Wirtschafts-Genossen

Genossenschaften, Arten
Genossenschaften, Arten
Im betriebswirtschaftlichen Alltag bzw. in der Betriebswirtschaftslehre werden je nach Situation unterschiedliche Fristen relevant. Dazu gehört auch die regelmäßige Verjährungsfrist. Erstaunlicherweise ist nur wenigen bekannt, wie diese genau geregelt ist. Und das, obwohl die Regelung auch private Haushalte betrifft. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erklärt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert die regelmäßige Verjährung einschließlich der rechtlichen […]
In der Betriebswirtschaftslehre wimmelt es nur so von Abkürzungen. Zumindest die gängigen sollte man allerdings kennen. Dummerweise sehen viele sich zum Verwechseln ähnlich. Erschwerend kommt dann noch oft dazu, dass sie aus dem angloamerikanischen Raum stammen. Dazu gehören auch CI, CD und CC. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erklärt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert die Bedeutung […]
Beschreiben Sie Muri genauer!
Beschreiben Sie die Zwangsvollstreckung (Pfändung) in das bewegliche Vermögen!
Beschreiben Sie den kooperativen Führungsstil!
Aufbauorganisation, horizontal u. vertikal
ALPEN-Methode im Zeitmanagement
5 Schritte zum Erfolg bei der schriftlichen Prüfung
Mehr verdienen durch Problemlösungskompetenz