Saudi-Arabien lädt globalen Bergbausektor zum zweiten Future Minerals Forum im Januar 2023 ein

Future Minerals Forum findet vom 10. bis 12. Januar 2023 in Riad statt und wird voraussichtlich mehr als 9.000 Teilnehmer anziehen

Das saudi-arabische Ministerium für Industrie und Mineralressourcen (MIM) gab heute erste Details zum zweiten Future Minerals Forum (FMF) bekannt, das vom 10. bis 12. Januar 2023 im King Abdulaziz International Conference Center in Riad stattfinden wird.

Die FMF 2023 wird globale Führungskräfte der Bergbauindustrie, darunter Regierungsvertreter und

ICMM macht bahnbrechende Klimaverpflichtung für Netto-Nullwachstum bis 2050 oder früher

Heute haben sich die Mitglieder des Internationalen Rates für Bergbau und Metalle (ICMM) im Einklang mit den Zielen der Pariser Vereinbarung dazu verpflichtet, die Treibhausgasemissionen (THG) im Bereich 1 und 2 bis 2050 oder früher auf Null zu reduzieren. Diese wahrzeichenhafte Verpflichtung wurde in einem offenen Brief abgegeben, der von den CEOs der ICMM-Mitgliedsunternehmen unterzeichnet wurde.

Rohitesh Dhawan, CEO des ICMM, sagte: "Als Anbieter von Mineralien und Metallen,

CGTN: China führt grüne Entwicklung an und verspricht, keine neuen Kohlekraftwerke im Ausland zu bauen

Nach der Zusage, den Höhepunkt der Kohlendioxidemissionen vor 2030 zu erreichen und bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden, hat China einen weiteren bemerkenswerten und praktischen Schritt auf dem Weg zu einer grünen Entwicklung unternommen.

China wird andere Entwicklungsländer bei der Förderung umweltfreundlicher und kohlenstoffarmer Energien stärker unterstützen und keine neuen Kohlekraftwerksprojekte im Ausland bauen, kündigte Präsident Xi Jinping am