Wolfram Roddewig leitet Investment Consulting bei Aon Hewitt

Wolfram Roddewig leitet Investment Consulting bei Aon Hewitt

Wolfram Roddewig wird zukünftig beim Beratungsunternehmen Aon Hewitt den Bereich Investment Consulting in Deutschland leiten. Er folgt auf Dr. Torsten Köpke, der das Unternehmen verlässt. Roddewig war zuletzt Managing Director Consultant Relations für Kontinentaleuropa bei BlackRock. Zuvor bekleidete der Experte für Kapitalanlagen leitende Positionen bei Merril Lynch und Schroders. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitete seitdem in […]

„Betriebsrentenstärkungsgesetz als Impulsgeber für die bAV“ – Longial Presseinformation

Die bAV befindet sich im Umbruch. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist dabei nur einer der Indikatoren für die Veränderungen, vor denen Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen stehen. Dennoch sehen sie viele Beteiligten als Chance für die bAV: So begrüßte die große Mehrheit der Teilnehmer am Longial-Forum bAV 2017 am 14. September in Düsseldorf das BRSG. Bei der ganztägigen […]

Frauen vernachlässigen Rentenplanung

Frauen sind bezüglich ihrer Altersversorgung wesentlich unsicherer als Männer. Außerdem beschäftigen sich deutlich weniger Arbeitnehmerinnen mit der Planung ihrer Rente als ihre männlichen Kollegen. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die jetzt vom Beratungsunternehmen Aon Hewitt gemeinsam mit dem Statistikportal Statista durchgeführt wurde. Nur 57 Prozent der Frauen beschäftigen sich mit der Planung […]

Die betriebliche Altersversorgung wird immer wichtiger

Die betriebliche Altersversorgung wird immer wichtiger

Das Einkommen setzt sich im Alter häufig aus mehreren Komponenten zusammen: Während die gesetzliche Rente in ihrer mehr oder weniger angemessenen Höhe in den letzten Jahren zwar sicher war und dieses bleiben wird, entspricht die Höhe der jeweiligen Rentenversicherungsleistungen der Deutschen Rentenversicherung zukünftig nicht mehr immer den Anforderungen der künftigen Altersversorgungsbeziehern. Hier soll die betriebliche […]

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz – alle Fakten, alle Änderungen

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz – alle Fakten, alle Änderungen

Für die betriebliche Altersversorgung wird sich mit dem 1. Januar 2018 – dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Regelungen – vieles ändern. Das Ziel einer Stärkung der bAV und damit einer Verbesserung des gesamten Rentenniveaus dürfte erreichbar sein. Besonders steht dabei im Fokus, dass auch die Mitarbeiter in kleineren und mittleren Unternehmen durch das neue […]

Problemlösung bei Pensionszusagen von Gesellschafter-Geschäftsführern

Früherkennung ist wichtig – nicht nur in puncto Gesundheit, sondern auch wenn es um die finanzielle Absicherung des eigenen Ruhestands geht. Ein Thema, mit dem sich vor allem viele Geschäftsführer zu wenig und vor allem meist zu spät beschäftigen. Die Folge: In vielen Fällen lauern böse Überraschungen. Im Gegensatz zur betrieblichen Altersversorgung von Angestellten in […]

Betriebliche Altersversorgung – Grundlagen und Praxis

Betriebliche Altersversorgung – Grundlagen und Praxis

Auch die Politik hat inzwischen erkannt, dass nur die Kombination von Leistungen der Arbeitgeber mit steuerlichen Vorteilen durch den Gesetzgeber im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung der beste Weg für eine ausreichende Altersversorgung sein kann. Mit dem kommenden Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung soll hier ein weiterer Ausbau der betrieblichen Altersversorgung – gerade auch in […]

1 3 4 5 6 7 10