Klicken und (Los)legen: Neues Bündnis entwickelt Apps zum einfachen Einmessen von Hausanschlüssen

Ein Bündnis aus Entwicklern und Anwendern will das Einmessen von Hausanschlüssen mit Hilfe neuer Apps auf Basis einer digitalen Plattform deutlich vereinfachen und beschleunigen.

Vermessen, Dokumentieren, Aufträge erstellen: Neue Häuser oder Gewerbeimmobilien an Strom-, Gas-, Wärme- oder Datennetze anzuschließen gehört zu den Kernaufgaben von Netzbetreibern. Ein Bündnis aus Entwicklern und Anwendern will jetzt die erforderlichen Aufmaß-Prozesse Ans

EUROBAUSTOFF verzichtet auf 8. Messeteilnahme / Größte europäische Baufachhandels-Kooperation sagt BAU 2021 in München ab

Am 17. Juni 2020 gab die EUROBAUSTOFF bekannt, im Januar nächsten Jahres nicht an der Internationalen Baumesse BAU in München teilzunehmen. Die Entscheidung war auf der Aufsichtsrats-Sitzung der Kooperation in Bad Nauheim von Aufsichtsrat und Geschäftsführung einstimmig getroffen worden. Grund ist die seit Februar anhaltende Corona-Pandemie, die Großveranstaltungen jeglicher Art verhindert beziehungsweise massiv einschränkt. Und bis heute ist nicht abzusehen, ob di

Drees& Sommer präsentiert einen etwas anderen „Imagefilm“: Es ist der erste Film der Drees& Sommer-Gruppe – pünktlich zum 50. Geburtstag (FOTO)

Drees& Sommer präsentiert einen etwas anderen „Imagefilm“: Es ist der erste Film der Drees& Sommer-Gruppe – pünktlich zum 50. Geburtstag (FOTO)

Drees & Sommer feiert mit einem ganz besonderen Streifen Premiere: Er ist lang (6,5 Minuten) und er ist anders. Er ist kein Hochglanz-Imagefilm. Und genau deshalb erzählt er von der DNA der Unternehmensgruppe – wofür die Mitarbeiter jeden Tag aufstehen und was sie in ihren Projekten antreibt.

Dabei spielt das Vereinen von Gegensätzen eine zentrale Rolle. Ökologie und Ökonomie, Effizienz und Wohlfühlfaktor, Tradition und Zukunft, analog und digital – all diese G

Drees& Sommer-Konzernergebnis 2019: Nachhaltige und digitale Investitionen bewähren sich

Die Drees & Sommer SE mit Sitz in Stuttgart setzte im Geschäftsjahr 2019 500,1 Millionen Euro um. Zum Vorjahr stieg der Umsatz um 75,2 Millionen Euro, was einem Plus von knapp 18 Prozent entspricht. Der Gewinn des international tätigen Planungs- und Beratungsunternehmens für den Bau- und Immobiliensektor legte um rund 19 Prozent auf 56,7 Millionen Euro zu. Maßgeblich trägt zum Ergebnis die nachhaltige und digitale Ausrichtung bei, sowohl was die Kundenprojekte, aber

Neue Baueffizienzplattform made in Austria schließt Digitalisierungslücke am Bau und gewinnt German Innovation Award

Die Digitalisierung macht auch vor der Baubranche nicht Halt und hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Auf den Baustellen selbst werden Daten bislang aber selten systematisch digital erfasst und analysiert. Ineffizienzen gehören zum Alltag. Gemeinsam mit der CONTAKT GmbH, einem Unternehmen der Umdasch Group Ventures, hat sich Sclable der Herausforderung angenommen. Die neu entwickelte Baueffizienzplattform erfasst, analysiert und verknüpft Echtzeitdaten von Baustellen und nutzt

Sand und Kies schafft Heimat / Sand- und Kiesunternehmen am Niederrhein starten Informationskampagne für mehr Rohstoffbewusstsein

Eine Initiative von Sand- und Kiesunternehmen am Niederrhein hat die Informationskampagne "Sand + Kies schafft Heimat" gestartet. Damit soll den Menschen verdeutlicht werden, welche positiven Effekte "Sand und Kies" auf die Gestaltung ihrer Heimat hat.

Mit Plakaten und Hörfunkspots soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es ohne Sand und Kies keine Straßen, keine Fußgängerzonen, keine Brücken, keine Fußballstadien und nahezu keine Wohnh&a

Baugewerbe:Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur. / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft aber mehr Bürokratie

"Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken die Binnenkonjunktur. Daher sind die Kommunen als wichtigster öffentlicher Auftraggeber jetzt aufgefordert, Projekte schnell auf den Markt zu bringen und Aufträge zu vergeben. Die Bauunternehmen verfügen über genügend Kapazitäten, die baulichen Maßnahmen umzusetzen."

Ihme-Zentrum: Stadt, Investor und Eigentümergemeinschaft unterzeichnen Vertrag zum Bau einer Durchwegung (FOTO)

Ihme-Zentrum: Stadt, Investor und Eigentümergemeinschaft unterzeichnen Vertrag zum Bau einer Durchwegung (FOTO)

Eine erneuerte Durchwegung soll künftig das Ihme-Zentrum in Hannover öffnen und den Komplex deutlich aufwerten. Über den Bau und den Betrieb der Passage haben die Landeshauptstadt Hannover (LHH), die Projekt IZ Hannover GmbH (PIZ) und die Wohnungs- und Teileigentümergesellschaft Ihme-Zentrum an diesem Dienstag (9. Juni) einen Vertrag geschlossen.

Neben Oberbürgermeister Belit Onay und Stadtbaurat Uwe Bodemann nahmen der Investor Lars Windhorst, der Geschäftsfü

Konjunkturpaket für YACHT-Investition nutzen

Konjunkturpaket für YACHT-Investition nutzen

Die GroKo einigte sich auf ein gigantisches Konjunkturpaket mit einem Umfang von 130 Milliarden Euro.

Hinter Maßnahmen wie der überraschenden Mehrwertsteuer-Senkung steckt eine Inszenierung mit dem klaren psychologischen Motivations-Ziel, "mit Wumms aus der Krise zu kommen". Söder sprach von der "größten Steuersenkung der letzten Jahre". Kerngedanke hinter allem ist: Das Paket will – jetzt – Nachfrage generieren.

"Ob das eine ökonomisc

Koalition legt mit Konjunkturpaket guten Start hin/ Grundstein fÃ?r RÃ?ckkehr auf schnellen Wachstumspfad gelegt/ Umsetzung muss schnell an Fahrt gewinnen

„Das vom Koalitionsausschuss vorgelegte Konjunktur- und KrisenbewÃ?ltigungspaket ist ein gelungener Aufschlag, um alle Branchen bei der Ã?berwindung der Folgen der Corona-Krise zu unterstÃ?tzen. Dass der Bund in allen Bereichen prÃ?ft, inwieweit geplante AuftrÃ?ge und Investitionen jetzt vorgezogen werden kÃ?nnen, begrÃ?Ã?en wir sehr“, sagt Dieter Babiel, HauptgeschÃ?ftsfÃ?hrer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. „Allerdings darf es nicht […]