Die Angst der Freiberufler vor der neuen Bundesregierung
Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer obligatorischen Altersvorsorge für Selbständige und Freiberufler.
Die neue Bundesregierung plant die Einführung einer obligatorischen Altersvorsorge für Selbständige und Freiberufler.
In 2014 sehen sich die Mitglieder der Privaten Krankenversicherung (PKV) mit erneut gestiegenen Beiträgen konfrontiert.
Die privaten Versicherer haben in 2014 ihre Tarife erneut angehoben. Von den 9 Millionen Privatversicherten in Deutschland sind manche von besonders hohen Beitragssteigerungen von bis zu 50 % betroffe
München, 14. April 2014. Die projekt0708 GmbH, SAP HCM & Talent Management Spezialist, bringt eine neue Lösung für den optimierten Recruitingprozess auf den Markt. Mit dem AddOn Application Dashboard wird es möglich sein, SAP E-Recruiting um Jobbörsen- und E-Mail-Schnittstellen für den automatisierten Bewerbungseingang zu ergänzen und den Bewerbungsprozess für qualifizierte Kandidaten somit noch einfacher zu gestalten.
Auf der Internetseite der KfW-Bank wird seit neustem die Möglichkeit geboten, die Beratungsanfragen an die entsprechende Hausbanken online zu stellen.
Kontrast Consulting GmbH sucht für verschiedene Arbeitgeber aus dem Umfeld SAP, Softwareentwicklung, SAP IT Beratung und IT Projektmanagement, Spezialisten zur Vermittlung in Festanstellung. Auftraggeber sind SAP Systemhäuser und SAP Rechenzentren
Das IST-Studieninstitut bietet seit 2013 für alle Interessenten, Studenten und Absolventen separate Seminare zu den Themen "Prüfungsstressmanagement" und "Angewandtes Stressmanagement" an. Im Mai findet das 2-tägige Seminar zum Stressbau statt. Anmeldungen werden jetzt entgegenkommen.
Das Thema "Stress" ist in aller Munde. Wachsende Anforderungen im Beruf, Zeit- und Leistungsdruck, womöglich einhergehend mit Problemen im Privatleben, führe
Privatversicherte müssen in 2014 höhere Prämien an die Krankenversicherer zahlen. Betroffen sind ca. 9 Millionen Mitglieder, die sich in der privaten Krankenversicherung (PKV) befinden.
5 goldene Regeln, damit das Miteinander besser funktioniert
Berlin/Frankfurt a. M., 03. April 2014 – Der "Branchentag Heilberufe" vom Finanz Colloquium Heidelberg lockte bereits zum siebten Mal erfolgreich nach Frankfurt a. M. Bankberater aus ganz Deutschland diskutierten über Besonderheiten bei Gründung, Nachfolge und Existenzsicherung bei Heilberuflern. Rund 50 Teilnehmer besuchten die auf vier Tage verteilten Veranstaltungen rund um die Themen "Gründung, Nachfolge und Übernahme bei Heilberufen", "Aktuelle V