Berner & Mattner veröffentlicht CTE XL Professional 3.3: Variantenmanagement und Testvollständigkeitsanalyse für mehr Systematik

Berner & Mattner veröffentlicht CTE XL Professional 3.3: Variantenmanagement und Testvollständigkeitsanalyse für mehr Systematik

München, 17. Juni 2013 – Berner & Mattner Systemtechnik GmbH, Partner für Entwicklung und Test elektronischer und mechanischer Systeme, stellt die Version 3.3 des CTE XL Professional vor. Die neuen Funktionen des Release dienen unter anderem dem Management von Produktvarianten zur Auswahl variantenspezifischer Testfallmengen sowie der Durchführung von Vollständigkeitsanalysen, die auf bestehenden Testfallmengen aufbauen und jetzt die Erstellung qualitativer Aussagen zulas

Berner&Mattner: Klassifikationsbaum-Editor CTE XL Professional 2.7 – mehr als nur systematische Testfallspezifikation

Berner&Mattner: Klassifikationsbaum-Editor CTE XL Professional 2.7 – mehr als nur systematische Testfallspezifikation

München, 25. Januar 2012 – Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat Version 2.7 des CTE XL Professionals, des bewährten Tools zur systematischen Spezifikation und automatischen Testfallgenerierung, veröffentlicht. Dank neuer Funktionen können Entwickler und Tester den CTE XL Professional jetzt noch besser in die Prozess- und Tool-Landschaft ihrer Unternehmen integrieren. So bietet die Funktion "Test Result Annotation" Dokumentationsfunktionen für das Tes

Softwareentwicklung für komplexe Verteidigungsprojekte: Berner&Mattner ist Preferred Supplier der MBDA Deutschland

Softwareentwicklung für komplexe Verteidigungsprojekte: Berner&Mattner ist Preferred Supplier der MBDA Deutschland

München, 15. Dezember 2011 – Berner & Mattner, der Spezialist für Spezifikation, Entwicklung und Test komplexer Elektroniksysteme, ist von der MBDA Deutschland zum "Preferred Supplier 2011/2012" ernannt worden. Diese Auszeichnung ist ein besonderer Vertrauensbeweis des Lenkflugkörperherstellers, mit dem Berner & Mattner bereits seit 2004 im transatlantischen Flugabwehrsystem-Projekt MEADS (Medium Extended Air Defense System) zusammenarbeitet.

"Die partnersc