Geld sparen soll. Damit die energetische Sanierung trotz k
Auf Baustellen kann jede Nachlässigkeit schwerwiegende Folgen haben. Besonders im Brücken- oder Hochbau entstehen täglich komplexe Gefährdungssituationen. In vielen Fällen sind diese nicht auf technische Mängel zurückzuführen, sondern auf unzureichendes sicherheitsgerechtes Verhalten und mangelnde Sicherheitsvorkehrungen.
Wenn der Arbeits- und Gesundheitsschutz nur als ein „notwendiges Übel“ gesehen wird, ist der Weg zu unsicheren Handlu
Der deutsche Baufinanzierungsmarkt steht vor einer einschneidenden Veränderung: Allein zwischen 2026 und 2031 sollen Anschlussfinanzierungen im Volumen von 555 Milliarden Euro neu verhandelt werden. Besonders betroffen: die Regionalbanken, die mit einem Marktanteil von knapp 45 Prozent das größte Bestandsvolumen halten.
– 60 Prozent der früh aktiven Kund:innen holen mindestens zwei Vergleichsangebote ein
– Über 90 Prozent der frühzeitig vom Institut angesproch
Ein verlorener Schlüssel, ein abgebrochenes Schloss oder ein versuchter Einbruch – all das sind Situationen, die schnelles Handeln erfordern. In der deutschen Hauptstadt nimmt die Zahl solcher Vorfälle stetig zu, weshalb sich immer mehr Menschen für einen professionellen Schlosswechsel in Berlin entscheiden.
Ein Schlosswechsel bedeutet nicht nur, wieder Zugang zur eigenen Wohnung oder dem Haus zu erhalten, sondern vor allem auch, die Sicherheit dauerhaft wiederherzustellen.
Deutsche Eigentümer:innen sanieren ihre Immobilien überwiegend mit kleinen Budgets und aus eigener Tasche. Wirtschaftliche Unsicherheit und Handwerkermangel bremsen größere Investitionen. Auch wünschen sich viele eine bessere Übersicht der Förderungsmöglichkeiten. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von ImmoScout24.
– 47 Prozent der Eigentümer:innen wollen in den kommenden zwei Jahren ihre Immobilie sanieren.
–
Fokus auf DSGVO und EU AI Act: deepassist connect macht komplexe Serviceprozesse kontrolliert automatisierbar
Das Wiener KI-Unternehmen deepsearch bringt mit deepassist connect eine Plattform auf den Markt, die KI-gestützte Prozessautomatisierung mit zentraler Steuerung über alle Kundenservicekanäle hinweg verbindet. „Wir schließen damit eine zentrale Lücke für Unternehmen, die auf höchste Standards bei KI-Sicherheit und Datenverarbeitung angewiesen sin
– Sönke Krey in Deutschland als Pionier der Elektrifizierung seit 2023
– Unterstützung der Rühle GmbHfür den Erhalt hochwertiger Arbeitsplätze in Norddeutschland
– Strategische Partnerschaft mit HAKAN Machinery: Vertiefung der Wurzeln auf dem türkischen Markt
– Zusammenarbeit mit Octo, um intelligente Baulösungen in Großbritannien voranzutreiben
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert die digitale Web-App der Nürnberger Quartiere um ein weiteres Innenstadtviertel: den Unschlittplatz. Mit dieser Erweiterung wird das digitale Angebot der Nürnberger Quartiere um ein lebendiges, urbanes und kulturgeprägtes Viertel ergänzt. Der Unschlittplatz liegt zwischen Weißgerbergasse, Trödelmarkt und Pegnitz – eingebettet in eine historische Umgebung, die durch gastronomische Vielfalt, kreative Lä
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist nach wie vor ungebrochen. Zugleich wird die Umsetzung dieses Traums für viele immer schwerer. Hohe Immobilienpreise und schwankende Zinsen sind große Herausforderungen und sorgen für Verunsicherung. Lag der Bauzins vor wenigen Jahren noch teilweise unter einem Prozent, so liegt er heute bei rund 3,5 Prozent. Wie er sich weiterentwickelt, ist aktuell schwer vorherzusagen. Vor diesem Hintergrund rückt ein Finanzierungs-Klassiker
Wellington College International, ein führender britischer Bildungsanbieter, und Rendeavour, Afrikas neuer Städtebauer, haben sich zusammengetan, um eine koedukative Tages- und Internatsschule für 1.500 Schüler im Alter von 3-18 Jahren in Alaro City, Nigeria, zu eröffnen. Das Wellington College International Lagos, das im September 2027 eröffnet wird, wird unvergleichliche akademische Exzellenz, modernste Einrichtungen und einen ganzheitlichen Bildungsansatz bieten