Big Data – Sind sie sicher?
Daten sichern und archivieren, und gleichzeitig Zeitaufwand, Risiko und Kosten reduzieren
Daten sichern und archivieren, und gleichzeitig Zeitaufwand, Risiko und Kosten reduzieren
Stuttgart/Leipzig, 07.08.2013 – Data Virtuality, ein junges und innovatives Unternehmen und Anbieter des ersten automatisierten Data-Warehouses, und die Stuttgarter SAP-Schnittstellen-Spezialisten von Theobald Software geben ihre Zusammenarbeit bekannt und bündeln somit ihre Stärken.
Data Virtuality holt sich damit SAP-zertifizierte Schnittstellentechnologie ins Haus, bindet SAP als Quelle in ihr Data-Warehouse-Produkt ein und profitiert somit von der Erfahrung aus ca. 1.400 Kundenpro
7. August 2013, London / Großbritannien – Big Data wird das Geschäftsleben in vielerlei Hinsicht nachhaltig verändern. Die riesigen Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten stellen Unternehmen einerseits vor neue Herausforderungen, andererseits eröffnen sie in verschiedenen Geschäftsbereichen große Chancen. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt und setzen Big Data Analytics bereits für unterschiedlichste Zwecke ein. Noch relativ unbekannt ist, d
Dreifach-Konferenz am 4. und 5. November in Berlin: Conversion Conference, eMetrics Summit und Predictive Analytics World
Immer größer werdende Datenmengen müssen in immer kürzerer Zeit verarbeitet werden, zugleich versuchen Analysten aus den gigantischen Datenbergen , gleich der Nadel im Heuhaufen, bisher unbekannte Schätze zu bergen. Welche Problematiken und Herausforderungen im Thema Big Data stecken, stellt Vincent Wolff-Marting besispielhaft im Video-Glossar "Big Data" vor.
Hochkarätige Keynotes und Themen-Tracks zu aktuellen Trends in der IT-Security
PROS (NYSE: PRO), Spezialist für Big-Data-Software, wurde als Microsoft Application Developer Partner of the Year 2013 ausgezeichnet.
Die 4. Anwenderkonferenz wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf
Während europäische Marketers in den Branchen Telekommunikation, IT, Handel und Finanzen massiv in Marketingtechnologien investieren, gibt die Hälfte ihrer Kollegen in anderen Branchen 2013 dafür weniger als 5% ihres Budgets aus
Lonne Jaffe, ehemalige Führungskraft bei IBM und CA Technologies, wird neuer Geschäftsführer